Geldkoffer, Taschenrechner und Rotstift

Regierungsstreit um Stellenstreichungen im Südwesten

0
STUTTGART. Die grün-rote Regierung in Stuttgart muss sparen: insgesamt 1,8 Milliarden Euro. Die SPD wirft den Grünen vor, dazu 5.000 Lehrerstellen streichen zu wollen....
Sachlich reagiert: Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto:

Merkels “Bildungsrepublik” bleibt unerreicht – Zahl der Schulabbrecher geht nur langsam zurück

1
BERLIN. Auf dem Bildungsgipfel vor fünf Jahren verkündeten Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten ehrgeizige Ziele. Eine DGB-Bilanz zeigt: Die Umsetzung kommt nur schleppend...
Auch wenn Deutschland auf der Karte nicht markiert ist, auch hierzulande bleibt Tuberkulose ein Problem. (Foto: OMS-WHO/Wikimedia CC BY-SA 3.0)

Tuberkulose in Brandenburger Schule – 250 Menschen werden untersucht

0
FRANKFURT (ODER). Die Tuberkulose-Patienten aus Brandenburg werden in einem Spezialkrankenhaus behandelt. Die Behörden untersuchen nun, ob noch mehr Menschen mit dem Erreger Kontakt hatten. Nach...

Schon wieder: Ansteckende Tuberkulose an Schule – Lehrerin erkrankt

0
FRANKFURT/ODER. Erneut gibt es einen Fall von ansteckender Tuberkulose an einer deutschen Schule,  wieder in Brandenburg. Eine Pädagogin aus Frankfurt (Oder) sei an offener...
Wer zahlt die bislang vom Bund finanzierten Sozialarbeiter?. Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

1500 Sozialarbeiter an Schulen fürchten um ihre Arbeitsplätze

0
DÜSSELDORF. Viele Schulen in Nordrhein-Westfalen bangen um ihre Sozialarbeiter. Am Jahresende liefen die Zuschüsse des Bundes für ihre Arbeitsstellen aus. Kommunen können die Kosten...
Werbeauftritt in der Schule: Bundeskanzlerin Angela Merkel. Archiv-Foto: Aleph / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)

Schwarz und Rot verhaken sich beim Thema Bildung: Keine Einigung in Sicht

0
BERLIN. Bei wichtigen Bildungsfragen hakt es in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gewaltig. Ob Ganztagsschule, Lockerung des Kooperationsverbots auch für die Schulen oder...
Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Nach dem Urteil in Sachsen – Auch Thüringens Privatschulen wollen klagen

0
BAD LOBENSTEIN/GERA. Seit einigen Jahren tobt ein Streit zwischen den Trägern freier Schulen und dem Kultusministerium. Der Grund: Der Freistaat hat seine Förderung gekürzt. Nun...
Die Partei ruft: Mecklenburg-Vorpommerns bisheriger Kultusminister Mathias Brodkorb (SPD). Foto: Stefanie Link/Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

Minister Brodkorb: “Lehrer scheuen häufig die Verantwortung für guten Unterricht”

2
SCHWERIN. Was macht gute Schule aus? Der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie meint: gute Lehrer. Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsminister Brodkorb stimmt der These voll zu. Und er handelt...
Zu elitär? Privatschulen haben den Ruf, nicht die Gesellschaft abzubilden. (Foto: Departement for Communities and locals/Flickr CC BY-ND 2.0)

Verfassungsgericht stärkt Privatschulen den Rücken

0
LEIPZIG. Zuschüsse erst nach vier statt drei Jahren, Energiekostenzuschüsse auf dem Niveau von 2007 eingefroren - die Sparpläne der sächsischen Landesregierung bei der Privatschulfinanzierung...
Vor dem Sprung: Kita-Kinder vor der Einschulung.

Studie: Sprachtests für Kindergartenkinder oft schlecht – in Bayern am schlechtesten

0
KÖLN. Wenn ein Kind vier Jahre alt ist, wird im Kindergarten oder in der Kindertagesstätte getestet, wie gut es Deutsch sprechen kann. Nun hat...

G8-Initiative droht Löhrmann mit Volksbegehren

0
DÜSSELDORF. 2005 ist die Regelschulzeit an NRW-Gymnasien auf acht Jahre verkürzt worden. Das Turbo-Abitur bleibt weiter umstritten. Eine landesweite Initiative sieht nur Nachteile und...
Nicht alle Mädchen, die Verkäuferin werden, wollen das auch. (Foto: flowcomm/Flickr CC BY 2.0)

Sie wollen nicht nur verkaufen – Unternehmen benachteiligen Mädchen mit Migrationshintergrund

0
BIELEFELD. Mädchen mit Migrationshintergrund haben geringere Chancen, Ausbildungsplätze zu bekommen als junge Männer mit Migrationshintergrund, obwohl die Mädchen in der Schule deutlich erfolgreicher sind....
Homepage der Initiative «G9-Jetzt-HH», Screenshot.

Volksbegehren in Sicht: Hamburg vor der Rückkehr zu G9?

0
HAMBURG. Die Initiative «G9-Jetzt-HH» zur Wiedereinführung des Abiturs nach neun Jahren hat in einem ersten Schritt fast 17.000 Unterschriften zusammenbekommen – wohl genug, um...

Weiter Wirbel um Sankt-Martins-Verbot

2
DÜSSELDORF. Sturm im Wasserglas oder ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Brauchtum in der Gesellschaft? Der Vorschlag des NRW-Landessprechers der Linkspartei, Rüdiger Sagel, das Martinsfest umzubenennen,...
Die GEW möchte, dass die Stadt München und das Land Bayern erst mal mehr Geld in die Schulen steckt, bevor in eine Olympia-Bewerbung investiert wird. Illustration: News4teachers/Wikimedia Commons

“Vorrang für Bildung”: GEW trommelt gegen Olympische Winterspiele in München

0
MÜNCHEN. Am Sonntag steht in vier bayerischen Kommunen eine Entscheidung an: Sollen sie sich für die Olympischen Winterspiele 2022 bewerben oder nicht? Ein Bürgerentscheid...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...