VERA-Daten (für Berlin) zeigen das ganze Ausmaß des Grundschul-Desasters – und wer soll schuld...
Bislang unter Verschluss gehaltene Ergebnisse der Drittklässler-Vergleichsarbeiten VERA für Berlin zeigen auf: Drei Viertel der im Schnitt Neunjährigen schaffen nicht den von der Kultusministerkonferenz gesetzten Regelstandard im Bereich der Rechtschreibung (Stufe drei von fünf). Beim Lesen bleiben 30 Prozent unter dem Mindeststandard.
„Angriff auf das gegliederte Schulsystem“ – Lehrerverbände kritisieren geplante Änderung des NRW-Schulgesetzes
DÜSSELDORF. Realschulen in NRW werden voraussichtlich in Zukunft dauerhaft Hauptschulbildungsgänge anbieten dürfen. Die Parteien im Schulausschuss Nordrhein-Westfalen votierten mehrheitlich dafür, dem Parlament zu empfehlen,...
Urheberrecht im Internet: Was müssen Lehrkräfte beachten?
BERLIN. Unterrichtsinhalte lassen sich auf verschiedenste Art veranschaulichen. Dabei müssen nicht zwangsläufig Schulbücher und fertige Arbeitsblätter zum Einsatz kommen, sondern auch Medien aus dem...
Löhrmann: Lehrer an allen Schulformen einheitlich bezahlen
BERLIN (Mit Leserkommentar). Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat sich für eine einheitliche Bezahlung aller Lehrämter ausgesprochen. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE)...
Gericht verpflichtet Lehrer mit besonderem Corona-Risiko zum Präsenzunterricht – darunter eine Lungenkranke. Prien zeigt...
SCHLESWIG. Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat acht Eilanträge von Lehrern abgelehnt, die mit Blick auf die Corona-Pandemie vom Präsenzunterricht an ihrer Schulen befreit werden...
Nerv getroffen: Schülerin löst mit Tweet Bildungsdebatte in Deutschland aus
KÖLN. Wie alltagstauglich muss Schule machen? Und was ist wichtiger: Literaturkenntnisse – oder über Versicherungen Bescheid zu wissen? Eine 17-jährige Schülerin hat mit einer...
Digitale Bildung nach Corona: Wie KI Lehrer im Unterricht unterstützen kann
TÜBINGEN. Vielfach besteht in Deutschland die Hoffnung, dass der durch die Corona-Pandemie erzwungene Digitalisierungsschub im Bildungsbereich den Distanz- und Wechselunterricht überdauern und digitale Technologie...
Viele Lehrkräfte nehmen Konflikte an ihren Schulen mit muslimischen Schülern wahr – und sind...
VECHTA. In einer aktuellen Studie äußern ein Drittel der pädagogischen Fachkräfte an Schulen, dass sie unter Schülerinnen und Schülern religiös motivierte Konflikte wahrnehmen und...
Entrechtete Lehrer: Wie der eingeschränkte Grundrechtschutz von Beamten auf die Arbeitsbedingungen in der Schule...
BERLIN. Die Corona-Krise hat bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Ohnmachtsgefühle ausgelöst. Sie mussten sich Entscheidungen der Kultusministerien beugen, die erkennbar nicht am Gesundheitsschutz von...
Lehrer durch Inklusion und Integration in Not – Beckmann: Klassen müssen endlich kleiner werden
BERLIN. Die Inklusion und die Integration hunderttausender Flüchtlingskinder machen den Schulen in Deutschland schwer zu schaffen. Die Herausforderungen lassen sich auf einen gemeinsamen Nenner...
Deutsche Schulverweigerer scheitern vor Amerikas höchstem Gericht
WASHINGTON. Ein streng religiöses Elternpaar mit fünf Kindern aus Baden-Württemberg hat bei seinem Kampf um Asyl in den USA einen weiteren Rückschlag erlitten. Die...
Streit um Turbo-Abi in NRW schwelt weiter – Kraft: “Es ist leidig, ständig Strukturdebatten...
DÜSSELDORF. Abitur nach acht oder neun Jahren Gymnasium - oder ganz anders? Die Frage bewegt die Gemüter in NRW. Regierungschefin Kraft will sich noch...
Nach dem Corona-Tod eines 38-jährigen Lehrers: Lauterbach fordert von den Kultusministern, endlich RKI-Empfehlungen einzuhalten
BERLIN. Der SPD-Gesundheitspolitiker Prof. Karl Lauterbach hat seine Bestürzung über den Tod eines 38-jährigen Lehrers aus Berlin geäußert, der an einer Corona-Infektion gestorben ist....
Größter Corona-Ausbruch an einer Schule in Deutschland wächst sich aus: Jetzt schon 39 Infizierte
HAMBURG. In der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg-Winterhude haben sich mittlerweile 36 Schüler und drei Schulbeschäftigte mit dem Corona-Virus infiziert. Damit habe sich die Zahl der...
Katholische Kirche: Eklat um Forschungsauftrag zum Missbrauch
HANNOVER. Wie ehrlich ist die Katholische Kirche darum bemüht, den sexuellen Missbrauch durch Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige aufzuklären? Die Deutsche Bischofskonferenz hat dem...

















