Nicht gerade die optimale Haltung für die Hausaufgaben. Foto: apdk / Flickr (CC BY 2.0)

Schüler fordern Abschaffung der Hausaufgaben (und wollen stattdessen freiwillig üben)

12
FRANKFURT/MAIN. Ein Leben ohne Hausaufgaben - ganze Generationen von Schülern haben davon geträumt. Die Landesschülervertretung Hessen will diese lästige Pflicht in ihrer traditionellen Form...
Nur heiße Luft gepustet? Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU). Foto: Wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Wanka rät Ländern zum Durchhalten beim „Turbo-Abi“ – und erntet dafür einen Rüffel von...

3
BERLIN. In der Debatte um das umstrittene «Turbo-Abitur» nach acht Jahren Gymnasium (G8) hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) den Ländern zum Durchhalten geraten. «Ich...

„Wir brauchen strikte Orientierung auf Qualität und auf Leistung“: KMK-Präsidentin macht (einmal mehr) Grundschul-Lehrer...

29
STUTTGART. „Nüchtern betrachtet besteht unzweideutig Handlungsbedarf, und zwar deutschlandweit. Die Leistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in den zentralen Fächern Deutsch und Mathematik sind nicht...

“Sie fordern immer mehr”: Lehrerinnen berichten von ihrem alltäglichen Kampf mit “Löwenmüttern”

4
DÜSSELDORF. Der "Pinkel-Skandal" von München, über den News4teachers am vergangenen Montag berichtete, hat Wellen geschlagen. Nicht nur dieser krasse Fall illustriert: Das Zusammenwirken zwischen...

Ist Hessens Kultusministerin Henzler „politisch entmachtet“?

0
WIESBADEN. Wirbel um das hessische Kultusministerium: Steht Ministerin Dorothea Henzler (FDP) auf der Kippe? Oder muss ihr Staatssekretär Heinz-Wilhelm Brockmann (CDU) seinen Posten räumen? Ein...

Im Überblick: Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren

0
BERLIN. Jetzt ist die wieder komplett: die Riege der Kultusminister in Deutschland. Mit der Berufung von Sandra Scheeres zur neuen Bildungssenatorin von Berlin ist...

Kita-Anspruch: im Osten ausreichend Plätze, im Westen nicht

0
BERLIN. Der 1. August naht und mit ihm das politische Versprechen, einen Betreuungsplatz für jedes Kleinkind zur Verfügung zu stellen. Die Länder sehen sich...

Studie zum Spicken: Fast nur Jüngere haben noch ein schlechtes Gewissen

0
LEIPZIG. Junge Schüler schummeln bei Klassenarbeiten und Tests deutlich weniger als ihre älteren Mitschüler. Psychologen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig fanden in...
Immer weniger junge Menschen möchten Mathe-Lehrer werden. Foto: Jörg Willecke / pixelio.de

Schulleistungsvergleich offenbart Ost-West-Gefälle

0
BERLIN. Erneut bestätigt der Schulleistungsvergleich der Bundesländer die hohe Abhängigkeit von Schulerfolg und sozialer Herkunft. Zwischen den Leistungen der Schüler in Mathematik und in...

G8-Initiative droht Löhrmann mit Volksbegehren

0
DÜSSELDORF. 2005 ist die Regelschulzeit an NRW-Gymnasien auf acht Jahre verkürzt worden. Das Turbo-Abitur bleibt weiter umstritten. Eine landesweite Initiative sieht nur Nachteile und...
Ausschnitt aus der neuen PISA-Rangliste. Quelle: OECD

Deutsche Schüler im PISA-Alltagstest mau – mehr selbstständiges Lernen gefordert

6
BERLIN. Jeder fünfte 15-Jährige in Deutschland ist mit dem Lösen von Alltagsproblemen überfordert. Das zeigt eine Sondererhebung des fünften PISA-Schulvergleichstest. Zu den Aufgaben zählte...

Sommerferienstreit beigelegt – Termine bis 2024 stehen fest

0
BERLIN. Staus vermeiden, eine gleichmäßige Auslastung der deutschen Feriengebiete in der Sommersaison gewährleisten und möglichst auch noch den pädagogischen Belangen gerecht werden. Wer den...
Deutsche Schüler setzen sich zu wenig mit den Grundlagen der IT auseinander, meinen Experten. Foto: vorburger / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Experten kritisieren: Deutschland erzieht digitale Analphabeten

5
POTSDAM. Mit einem Online-Kurs will das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut eine Bildungslücke füllen. In vier Wochen sollen Schüler kostenlosen programmieren lernen. Nach Ansicht von Experten reiche...
Ein "noch nie dagewesenes Experiment" hatte das ZDF versprochen. Foto: Screenshot

Chance vertan: ZDF-Doku über Lehrer bringt (fast) nur Klischees

8
MAINZ. „Wie gut sind unsere Lehrer?“ Unter diesem Titel versprach das ZDF ein „noch nie dagewesenes Experiment.“ Gezeigt werden sollte Schule – so wie...

Sprechverbot von der Bezirksregierung: Lehrerräte dürfen über Probleme mit der Inklusion nicht reden

9
OBERHAUSEN. Dürfen Lehrer in Nordrhein-Westfalen nicht offen über Probleme bei der Inklusion sprechen? In Oberhausen jedenfalls, so berichtet das Nachrichtenportal „Der Westen“, verbot die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...