Kolumne: Frau Weh verschiebt den Arbeitsbeginn am heimischen Schreibtisch – mit einem Rückblick

0
DÜSSELDORF. Während die Wintersonne vor dem Fenster für Tauwetter sorgt, herrscht am Schreibtisch Eiszeit: Die Zeugnisse müssen geschrieben werden. Und obgleich ich einen guten...
Links oder rechts? Für immer mehr Eltern scheint es nur eine Richtung zu geben. Illustration: pixabay.de / (CC0 1.0)

Wohin nach dem Absturz in der Bildung? – Kabinett Kretschmann will Experten fragen. Stoch...

1
STUTTGART. In einer Sondersitzung will das baden-württembergische Kabinett mit Experten darüber beraten, wie das Bildungssystem im Land nach dem IQB-Schock verbessert werden kann. Das...
Herzstück der deutschen Demokratie: der Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

Realschullehrer fordern mehr Hilfe, um wachsendem Extremismus begegnen zu können: „Demokratie-Erziehung in Schulen wichtiger...

22
MÜNCHEN. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) hat eine stärkere Unterstützung der Schule bei der Demokratie-Erziehung angemahnt – einer Schlüsselaufgabe, um Extremismus in jeder Richtung...

Flüchtlingskinder sofort in Regelklassen aufnehmen? Erfahrungsbericht eines Grundschullehrers: Es geht!

29
DÜSSELDORF. Ist die sofortige Integration von Flüchtlingskindern in Regelklassen besser als die verbreitete Einrichtung von sogenannten „Willkommensklassen“? News4teachers hat gestern über eine Studie berichtet,...
Welche Kompetenzen und Kenntnisse bringen Flüchtlingskinder mit? Foto: DFID / Flickr (CC BY 2.0)

Bestürzende Studie: „Willkommensklassen“ für Flüchtlingskinder machen eine Menge Probleme – Lehrkräfte müssen sich durchwursteln

43
BERLIN. Theoretisch klingt das Prinzip einfach und einleuchtend: Flüchtlingskinder, die ohne Deutschkenntnisse in die Schule kommen, werden zunächst in gesonderten Lerngruppen sprachlich fit gemacht,...
Die Philologen machten das Weihnachtsgeld zurückhaben. Foto: Mulad / Flickr (CC BY 2.0)

Die News4teachers Geschenkeliste – Das sind die zehn beliebstesten Artikel des Jahres 2016

0
DÜSSELDORF. Von Tyrannenkindern über Inklusion bis zu vergessenen Unterrichtsmaterialien - die Themenpalette der folgenden Auflistung ist breit gefächert. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben...
Die "Demo für alle" mobilisierte in Baden-Württemberg Tausende, die gegen neue Bildungspläne demonstrierten - für München war auch schon eine Kundgebung geplant. Foto: Demo für alle

Akzeptanz? Nein danke – „Demo für alle“ feiert neue Richtlinien zur Sexualerziehung in Bayern...

27
MÜNCHEN. Die GEW hat Recht behalten. Hatte die Gewerkschaft noch vor wenigen Tagen gemutmaßt, Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) werde den „rückwärtsgewandten Forderungen  von...
Das war's vorerst mit der Schul-Cloud in NRW. Foto: Santeri Viinamäki / flickr (CC BY 2.0)

Die Politik plant die digitale Bildung – die Realität in den Schulen ist davon...

2
HANNOVER. Die Kultusministerkonferenz und das Bundesbildungsministerium treiben zwar die Digitalisierung der Schulen voran; schon ab dem übernächsten Schuljahr sollen allerorten digitale Kompetenzen vermittelt werden...
oll ein Machtwort sprechen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann. Foto: Bündnis 90 / Die Grünen / flickr (CC BY-SA 2.0)

Verbot von „Schreiben nach Gehör“ – Grundschulverband fordert Kretschmann auf: Schreiten Sie ein! Stoppen...

412
STUTTGART. Kulturkampf im Ländle um „Schreiben nach Gehör“: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat den Grundschulen Lehrmethoden, bei denen Kinder zunächst nicht auf die...
News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

In eigener Sache: Was uns von „Fake-News“ unterscheidet – und warum wir keine „Lügenpresse“...

7
Ein Beitrag von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek DÜSSELDORF. Verbreitet News4teachers sogenannte Fake-News? Der Fall „Weihnachtsverbot am Istanbul Lisesi“ macht deutlich, liebe Leserinnen und Leser, dass wir...

„Die Rekruten“: Dürfen die das? Bundeswehr wirbt mit täglicher Doku-Soap für Ausbildung

4
DÜSSELDORF. Es ist ein äußerst umstrittenes Projekt: Seit dem 1. November läuft auf youtube.de täglich eine Folge von „die Rekruten“ – die Serie der...

Gewalt gegen Polizisten oder Lehrer – NRW will heute im Bundesrat härtere Strafen durchsetzen...

0
BERLIN/DÜSSELDORF. Aggressiver und respektloser geht es zu. Die Zeit der Appelle soll nun vorbei sein. NRW will härtere Strafen bei Gewalt gegen öffentlich Beschäftigte,...
Noch nie gab es so viele Lehrkräfte im Ruhestand wie heute. Foto: Sam Fox Photography / flickr (CC BY-SA 2.0)

Pensionierungswelle rollt durch die Schulen – GEW: Das war absehbar! Länder sind trotzdem nicht...

0
WIESBADEN. Eine Pensionierungswelle in Rekordhöhe rollt durch die Schulen. Ein Ergebnis: In Deutschland gibt es mittlerweile so viele Lehrer im Ruhestand wie noch nie....
Die GEW - hier Mitglieder bei einer Aktion im Tarifstreit - macht für höhrere Lehrergehälter mobil - jetzt auch für die Beamten. Foto: Archiv/GEW

Tarifrunde für die Länder 2017: Gewerkschaften wollen 6 Prozent mehr – und: Angleichung des...

0
BERLIN. Ein Forderungspaket mit einem Gesamtvolumen von sechs Prozent haben die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit Blick auf die Tarifrunde für die bei den...
Immer öfter landen Lehrer vor Gericht. Foto: Michael Grabscheit / pixelio.de

Schüler eingesperrt: Lehrerin wegen Freiheitsberaubung angeklagt – Freispruch (aber nur, weil er aus dem...

3
AICHBACH. Eine Lehrerin einer Förderschule im bayerischen Aichbach, die einen neunjährigen Schüler minutenlang eingesperrt hat, stand nun wegen Freiheitsberaubung vor Gericht. Kurios: Sie wurde...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...