Wie demokratisch sind Schulen? Nicht so sehr! Warum Schüler mehr Mitbestimmungsrechte brauchen – eine...
BONN. „Mehr Demokratie wagen“ - mit dem Versprechen trat Willy Brandt vor 55 Jahren als Bundeskanzler an, und die Forderung wirkt heute so aktuell...
Meidinger: Schlecht qualifizierte Seiteneinsteiger vor Schulklassen zu stellen, „ist ein Verbrechen an den Kindern“
BERLIN. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat eine unzureichende Qualifizierung von Seiteneinsteigern in den Lehrerberuf kritisiert. Vielerorts würden Menschen, die kein abgeschlossenes...
Elf Länderminister gegen Betreuungsgeld
BERLIN. Wie erwartet, machen SPD und Grüne Front gegen das Betreuungsgeld im Bundesrat. Dabei reihen sich auch Minister aus Bundesländern ein, in denen die...
edu:regio-Debatte: „Wir brauchen den richtigen Fokus“ – Philologen-Chefin Mistler über Schlussfolgerungen aus der IQB-Studie
DÜSSELDORF. Die IQB-Studie verursacht nach wie vor viel Wirbel. Kein Wunder: Die Leistungen der Viertklässler in Deutschland sind in allen relevanten Bereichen zurückgegangen. Seitdem...
„Mimimi“: FDP schiebt Kultusministern die Verantwortung für Stark-Watzingers neueste (absehbare) Pleite zu
BERLIN. In den offensichtlich wenig zielführenden Verhandlungen über ein deutschlandweites Programm zur Förderung von Schulen in schwierigen Lagen hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr die Bundesländer...
Beamtenbund: Nein zu Verbeamtungsstopp bei Lehrern, Einspruch gegen Nullrunden
KÖLN. Der Deutsche Beamtenbund (DBB) hat Forderungen nach einem Verbeamtungsstopp für Lehrer zurückgewiesen. DBB-Chef Klaus Dauderstädt sagte dem „Kölner Stadt-Anzeiger“: „Für den Staat würde...
Mobbingstudie: Nicht alle Lehrer erkennen die Gewalt im Klassenzimmer gleichermaßen
MAGDEBURG/POTSDAM. Wie breit ist ihr Gewaltverständnis? Sehen sie schon Hänseleien und Ausgrenzung als Gewalt an, oder beginnt Gewalt erst da, wo es zu körperlichen...
Deutscher Schulpreis – eine Alibi-Veranstaltung? VBE warnt Politiker davor, „die desolate Situation an den...
BERLIN. In Berlin ist heute - mit großem Bahnhof - der Deutsche Schulpreis verliehen worden (News4teachers berichtet). Ein berufliches Bildungszentrum aus Mecklenburg-Vorpommern wurde dabei...
Sinkende Hemmschwellen durch Ego-Shooter, Splatterspiele und Co.? Mediziner: Gewaltspiele machen nicht aggressiv
HAMBURG: Wohl eine der ältesten Fragen, seit Kinder und Jugendliche an Computern spielen und trotz zahlloser Studien immer noch umstritten: Machen Gewaltspiele aggressiv? Vom...
Zu viel Arbeit für Lehrer: Individuelle Förderung entfällt
SCHWERIN. Eine Schulgesetzänderung in Mecklenburg-Vorpommern soll Lehrer entlasten. So müssen für die meisten Schüler künftig keine individuellen Förderpläne mehr geschrieben werden. Im Schweriner Landtag...
Kultusministerien im Tiefschlaf? Karliczek fordert Länder auf, Distanzunterricht vorzubereiten
BERLIN. Die geschäftsführende Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat angesichts der angespannten Corona-Lage dazu aufgerufen, Vorkehrungen für den sogenannten Fernunterricht zu verstärken. Tatsächlich scheinen die...
FDP setzt Islamunterricht in Hessen gegen die CDU durch
WIESBADEN. Hessens Kultusministerin Nicola Beer (FDP) kann zufrieden sein. Sie setzte sich für die Einführung des islamischen Religionsunterrichts ein, obwohl der Streit darüber die...
Rot-Grün ersetzt das Fach „Hauswirtschaft“ durch „Konsum“
DÜSSELDORF. An den Schulen in Nordrhein-Westfalen wird es bald kein Fach „Hauswirtschaft" mehr geben. Das neue Fach, das an die Stelle treten soll, heißt...
Demokratie- und Wertebildung? So wichtig (aber derzeit an den Schulen kaum leistbar) – VBE-Vize...
MÜNCHEN. „Um Diskriminierung, Rassismus und Populismus vorzubeugen, braucht es mehr Werte- und Demokratiebildung in der Schule!“ Dieser Forderung widerspricht kaum jemand. Auch nicht Simone...
Reaktion auf Apple: Verlage bauen Plattform für digitale Lehrbücher
FRANKFURT/MAIN. Nach dem Vorstoß des IT-Giganten Apple, sein iPad mit der Software iBooks 2 zum weltweit größten Medium für digitale Schulbücher zu machen, haben...
















