Schwupps, da ist der Lehrer weg. Foto: News4teachers

Schlechte Einstellungschancen für junge Gymnasiallehrer wegen G8?

1
DÜSSELDORF. Erst kamen Klagen aus Bayern über schlechte Einstiegschancen für den Lehrernachwuchs insbesondere an Gymnasien. Jetzt herrscht unter Referendaren in Nordrhein-Westfalen Krisenstimmung: Für Gymnasiallehrer...

Neugewählte GEW-Chefin: Luftfilter für Klassenräume, um das nächste Schuljahr zu sichern

24
BERLIN. Drohen auch im nächsten Schuljahr wieder Schulschließungen? Die Kultusminister der Länder haben an diesem Donnerstag beraten, wie es weitergeht nach dem Sommer -...

Rasanter Anstieg der Fallzahlen: Rechtsradikale greifen zunehmend Schüler an – Beratungsstellen schlagen Alarm

0
BERLIN. Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt zeigen sich alarmiert über die nach ihren Erkenntnissen zunehmende Aggression gegen Schülerinnen und Schüler. Rassistisch...

Vorbild Hamburg: Wie haben Sie es geschafft, die Schulen der Hansestadt nach oben zu...

65
HAMBURG. "Von Hamburg lernen...", so titelt aktuell die GEW Baden-Württemberg (als Antwort auf die Frage, wie das Ländle in der Bildung wieder erfolgreich werden...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Hauptschulen sind ein Auslaufmodell – wohin mit den Lehrkräften? Erstes Bundesland legt Aufstiegskonzept vor

0
STUTTGART. Hauptschulen sind eine sterbende Schulform. Die Anmeldezahlen sinken stetig. Immer mehr Hauptschulen werden geschlossen - doch was passiert mit den Lehrkräften? Andere Schularten...
Mehr als 4000 Personalakten von Lehrern in Hessen droht ein Eintrag. Foto: Fabio Bruna / flickr (CC BY-SA 2.0)

Sicherheitsvorgaben für Prüfungsaufgaben wurden massiv verletzt – nun ermittelt die Polizei

2
STUTTGART/RAVENSBURG. Prüfungsaufgaben bei Lehrern zu Hause - das geht gar nicht. Doch eine Schule in Bad Urach hat das fertiggebracht. Darunter leiden jetzt 40.000...
Ulrich Tukur spielt die Hauptrolle in dem Drama "Die Auserwählten". Foto: WDR, Katrin Denkewitz

TV-Kritik: “Die Auserwählten” – schwer zu ertragen, unbedingt sehenswert

2
DÜSSELDORF. Sie fühlten sich auserwählt, aber ihnen wurde die Seele genommen. Der Film "Die Auserwählten" ist schwer zu ertragen. Vor allem mit dem Wissen,...

Verbände schlagen Alarm: “Der Lehrkräftemangel ist das größte Problem des Bildungssystems in Deutschland”

36
BERLIN. Der alljährlich erscheinende OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ ist ein dickes Datenbündel. Entsprechend vielfältig sind die Schlussfolgerungen, die sich aus dem in dieser...

Gipfel-Streit um Präsenzunterricht kocht hoch – Merkel zu Schwesig: „Ich lasse mir nicht anhängen,...

38
BERLIN. Bei der aktuell laufenden Videokonferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist es nach übereinstimmenden Medienberichten zu einem heftigen Streit um offene...
"Arbeit macht frei": Eingangstor des KZ Auschwitz mit dem zynischen Spruch. Foto: Jochen Zimmermann / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Vier von zehn Schülern kennen Auschwitz nicht – Geschichtslehrer klagen, ihr Fach wird an...

34
BERLIN. 95 Prozent der Deutschen finden es sehr wichtig oder wichtig, dass Schüler in der Schule Geschichtsunterricht haben. Das gilt auch für Schülerinnen und...

Saurer Apfel: Rewe sagt Obst-Aktion an Grundschulen ab

0
WIESBADEN. Auf den ersten Blick war die Idee gut: Die Supermarktkette Rewe wollte jeden Grundschüler in Hessen mit einem Apfel beglücken. Doch die Piraten in...
Pension und Einstand in einem? Der drohende Lehrermangel zwingt die Schulpolitik zu kreativen Lösungen. Vorausschauende Planung sieht anders aus. Foto: Monterey Public Library / flickr (CC BY 2.0)

Eisenmanns Notlösung gegen drohenden Lehrermangel: Kollegen sollen länger im Schuldienst bleiben

17
STUTTGART. Die Pensionierungswelle der geburtenstarken Lehrerjahrgänge droht über dem Kopf von Baden-Württembergs Schulministerin Susanne Eisenmann zusammenzuschlagen. In den nächsten Jahren zeichnet sich besonders bei ...
Die GEW - hier Mitglieder bei einer Aktion im Tarifstreit - macht für höhrere Lehrergehälter mobil - jetzt auch für die Beamten. Foto: Archiv/GEW

Nach der Einigung im Tarifstreit fordern die Gewerkschaften: Ergebnis jetzt auch auf die Landesbeamten...

0
STUTTGART. Einen Monat wurde verhandelt - jetzt steht das Tarifergebnis für die Bediensteten der Länder. Kommt es auch den Landesbeamten zugute? Das Beispiel Baden-Württemberg...
Antisemitische Schmiererei mit Galgen, Davidstern und Parolen

Antisemitismus an Schulen: Forscher konstatieren mangelndes Engagement auf allen Ebenen

0
BERLIN. Antisemitismus an deutschen Schulen ist ein unterschätztes Phänomen - das legen die Ergebnisse einer aktuellen Studie nahe. Auf nahezu allen Ebenen fehle das...

Warum immer wieder Schulen? Massaker an einer US-Grundschule erschüttert die Welt – 19 Kinder...

15
WASHINGTON. Erneut eine Tat an einer Schule, die kaum zu fassen ist: Ein 18-Jähriger stürmt in eine Grundschule in Texas und richtet ein Blutbad...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...