Gegen Merkel: Beschluss-Entwurf der Ministerpräsidenten sieht praktisch keine Einschränkungen beim Präsenzunterricht vor
BERLIN. Ministerpräsidenten sind offenbar nicht bereit, beim bevorstehenden Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) größere Einschränkungen beim Schulbetrieb hinzunehmen. Der „Beschluss-Entwurf des MPK-Vorsitzlandes (Stand:...
Interpretiert Schleicher zu viel in die PISA-Daten hinein? Wissenschaftler üben Kritik am Ranking
BERLIN. Misst PISA, was es messen soll? Lässt sich aus dem „Programme for International Student Assessment“, das die OECD alle drei Jahre herausgibt, tatsächlich...
“Wir laufen auf eine katastrophale Situation zu”: Land streicht Corona-Schutz an Schulen – immer...
ERFURT. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen greift das Coronavirus in Thüringen mit großer Wucht um sich. Kein Wunder: Im September hatte der Freistaat...
Die IT-Pannenserie geht weiter (nach Abi-Debakel und Datenleck): Auch die Homepage des Landesinstituts für...
DÜSSELDORF. Seit wann wusste das NRW-Schulministerium von IT-Problemen beim Landesinstitut Qualis? Länger als zugegeben – legt jedenfalls ein Schreiben nahe, in dem der Qualis-Direktor...
Datenschutz an Schulen: Sechs Mythen – und die Fakten (Teil 1)
DÜSSELDORF. Wenn es um Datenschutz geht, dann geht es nicht selten auch um Meinungen. Einige dieser Annahmen sind allerdings schlichtweg falsch und entpuppen sich...
Intelligent, aber anders: Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen – ein...
DÜSSELDORF. Machen Computer dumm? Den Eindruck muss man mitunter bekommen, wenn der Hirnforscher Manfred Spitzer publikumswirksam in seinem gleichnamigen Bestseller die „Digitale Demenz“ ausruft,...
Mausklick-Kampagne gegen Kriegsherr Kony
DÜSSELDORF. Das hatte Jason Russell nicht erwartet, als er Anfang März seinen Film beim Videoportal "youtube" hochlud. Damit wollte er auf die 30 000...
Eine Analyse: Soziale Abgrenzung durch Privatschulen nimmt zu – das sind die Hintergründe
DÜSSELDORF. Immer mehr Kinder besuchen eine Privatschule. Damit wächst die soziale Kluft zwischen den Schichten. Welche Gründe und Folgen diese Entwicklung hat. Eine Analyse...
Mehr Menschen in Deutschland nehmen rassistische Diskriminierung wahr und sehen Handlungsbedarf – in der...
GÜTERSLOH. Eine große Mehrheit in Deutschland wünscht sich ein stärkeres Handeln gegen rassistische Diskriminierung. Das geht aus einer Untersuchung der Gütersloher Bertelsmann-Stiftung hervor. Demnach gaben...
Verfassungsgericht: Auftakt zum Prozess um Beamten-Nullrunden in NRW – viele Lehrer betroffen
MÜNSTER. Haben Beamte mit hohen Einkommen – betroffen sind auch die meisten Lehrer – ein Recht auf dieselben Gehaltserhöhungen wie die Angestellten im öffentlichen...
Schüler protestieren für Klimaschutz – während der Unterrichtszeit. Nachsitzen?
HANNOVER. Etliche Tausend Jugendliche haben in mehr als 50 deutschen Städten statt zur Schule zu gehen unter dem Motto "#FridaysForFuture" für eine bessere Klimapolitik...
“Was erzählen wir Eltern, deren Kinder dann straffällig werden?”: Empörung über angeblich geplante Vorträge...
BERLIN. Was ist bedrohlicher – wenn sich das Klima durch menschlichen Einfluss erwärmt und damit unsere Lebensgrundlagen ins Wanken geraten? Oder wenn sich junge...
Fehlende Luftfilter in Schulen: «Am Ende sind es im Winter wieder minus zehn Grad...
ERFURT. Luftfilter sollen das Corona-Infektionsrisiko an Schulen deutlich reduzieren - eigentlich. Der Bund hat dafür eigens ein Förderprogramm aufgelegt. Doch allenfalls ein Bruchteil der...
Die große Mehrheit der Lehrkräfte befürwortet (eigentlich) Inklusion – möchte aber Förderschulen erhalten
BERLIN. Lehrkräfte wollen Inklusion – doch sie scheitern täglich an fehlender Unterstützung, zu großen Klassen und unklaren Strukturen. Eine neue forsa-Umfrage im Auftrag des...
Handy in der Schultüte? Immer mehr Grundschüler haben ein eigenes Smartphone – Experten sehen...
BERLIN. Daddeln, Filme gucken, Nachrichten verschicken und natürlich telefonieren – ein eigenes Smartphone gehört für viele Heranwachsende zum Alltag. Experten sehen das kritisch, vor...


















