„Die Aufholprogramme werden ihre Ziele verfehlen“: Initiative fordert ein zusätzliches Schuljahr für alle Schüler...

52
BERLIN. Es klingt nach etwas: Zwei Milliarden Euro plant die Bundesregierung, für ein «Aufholprogramm» auszugeben, mit dem die Corona-bedingten Lernlücken von Schülerinnen und Schülern...

Philologen: Bevor Grundschullehrkräfte besser gestellt werden – erstmal mehr Geld für den gesamten übrigen...

184
MAINZ. Nur noch in vier Bundesländern werden Grundschullehrkräfte grundsätzlich schlechter bezahlt als Gymnasiallehrkräfte. Die übrigen haben in den vergangenen Jahren die Gleichstellung vollzogen oder...
Jedes vierte Grundschulkind hat Probleme, Lesen, Schreiben oder Rechnen zu lernen. Foto: Greg Westfall / flickr (CC BY 2.0)

Jeder siebte Grundschüler hat eine Lernstörung – Wanka will den Schulen bald Hilfen anbieten

35
BERLIN. Fast jedes vierte Grundschulkind in Deutschland hat Probleme, das Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen zu erlernen. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen sind die...

Mausklick-Kampagne gegen Kriegsherr Kony

0
DÜSSELDORF. Das hatte Jason Russell nicht erwartet, als er Anfang März seinen Film beim Videoportal "youtube" hochlud.  Damit wollte er auf die 30 000...
So präsentiert sich die Petitionsseite gegen die Aufwertung des Themas Homosexualität im Unterricht im Netz. Screenshot

In Stuttgart demonstrieren Hunderte für und gegen das Thema “sexuelle Vielfalt”

0
STUTTGART. Gehört das Thema «sexuelle Vielfalt» in den Unterricht? Hunderte von Demonstranten in Stuttgart meinen «nein». Fast ebensoviele Befürworter der Erziehung zu Toleranz stellten...

Chancengerechtigkeit: CDU für verpflichtendes Kindergartenjahr – SPD für kostenfreie Betreuung

1
DÜSSELDORF/STUTTGART. Der Anteil der Kita-Kinder mit Migrationshintergrund ist über die vergangenen vier Jahre in Nordrhein-Westfalen gesunken. Das berichtet das Statistische Landesamt und bestätigt damit...
Krankentage von Lehrern in Nordrhein-Westfalen sollen künftig genauer erfasst werden. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

„Fehltageblatt“ für jeden Lehrer soll helfen, Krankenstand in Schulen zu senken

4
DÜSSELDORF. Die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen geht offenbar verstärkt gegen den Krankenstand unter der Lehrerschaft vor. Die 5800 Schulen in NRW sollen Krankmeldungen schneller...

Der Kulturkampf geht weiter: Prien untersagt in ihrem Ministerium (auch der Queer-Beauftragten?) das Gendern

309
BERLIN. Mit ihrer neuen Hausanordnung sorgt Karin Prien (CDU) für Wirbel. Mit sofortiger Wirkung hat die Bildungs- und Familienministerin die Verwendung von Gender-Sonderzeichen wie...

Arbeitszeitstudie: Lehrkräfte arbeiten im Jahresmittel über drei Stunden zu viel – pro Woche

201
DRESDEN. Sie liebe ihren Job, schreibt eine Grundschullehrerin in den Fragebogen einer Studie zur Arbeitszeit an sächsischen Schulen. Aber das System, in dem sie...

GEW legt Maßnahmenkatalog gegen den Lehrermangel vor – Ziel vor allem: den Schuldienst attraktiver...

28
BERLIN. Aktuell sind nach Schätzungen des Deutschen Lehrerverbands bundesweit 30.000 bis 40.000 Lehrerstellen vakant. Tendenz: stark steigend. Mit dem Lehrkräftemangel werde Deutschland noch „viele...

Schulkonsens in Nordrhein-Westfalen – Vorbild für Deutschland?

0
DÜSSELDORF. Die von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) geführte rot-grüne Regierungskoalition und die CDU-Opposition beenden einen mehr als 40 Jahre...

Wird in der Schule zu viel über Sex geredet? Forscher: Im Gegenteil – Schüler...

1
JENA. In immer mehr Bundesländern wird über die Ausrichtung des Aufklärungsunterrichts gestritten. Zuletzt hatte der baden-württembergische CDU-Chef Guido Wolf kritisiert: In den Schulen werde...
Macht aus dem Bildungsministerium in Kiel wieder ein klassisches Kultusministerium: der wohl künftige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther. Foto: CDU / Laurence Chaperon

Digitalpakt offenbar vor dem Durchbruch – Schleswig-Holsteins Regierung spricht mit Kommunen schon darüber, wer...

0
KIEL. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, aber der Digitalpakt für die Schulen steuert seinen Abschluss an. Die Regierung in Kiel begrüßt gefundene...

Kretschmann über Forderungen der Lehrerverbände: “Immer dasselbe – mehr Lehrer, kleinere Klassen! Das ist...

98
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat in einem großen Interview mit der „Zeit“ über Bildungsfragen räsoniert – und dabei über seine persönlichen Erfahrungen...
Während eines Jahres im Ausland können über Grenzen hinweg lebenslange Freundschaften entstehen. Foto: Embajada de los Estados Unidos en Uruguay/flickr (CC0 1.0 Universal)

Schüler profitieren vom Auslandsjahr – aber: Kinder aus armen Familien bleiben zu Hause

1
JENA. Ein Auslandsjahr erweitert den Horizont und kann für die persönliche Entwicklung Jugendlicher ungemein förderlich sein. Das bestätigt gerade wieder einmal eine Studie der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...