Debatte in Österreich: Konservative machen mobil gegen Sex-Broschüre
WIEN. "Ganz schön intim" heißt die Aufklärungsbroschüre, die zurzeit kirchliche und konservative politische Kräfte in Österreich empört. Herausgegeben wurde das rund 150 Seiten dicke...
Lehrerverband: MINT-Fixierung drängt das Fach Geschichte aus der Schule
HAMBURG. An den deutschen Schulen, mit Ausnahme der Gymnasien, wird zuwenig qualifizierter Geschichtsunterricht erteilt. Das meint zumindest der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands. Vor dem...
Große Mehrheit der Bürger steht zum Gymnasium – ebenso große Mehrheit lehnt Inklusion geistig...
FRANKFURT/MAIN. Die Bürger in Deutschland halten mit großer Mehrheit am Gymnasium fest – und lehnen andererseits ebenfalls mit großer Mehrheit die Inklusion von geistig...
Wenn Eltern überfürsorglich sind
FRANKFURT. Die Anforderungen der Schule an die Eltern sind gestiegen. Aber auch Einmischung, Umklammerung und Überbehütung von sogenannten „Helikoptereltern“ greifen immer mehr um sich...
Podcast: Warum Demokratie ohne Bildung an ihre Grenzen stößt (und was die Politik dagegen...
BONN. Ob neue Schulformen, alternative Prüfungsformate oder Lernmethoden – wer im Bildungsbereich etwas verändern will, stößt auf Widerstände. Doch nicht nur dort: Politische Reformen...
So viele Studenten wie noch nie: Deutschland im “Akademisierungswahn”?
BERLIN. Immer weniger Lehrlinge, immer mehr Studenten - gerät das deutsche Bildungssystem in Schieflage? Die provokante These des Philosophen Nida-Rümelin vom «Akademisierungswahn» hat viele Gegner....
Zum Rücktritt des Philologen-Chefs: Warum Mannke kein Opfer ist
MAGDEBURG. Na bitte, meinen jetzt manche. Der Rücktritt von Jürgen Mannke, bis dato Vorsitzender des Philologenverbands Sachsen-Anhalt, belege doch, dass es in Deutschland keine...
Früh-Militarisierung mit Hüpfburg und Hubschrauber? GEW kritisiert Bundeswehr-Ferien für Grundschüler
KELLMÜTZ. Die Gemeinde Kellmünz in Schwaben plant ein Kinderferienprogramm mit der Bundeswehr – samt Tarnfarben-Plakat und Hubschrauberlandung. Für die einen ist es ein pädagogisch...
“Unzufriedene Gymnasiallehrer, die ein bisschen rumkritisieren” – Kretschmann watscht den Philologenverband ab
STUTTGART. Nach der harschen Kritik des Philologenverbands Baden-Württemberg an den Gemeinschaftsschulen im Land hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die neue Schulart verteidigt - und...
“Ich gehe Bus” – Wird Kiezdeutsch bald Umgangssprache?
BERLIN. „Ich schlag‘ dich krankenhausreif“ kann verkürzt werden auf „Isch mach disch urban“. Oder anstatt zu fragen „Gehen wir in das Spaßbad?“ lässt sich...
Weil immer mehr Kinder schlecht schreiben: Schleswig-Holsteins Grundschüler lernen künftig wieder gebundene Schreibschrift
KIEL. Schlechte Motorik, miese Klaue: Schleswig-Holsteins Schüler haben zunehmend Probleme mit dem Erlernen der Schreibschrift, sagt die neue Bildungsministerin Prien. Darauf will die CDU-Politikerin reagieren...
Die Ganztagsoffensive der GroKo: Wieviel Ganztag braucht das Land eigentlich?
STUTTGART. Ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagesplatz für Grundschüler soll laut Koalitionsvertrag kommen. Aber die GroKo hat sich über die Ausgestaltung des Pakets noch viel...
Abgehoben! Wenn ein Ministerpräsident in diesen Tagen eine Schule besucht, dann sieht das so...
MÜNCHEN. Schulbesuch des bayerischen Ministerpräsidenten und seines Kultusministers in München: Die Politiker wollen sich vor Ort über die Situation der Kinder und Jugendlichen informieren....
GEW: Bildungserfolg geflüchteter Kinder ist gefährdet – es mangelt in Kitas und Schulen an...
SCHWERIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Mecklenburg-Vorpommern sieht den Bildungserfolg von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine gefährdet. In Kitas und...
“Bildung ist Ländersache!” Söder sprengt den Nationalen Bildungsrat
MÜNCHEN. Bessere Zusammenarbeit, vergleichbare Noten: Der geplante Nationale Bildungsrat sollte die Bildungspolitik in Deutschland einheitlicher machen. Doch nun steht das Gremium vor einer äußerst...


















