Wozu brauchen Schüler*innen die binomischen Formeln? Pisa heizt die Debatte um den Mathe-Unterricht an
KÖLN. Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft einmal mehr die...
SPD fordert gleiche Besoldung für alle verbeamteten Lehrer in NRW
DÜSSELDORF. Angesichts sprudelnder Steuereinnahmen fordert die SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen den Einstieg in die gleiche Besoldung aller verbeamteten Lehrer ab dem nächsten Schuljahr. Bei den...
Rot-Grün setzt in NRW Nullrunden für höhere Beamte durch
DÜSSELDORF. Der Protest verfehlt seine Wirkung: SPD und Grüne setzen das umstrittene Gesetz zur Beamtenbesoldung durch – und die Düsseldorfer Staatskanzlei brüskiert protestierende Verbände....
„Zur Befriedung der CDU-Fraktion geopfert“: Ex-Philologenchef Haubitz nach nur acht Wochen als Kultusminister gefeuert
DRESDEN. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sein Kabinett mit vier neuen Ministern vorgestellt. Für eine Überraschung sorgte die zweite Umbesetzung an der Spitze...
Warum das Erziehungsziel “Ehrfurcht vor Gott” nach wie vor Relevanz hat: Plädoyer für einen...
AUGSBURG. Der christliche Glaube verliert in Deutschland an Relevanz. Gleichwohl taucht das Bildungsziel „Ehrfurcht vor Gott“ nach wie vor in deutschen Länderverfassungen auf. Der...
Deutscher Lehrkräftepreis – ein ausgezeichneter Schulleiter: Wie André Szymkowiak das Gymnasium Thusneldastraße prägt
KÖLN. André Szymkowiak wollte ursprünglich Chemiker werden – heute ist er Schulleiter. Und zwar ein ausgezeichneter: Der Direktor des Gymnasiums Thusneldastraße in Köln wurde...
Kulturkampf um Winnetou: Die KMK-Präsidentin und der Philologenverband werfen sich für Karl May in...
BERLIN. Die Rassismus-Debatte um den Kinderfilm „Der junge Häuptling Winnetou“ sowie zwei gleichnamige Kinderbücher erhitzt immer mehr Gemüter – jetzt auch die des ehemaligen...
Sechs-Länder-Abitur bringt Althusmann unter Druck
HANNOVER (Mit Kommentar). Das für 2014 angekündigte gemeinsame Abitur von sechs Bundesländern stößt auf Kritik vor allem in Niedersachsen - und bringt den dortigen...
Hauen und Stechen in der Elternschaft – Vorsitzender des Bundeselternrats tritt unter Protest zurück...
BERLIN. Das Zerwürfnis im höchsten Elterngremium Deutschlands hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Der Vorsitzende des Bundeselternrats, Dirk Heyartz, und sein Stellvertreter Thorsten Schröter sind...
Sie wollen nicht nur verkaufen – Unternehmen benachteiligen Mädchen mit Migrationshintergrund
BIELEFELD. Mädchen mit Migrationshintergrund haben geringere Chancen, Ausbildungsplätze zu bekommen als junge Männer mit Migrationshintergrund, obwohl die Mädchen in der Schule deutlich erfolgreicher sind....
Schülervertretung fordert Wahlfreiheit für jeden Abiturienten, ob er eine Prüfung möchte oder nicht
BERLIN. Absagen, verschieben oder wie geplant laufen lassen? Die Schülerschaft in Deutschland ist in der Frage, wie mit den Prüfungen fürs Abitur und den...
Hochschulfinanzierung wird mehr und mehr zum Streitthema
MÜNCHEN/FRANKFURT/BRAUNSCHWEIG. In Bayern und in Niedersachsen sind die Studiengebühren ins Wanken geraten. Hier und auch in Hessen schlägt die Frage der Hochschulfinanzierung hohe Wellen.
Nach...
Abitur-Klausuren: Schülervertretung spricht von einem “Desaster” – und fordert Abschlüsse auf Wunsch auch ohne...
DÜSSELDORF. Die Vertretung der Schülerinnen und Schüler (LSV) in Nordrhein-Westfalen hat von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) ein coronabedingtes Wahlrecht bei der Benotung der Abschlussprüfungen...
Bildungskrise: Die Herausforderungen wachsen – immer mehr Kinder kommen aus bildungsfernen Familien
KÖLN. Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in bildungsfernen Haushalten auf – ein Problem, das durch den demografischen Wandel und den steigenden Fachkräftebedarf besonders...
Griechenlands Lehrer müssen um ihre Gehälter bangen – GEW solidarisiert sich mit Athen
ATHEN. Im Mai noch hatten sie sich gefreut: Zu Beginn des neuen Schuljahrs im September sollten, so die damalige Ankündigung, etwa 2.500 im Frühjahr...

















