Immer wieder Ärger um das Mathe-Abi… Fachtagung sucht nach Lösungen – und landet bei...
BERLIN. Alle Jahre wieder gibt es Ärger um das Mathematik-Abitur. Die Frage ist eigentlich nur, in wie vielen Bundesländern es diesmal als zu schwer...
Studie: Lehrermangel an Grundschulen schneller überwunden als gedacht – wegen Kindermangel
GÜTERSLOH. Ist das eine gute Nachricht? Einer aktuellen Berechnung zufolge wird es schon bald mehr Absolventen im Grundschullehramt als Stellen geben - angesichts sinkender...
Migrationsquote an Schulen deckeln – Chance für Integration oder Symbolpolitik? Zwei prominente Stimmen im...
BERLIN. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) will über eine Migrationsquote an Schulen nachdenken – und stößt damit eine alte Debatte neu an. Die Journalistin Hatice...
“Helfer und Miterzieher”: Wie Schüler Lehrer entlasten
HANNOVER. Burn-out von Lehrern? Muss nicht sein – meint jedenfalls der renommierte Fortbilder und Buchautor Heinz Klippert. Er stellte auf der „didacta“ sein Programm zur...
Erstes Bundesland stellt keine AfD-Mitglieder mehr als Lehrkräfte ein – Bewerber müssen sich dazu...
MAINZ. Nach der (ruhenden) Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den Verfassungsschutz verschärft Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland seine Regeln für den öffentlichen Dienst:...
Ebola: Die Angst vor der Seuche erreicht Schulen jetzt auch schon in Europa
LONDON/PARIS. Die Angst vor Ebola erreicht zunehmend Schulen auch in Europa. In Großbritannien und Frankreich wurden nun Fälle bekannt, bei denen afrikanische Schüler Panik...
Grundschüler demonstrieren auf dem Schulhof gegen die AfD – die (ausgerechnet!) spricht von einer...
HAMBURG. Wenn es um Rechtsradikalismus geht, geriert sich die – vom Verfassungsschutz offiziell als «rechtsextremistischer Verdachtsfall» geführte – AfD als Vorkämpferin für die Meinungsfreiheit....
Warum Lehrkräfte im Kampf gegen Rechtsextremismus so wichtig sind (wieso sie aber kaum eine...
WIESBADEN. Schüler, die bei einem Holocaust-Film klatschen, eine volksverhetzende Tiktok-Challenge, rassistische Gesänge in einer Ausbildungsstätte für Beamte - aktuell laufen zahlreiche Ermittlungen wegen Vorfällen...
“Trend zu niedrigeren Anforderungen”: Mit Quereinstieg und Kurzschulungen gegen die Kita-Personalnot
DÜSSELDORF. Für viele Kinder beginnt das neue Kita-Jahr. Hunderttausende Plätze, Zehntausende Fachkräfte fehlen. Quereinsteiger und Schnellqualifikationen kommen ins Spiel - mit Folgen für die...
Exklusiv: Ein Blick vorab in die neue Hattie-Studie – welche Faktoren das Lernen begünstigen...
AUGSBURG. Noch immer gilt die sogenannte Hattie-Studie - neben der PISA-Studie - als größter Aufreger der empirischen Bildungsforschung. Der neuseeländische Professor John Hattie fasste...
Kretschmann: Zweite Fremdsprache zu lernen, ist künftig nicht mehr notwendig (“Mein Telefon übersetzt”) –...
STUTTGART. Winfried Kretschmann, grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hat – einmal mehr – die Notwendigkeit in Zweifel gezogen, dass Schülerinnen und Schüler fürs Abitur künftig...
Debatte in Österreich: Konservative machen mobil gegen Sex-Broschüre
WIEN. "Ganz schön intim" heißt die Aufklärungsbroschüre, die zurzeit kirchliche und konservative politische Kräfte in Österreich empört. Herausgegeben wurde das rund 150 Seiten dicke...
Fußen Schulöffnungen auf falschen Studien? Drosten: Schwedische Untersuchung weist bei jungen Menschen sogar häufiger...
BERLIN. Die Schulöffnungen – insbesondere der Verzicht auf die Abstandsregel im Unterricht – werden von Politikern seit einigen Wochen damit begründet, dass Kinder sich...
Bericht zur Lage der Deutschen Sprache: Einen allgemeinen Sprachverfall unter Schülern gibt es nicht...
BERLIN. Geht es mit der deutschen Sprache an den Schulen den Bach runter? Ein neuer Lagebericht zeigt viele Facetten – aber eine Tendenz: Von...
„Beschämend“: Landesbeauftragter rügt Gymnasium, das geistig Behinderten nicht aufnehmen will
STUTTGART. Der Wunsch einer Familie, ihren Sohn Henri mit Down-Syndrom auf ein Gymnasium zu schicken, sorgt seit Wochen bundesweit für Schlagzeilen. Pro und Contra halten sich...


















