Anteil zusammengestrichen, Auslaufen angekündigt: Der Bund will sich aus dem Digitalpakt herausschleichen
FRANKFURT/MAIN. Die GEW hat den Vorschlag von Bettina Stark-Watzinger (FDP) zum Digitalpakt 2.0, den sie nun in den Verhandlungen mit den Ländern vorgelegt hat,...
England schließt die Schulen für wohl mindestens sechs Wochen: Was die neue Corona-Variante für...
BERLIN. Eine neue Variante des Coronavirus macht Experten nervös. Sie könnte es schwieriger machen, die Pandemie einzudämmen. Werden in den kommenden Monaten härtere und...
Appell an Lehrer: Bietet Schülern auch während der Osterferien Lernaufgaben an!
BERLIN. Politiker appellieren an Schulen, ihre Lernangebote an die Schüler zu Hause auch über die Osterferien fortzusetzen. In Berlin bittet die Bildungsverwaltung Lehrer offiziell...
Corona-Experten fordern von Politikern, endlich Fakten anzuerkennen (Kultusminister dürfen sich angesprochen fühlen!)
DORTMUND. Mit einem dringlichen Appell haben sich 35 Corona-Expertinnen und Experten an die verantwortlichen Politiker in Deutschland gewandt und an sie appelliert, ihrer Verantwortung...
Nach dem Ja von Brandenburg zu “A13 für alle”: Jetzt steigt der Druck auf...
DÜSSELDORF. Nach der gestrigen Entscheidung des Landes Brandenburg, Grundschullehrkräfte künftig nach A13 zu bezahlen, steigt der Druck auf die übrigen Bundesländer, nachzuziehen. So auch...
Kinder fordern: „Kinderrechte ins Grundgesetz“ – zur besten Sendezeit in der ARD und mit...
DÜSSELDORF. Kinderrechte ins Grundgesetz – das forderte gestern Abend die Kölner Comedian Carolin Kebekus zur besten Sendezeit im Ersten Deutschen Fernsehen. Statt des Tatorts...
Der Deutsche Schulpreis 2018 geht an die Martinsschule im Greifswalder Plattenbaugebiet – hohes Leistungsniveau...
GREIFSWALD. Die Martinschule in Greifswald hat den Deutschen Schulpreis 2018 erhalten. Am Schulzentrum, das in einem Plattenbaugebiet liegt, ist vieles anders. Schüler lernen in...
Corona? „Gehört zum alltäglichen Risiko.“ Wie eine Ärzte-Lobby politischen Druck macht, Schulen ohne Einschränkungen...
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. Seit Monaten macht eine Lobby von praktizierenden Ärzten politischen Druck, um möglichst vollständige Schulöffnungen zu erreichen. Sie geben...
Studie: Auf zwei Lehrkräfte, die das Pensionsalter erreichen, kommen mittlerweile fünf, die vorzeitig den...
BERLIN. Gibt es einen Massenexodus der Lehrkräfte? Diese Frage stellt eine aktuelle Untersuchung des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) angesichts besorgniserregender Befunde. Das...
„Dilettantismus und Schaufensterpolitik“: Grundschulverband wehrt sich mit einer Streitschrift gegen eine rückwärtsgewandte Bildungsrevolution
FRANKFURT/MAIN. Es reicht! Der Vorstand des Grundschulverbandes, darunter die Professoren Erika Brinkmann, Hans Brügelmann und Jörg Ramseger, wehrt sich gegen „populäre Vorurteile“ gegen die...
Im Jahr gibt es 400 Amokdrohungen an deutschen Schulen
KÖLN. Nach dem Amoklauf von Newtown rückt eine Studie wieder in den Fokus, die eine Kölner Psychologin unlängst vorgelgt hat. Danach gibt es jährlich bundesweit im Schnitt rund 400 dokumentierte...
Über die Hand ins Hirn: Neue Studie zeigt, wie Handschrift das Lernen stärkt –...
MÜNCHEN. Handschrift und Rechtschreibung gehören zusammen – und sie sind mehr als nostalgische Kulturtechniken. Eine aktuelle Studie aus Norwegen zeigt, dass Schreiben mit der...
Ein Grundschullehrer, selbst Vater eines behinderten Sohnes, redet KIartext: Das läuft bei der Inklusion...
FRANKFURT/MAIN. Er unterrichtet seit Jahrzehnten Kinder mit Förderbedarf in einer Grundschule und hat selbst einen behinderten Sohn. Wie denkt ein Mann der Praxis über...
Zeugnisausgabe: Auch Politiker kennen schlechte Noten – VBE rät zu mehr Gelassenheit
STUTTGART. Nach und nach bekommen die Schüler in Deutschland vor den Sommerferien ihre Zeugnisse. Ende Juli erhalten Kinder und Jugendliche ihre Noten nun auch...
MRT-Studie: Gewalterleben verlangsamt die Gehirnentwicklung
BERLIN. Kinder aus sozialen Brennpunkten haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, mit Gewalt konfrontiert zu werden, als Kinder aus wohlhabenderen Wohnquartieren. Wissenschaftler aus Berlin und Los...


















