Star-Bildungsforscher Hattie im News4teachers-Interview: “Es gibt nicht ‘die’ Unterrichtsmethoden, die per se eine hohe...

2
OLDENBURG. Der Neuseeländer John Hattie ist der berühmteste Bildungsforscher der Welt, seit er 2008 seine bahnbrechende Arbeit „Visible Learning“ („Lernen sichtbar machen“) veröffentlichte –...

Umfrage: Fast zwei Drittel der Schüler benötigen Nachhilfe (und immer mehr finden sie online)...

25
BERLIN. Einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Duden Learnattack zufolge ist der Bedarf an Nachhilfe in Deutschland groß. Fast zwei Drittel der...

Bundeswehr wirbt zum Girls‘ Day um Schülerinnen – GEW trommelt dafür, dass den Streitkräften...

4
FRANKFURT AM MAIN. Die Bundeswehr sucht händeringend Soldaten-Nachwuchs – auch unter Schülerinnen. Der Girls‘ Day am heutigen 28. März bietet der Armee einen Anlass,...

Inklusion: Tonne kündigt Sonderpädagogen für alle Schulen an – und ein spezielles Konzept für...

4
HANNOVER. Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen, das gilt auch in der Bildung. Doch muss sich beim gemeinsamen Unterricht für Kinder mit...

Immer mehr Schüler fallen durchs Abitur – woran liegt das? Philologen: Es hapert am...

22
BERLIN. In den nächsten Wochen wird es für viele Schüler stressig: Die Abiprüfungen stehen an. Immer wieder wird eine Inflation guter Noten beklagt -...

Zehn Jahre Behindertenkonvention: Der Streit um die Inklusion wird grundsätzlich – ist gemeinsamer Unterricht...

5
BERLIN. Es jährt sich zum zehnten Mal, dass die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland in Kraft trat und damit Gesetzeskraft erlangte. Umgesetzt ist...
Trotz der gestiegenen Zahl von Privatschulen liegt der Anteil der Privatschüler in Deutschland noch immer unter dem OECD-Schnitt. Foto: Bodzio855 / Pixabay (CC0 1.0)

Dachverband: Von „Boom“ der Privatschulen kann keine Rede sein

11
BERLIN. Der vielbeschworene Boom der Privatschulen in Deutschland ist nach Meinung des Verbands Deutscher Privatschulverbände kein gesellschaftlicher Trend, sondern basiert im Wesentlichen auf einmaligen...

Debatte auf dem Deutschen Schulleiterkongress: Die Digitalisierung rollt mit Wucht auf die Klassenzimmer zu...

4
DÜSSELDORF. Die Schulen in Deutschland - das war auf dem Deutschen Schulleiterkongress (DSLK) deutlich zu spüren - stehen vor großen Veränderungen, stecken eigentlich schon...

Deutscher Schulleiterkongress: Digitalisierung? Ja, bitte – aber nur auf der Grundlage einer neuen Lernkultur

2
DÜSSELDORF. Das Ordnungssystem der Hierarchie hat sich überlebt – auch an Schulen. Davon zeigte sich der Neurobiologe Gerald Hüther beim 8. Deutschen Schulleiterkongress (DSLK)...
Mehr als 2000 Schulleiter aus ganz Deutschland sind in diesem Jahr wieder zum Deutschen Schulleiterkongress nach Düsseldorf gekommen. Foto: Wolters Kluwer

DSLK: Was kommt heraus, wenn eine Schule sich strikt nach Hattie und Co. ausrichtet?...

62
DÜSSELDORF. Hattie und Co. als Heilsbringer: Auf dem Deutschen Schulleiterkongress (DSLK) stellte der Aschaffenburger Direktor Michael Lummel sein Prinzip einer strikt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen...
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen sind in den Schulgesetzen der Länder geregelt. Foto: Shutterstock

Tragischer Fall vor dem BGH: Schüler kollabiert im Sportunterricht und erleidet massive Hirnschäden. Hätten...

5
KARLSRUHE. Was muss ein Lehrer im Notfall tun? Der BGH prüft einen tragischen Fall aus Hessen. Ein Schüler kollabierte im Sportunterricht und erlitt irreversible...

Ist Schule nicht für die Schüler da, sondern für die Schulinspektion? Zum Fall der...

13
BERLIN. Wie kann es sein, dass eine als Vorzeigeeinrichtung bekannte Schule bei der Schulinspektion glatt durchfällt? Der Fall, der sich in Berlin ereignete, machte...

“Kollegien benötigen Unterstützung”: Piwarz startet Modellversuch zur multiprofessionellen Schule – hilft das gegen den...

1
DRESDEN. „Die Schulen werden vielfältiger und die Schülerschaft heterogener. Damit steigen die Herausforderungen für das Lehrerpersonal und die Belastungen nehmen zu.“ Bemerkenswert: Dies stellt...

“Mehrheit der Schulminister taucht ab”: Schulen fühlen sich im Umgang mit fürs Klima streikenden...

12
BERLIN. Heftige Kritik am Lob und der Unterstützung zahlreicher Politiker, darunter der Bundeskanzlerin, für die während der Unterrichtszeit stattfindenden Freitagsdemos hat der Präsident des...

Wie ein ehemaliger Schulleiter Lehrern beibringt, “Glück” zu unterrichten

0
HEIDELBERG. Glück kann man lernen - dieser Überzeugung ist der Pädagoge Ernst Fritz-Schubert. Und das von Kindesbeinen an. Dafür müssen aber erstmal glückliche Lehrer...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...