Diskussion um Facebook: Verbände stellen sich gegen Verbot für Lehrer

1
DÜSSELDORF. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, hat sich gegen einen Kodex ausgesprochen, der Lehrern den Umgang mit Schülern über soziale Netzwerke verbietet....

Neuer Trend: Stretch-Limo und roter Teppich zum Abiball

1
BERLIN. Perfekter Schulabschluss, Feiern aus der Retorte: Immer mehr Abiturienten folgen dem neuen Trend. In Berlin jedenfalls führen bei Abibällen fast nur noch Event-Agenturen Regie. Der...

Missbrauchs-Beauftragter verbietet Lehrern Facebook mit Schülern

5
BERLIN (Mit Kommentar). Lehrer sollen keine „Facebook-Freundschaften“ mit ihren Schülern pflegen, und sie sollen auf Klassenfahrten die Räume von Kindern und Jugendlichen erst nach...

Kraft bleibt, und bei der Bildung bleibt NRW auf Kurs – eine Analyse

0
DÜSSELDORF. Der Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen war in Sachen Schul- und Bildungspolitik ein Langweiler. Gut so. Denn das bedeutet: Die Rahmenbedingungen bleiben stabil - auch...

Löhrmann: Lehrer an allen Schulformen einheitlich bezahlen

3
BERLIN (Mit Leserkommentar). Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat sich für eine einheitliche Bezahlung aller Lehrämter ausgesprochen. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE)...

Ein Jahr Grün-Rot in Stuttgart: Schulpolitik im Gegenwind

0
STUTTGART. Angesichts von Milliarden-Haushaltslöchern sind der ambitionierten Schulpolitik von Grün-Rot in Baden-Württemberg Grenzen gesetzt. Das dämmert der Regierung langsam. Unter selbst auferlegtem Zeitdruck hat...

Ausbildung: Lage aktuell rosig – aber Probleme zeichnen sich ab

0
BERLIN. Der Berufsbildungsbericht 2012 der Regierung geht auf die zunehmende Kritik am Ausbildungssystem kaum ein. Experten vermissen grundlegende Reformen angesichts des enorm wachsenden Qualifikationsbedarfs. «Lehrstelle...

Schavan bringt den Bund bei Bildung wieder ins Spiel – ein bisschen

0
BERLIN (Mit Kommentar). Das Kooperationsverbot für Bund und Länder in der Bildung gilt als großer Fehler der Föderalismusreform von 2006. Eine Mini-Korrektur des Grundgesetzes...

Lehrer halfen bei bundesweiter Fahndung: Kinderschänder verhaftet

0
MÖNCHENGLADBACH. Bei der Suche nach einem mutmaßlichen Kinderschänder wurden Schulen in ganz Deutschland um Hilfe gebeten – mit Erfolg: Ein 48-Jähriger Mönchengladbacher wurde jetzt festgenommen, der...

Plagiats-Vorwürfe gegen Schavan: „Nicht die Klasse eines Guttenberg“

0
BERLIN. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) steht wegen anonym im Internet erhobener Plagiatsvorwürfe unter Druck. Allerdings: Andere Plagiatsjäger hatten es bereits verworfen, die Kritik an...

Schüler als Facebook-Freunde: Ein Modell für Lehrer aus der Praxis

6
HAMM (Mit Leserkommentaren). Über Facebook mit Schülern zu kommunizieren, hat für Lehrer durchaus Vorteile. Allzu privat sollten die Kontakte im sozialen Netzwerk aber nicht...

Latein boomt. Kritiker: Lasst Schüler lieber Spanisch lernen

0
DÜSSELDORF. Der Anteil der Gymnasiasten, die Latein lernen, hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland verdoppelt. Der Boom löst nicht nur Freude...

„Mein Kampf“ im Unterricht? Streit um Hitlers Machwerk

0
MÜNCHEN. Sollen Schüler Hitlers „Mein Kampf“ lesen? Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) meint: ja. „Wir können den Quellen nicht ausweichen“, sagt er. Scharfer...

Studie: Trotz steigender Belastung überwiegt Freude am Lehrerberuf

0
BERLIN. Bei den meisten Lehrern überwiegt die Freude an ihrem Beruf. Gleichzeitig berichten sie von wachsenden Belastungen durch schwierige Schüler, durch die Übernahme von...

Provinzposse: Wie ein Bürgermeister Lehrer mundtot machen wollte

0
REGENSBURG. Im öffentlichen Streit um eine schier endlose Sanierung der Formaldehyd-belasteten Turnhalle eines Regensburger Gymnasiums platzte dem zuständigen Bürgermeister der Kragen. Er schickte ein...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...