„Und was ist mit der Lust?“ Schüler fordern neuen Sexualkunde-Unterricht
MAINZ. Viele Schüler fühlen sich in der Schule nicht richtig aufgeklärt. „Der Sexualkundeunterricht geht nicht auf unsere individuellen Fragen ein“, beklagt aktuell die Landesschülervertretung...
Inklusion und jetzt Flüchtlingskinder: Schulen kapitulieren unter der Aufgabenlast – 122 Brandbriefe allein in...
WIESBADEN. Das Thema Flüchtlingskinder hat das Thema Inklusion aus den bildungspolitischen Schlagzeilen verdrängt. Das heißt aber nicht, dass die Probleme mit der Inklusion deshalb...
Lernen für die nächste Arbeit oder Lernen fürs Leben? – Wissenschaftler empfehlen unterschiedliche Lernstrategien
ERFURT. Eltern und Schüler monieren schon lange, dass die vielen Tests und Klassenarbeiten, die in einem Schuljahr geschrieben werden, bei Jugendlichen eine Kultur des...
Überfürsorgliche Eltern – Schulleiter platzt der Kragen und schreibt einen Brandbrief
STUTTGART. Helikopter-Eltern - der von Josef Kraus, dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands, mit seinem gleichnamigen Bestseller in die pädagogische Diskussion gewordene Reizbegriff für übermäßig kontrollierende Väter...
Warum die Schulpolitik für Rot-Grün zum Desaster wurde – eine Analyse
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
DÜSSELDORF. Eine Regierung kann mit dem Thema Bildung Wahlen nicht gewinnen, nur verlieren. Diese gängige These scheinen die aktuellen...
Studie: Belastung der Grundschullehrer schlägt auf die Schüler durch
BERLIN. Grundschullehrer erhalten für ihre Arbeit relativ wenig Anerkennung. Schlechter bezahlt als die Kollegen an weiterführenden Schulen und mit vergleichsweise geringen Karriereaussichten gehen sie...
Löhrmann unter Druck: G8-Gegner mit Volksinitiative erfolgreich
DÜSSELDORF. Das «Turbo-Abitur» bleibt ein Dauerbrenner, auch in Nordrhein-Westfalen. Mit einem «Runden Tisch» konnte NRW-Schulministerin Löhrmann die Gegner nicht stoppen. Fast 100.000 Bürger stehen...
Regierungsberaterin: Weg mit Hausaufgaben – Kraus widerspricht
BERLIN. Hausaufgaben sollten nach Ansicht der Bildungsexpertin Prof. Jutta Allmendinger abgeschafft werden. Es sei viel besser, den Lernstoff im Unterricht selbst in kleinen Gruppen...
Grundschullehrer wehren sich: Wir sind nicht schuld am Leistungsabsturz! Dank uns ist die Lage...
STUTTGART. „Die Schuldzuweisung der Landesregierung an die baden-württembergischen Lehrkräfte für die schlechten Ergebnisse beim IQB-Bildungstrend 2016 weisen wir weit von uns“, sagt Gerhard Brand,...
“Nun aber sage ich: es ist gut”: Kultusministerin Heiligenstadt zieht sich zurück (bleibt aber...
HANNOVER. Oft war von der schwächsten Ministerin im Kabinett Weil die Rede. Dabei hatte Frauke Heiligenstadt mit dem Bildungsressort auch ein besonders schwieriges Aufgabenfeld....
Verbot von „Schreiben nach Gehör“ – Grundschulverband fordert Kretschmann auf: Schreiten Sie ein! Stoppen...
STUTTGART. Kulturkampf im Ländle um „Schreiben nach Gehör“: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat den Grundschulen Lehrmethoden, bei denen Kinder zunächst nicht auf die...
Liegen alle falsch, die Verantwortung für die Schulpolitik tragen? Die AfD behauptet, Inklusion sei...
BERLIN. Für die AfD ist der vom Menschen verursachte Klimawandel kein Problem – es gibt ihn aus Sicht der Partei gar nicht. Jetzt hat...
Inklusionsgesetz: Der Bundestag wusste offenbar kaum, worüber er abstimmt
Zum aktuellen Beitrag: "Keine weiteren Kosten" - wie leichtfertig der Bundestag das Inklusionsgesetz verabschiedete
BERLIN. Das Thema Inklusion hat sich zum schulpolitischen Reizthema Nummer eins...
Das Ende maroder Schulen? Nach NRW will jetzt auch Berlin die Schulen sanieren
BERLIN. Die SPD hat ein «Jahrzehnt der Investitionen» ausgerufen. Nachdem NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) erst vor zwei Tagen ein milliardenschweres Investitionsprogramm verkündet hat, ziehen...
Kretschmanns Waterloo: Baden-Württemberg hat als Musterländle in Sachen Bildung abgewirtschaftet – Philologen: grün-rote Pädagogik...
STUTTGART. Für Baden-Württemberg kommt es knüppeldick: Innerhalb eines Jahres attestieren zwei Bildungsstudien dem ehemaligen Musterländle in Sachen Bildung einen dramatischen Absturz – 2016 ging...


















