Ein harter Job mit viel Verantwortung. Viele Schulleiterbüros im Südwesten bleiben längere Zeit unbesetzt. Foto: Buero-Hotel Domspitzen Köln / flickr (CC BY-SA 2.0)

Gemeinden fordern bessere Bezahlung für Schulleiter

0
STUTTGART. Wenig Ansehen, zu wenig Einkommen, viel Verantwortung, viel Arbeit. Auch wenn es um das Amt des Schulleiters im Südwesten nicht ganz so schlecht...

Beckmann wirft Kultusministern Unehrlichkeit vor, wenn sie den Eltern normalen Unterricht in absehbarer Zeit...

10
BERLIN. Der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, hat den Kultusministern vorgeworfen, unehrlich zu sein – nämlich: Eltern vorzugaukeln, dass es in nächster Zeit wieder...

Klassenfahrten: Jetzt will auch Berlin Lehrern die Reisekosten erstatten

0
BERLIN. Eine Lawine kommt offenbar ins Rollen: Nach Nordrhein-Westfalen hat mit Berlin jetzt das zweite Bundesland angekündigt, die Reisekosten bei Klassenfahrten neu regeln zu...

Tarifverhandlungen laufen heiß – GEW droht für kommende Woche mit Lehrer-Streiks

1
BERLIN. Bundesweit bringen sich die Lehrergewerkschaften vor der entscheidenden Runde der laufenden Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) in Stellung. Die Gewerkschaft Erziehung...

Gebauer will Präsenzunterricht nach dem 31. Januar – teilweise jedenfalls. Wissenschaftler warnen: In Schulen...

104
DÜSSELDORF. Obwohl Bund und Länder derzeit um eine Verschärfung des Lockdowns ringen, will die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) die Schulen zügig wieder öffnen...

VBE: Schul- und Verwaltungsreformen schön und gut, aber: Setzt endlich auch bei Eltern an,...

9
STUTTGART. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg ist mit einer Initiative in der Schulpolitik vorgeprescht, die die Eltern in den Fokus nimmt. In...

Einem Lehrer platzt der Kragen – er sagt Kretschmann: “Werden Sie verdammt nochmal ein...

129
STUTTGART. Von „Giftzähnen“, die ja gar nicht alle zum Einsatz gekommen seien, war die Rede. Und davon, dass es immer weniger Verständnis in der...

„Mentoring bietet ein enormes Potenzial“: Wie sich soziales Lernen fördern lässt – ein Interview

32
DÜSSELDORF. Das gesellschaftliche Klima wird rauer, auch in den Schulen. Lehrkräfteverbände beklagen zunehmende Aggressivität und Rücksichtslosigkeit (News4teachers berichtete). Umso wichtiger wird soziales Lernen. Doch...
Siehe da - der IQ steigt von Generation zu Generation. Foto: Angelique / flickr (CC BY-ND 2.0)

Diagnose Depression – immer mehr Schüler betroffen

0
LEIPZIG. Jeder 20. Jugendliche erkrankt bis zum 18. Lebensjahr an einer Depression. Etwa jeder siebte davon verstirbt an Suizid. Die Ursachen sind oft unklar....
Wohin geht die Reise für Junglehrer? Foto: Gabi Hamann / pixelio.de

Der Einstieg ins Lehrerleben: komplizierter, intransparenter, ungewisser denn je – Gedanken einer Junglehrerin

31
JENA. Ich bin jung, gebildet, motiviert, pragmatisch und voller Ideen. Das nützt mir aber scheinbar rein gar nichts, denn ich bekomme schlicht und einfach...

Eisenmann erwägt Pflichtbesuche an Gedenkstätten für Schüler – GEW und Landesschülerbeirat reagieren kritisch

0
Viele Schüler besuchen schon jetzt für ihre Geschichtsbildung Gedenkorte, die an Naziverbrechen erinnern. Bald könnte dies zur Pflicht werden - auch wegen der aktuellen Lage. Aber was sagt der Landesschülerbeirat zu den Überlegungen des Bildungsministeriums?
Nicht immer kommt die Gewalt so eindeutig daher, wie auf diesem Gemälde (von Giulio del Torre, 1927). Dorotheum GmbH / Wikimedia Commons

Mobbingstudie: Nicht alle Lehrer erkennen die Gewalt im Klassenzimmer gleichermaßen

0
MAGDEBURG/POTSDAM. Wie breit ist ihr Gewaltverständnis? Sehen sie schon Hänseleien und Ausgrenzung als Gewalt an, oder beginnt Gewalt erst da, wo es zu körperlichen...

Affront gegen die Kanzlerin: KMK verabschiedet einen Vier-Stufen-Plan für die Schulen in der Corona-Krise,...

33
BERLIN. Die KMK hat – wie von News4teachers bereits am vergangenen Sonntag berichtet – einen Vier-Stufen-Plan für die Schulen in der Corona-Krise verabschiedet. Darauf...

Nur jedes vierte Kind mit Behinderung besucht eine Regelschule

0
BERLIN. Menschen mit Behinderung müssen immer noch mit Vorurteilen und Barrieren im täglichen Leben kämpfen, meldet die "Aktion Mensch", eine der größten Förderorganisationen für...
Hat Reformen angekündigt: Brandenburgs Schulminister Günter Baaske (Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg)

Bildungsminister wirft Lehrern vor, bei Krankschreibungen zu mogeln – Verbände empört

5
POTSDAM. Brandenburgs Bildungsminister Günter Baaske (SPD) verdächtigt Lehrer offenbar, bei Krankmeldungen zu betrügen. Auf einer Pressekonferenz zum Schuljahrebeginn sprach er von „Auffälligkeiten“ zum Schuljahresbeginn....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...