Gemeinsames Abitur und Islamunterricht -Das bringt das neue Schuljahr Lehrern in ganz Deutschland
BERLIN. 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme. Und jedes Jahr ändert sich in vielen Ländern etwas. Das macht es noch schwerer, einen Überblick zu behalten....
Sommerferien sollen künftig auch schon Anfang Juni beginnen
BERLIN. Die Termine der Sommerferien in den 16 Bundesländern sollen weiter entzerrt werden. Das wollen die Ministerpräsidenten am Donnerstag in Berlin beschließen. Für die...
Wanka lobt «Bildungsrepublik Deutschland» – Gewerkschaft legt Finger in die Wunden
BERLIN. Ist Angela Merkels Traum von der Bildungsrepublik in Erfüllung gegangen? Der Bundestag debattierte über den Nationalen Bildungsbericht 2014. Der konstatierte allerdings eine «wenig...
Hamburg: Mehr Lehrer und Ganztagsschulen im neuen Schuljahr
HAMBURG. Zum neuen Schuljahr gibt es in Hamburg neue Lehrerstellen, viele Klassen werden kleiner, und mehr Schulen haben Ganztagsangebote. Dafür müssen noch viele Klassenräume...
Individuelle Förderung: Uni Bochum hilft Lehrern bei der Diagnose
BOCHUM. Marie stockt beim Lesen, Finn schmollt bei der Gruppenarbeit, Simon bekommt hektische Flecken während des Mathe-Tests – jeden Tag prasseln unzählige Eindrücke auf...
Schulstart in NRW – mit islamischem Religionsunterricht
DÜSSELDORF. Ein Schuljahr mit einigen Neuerungen hat in Nordrhein-Westfalen begonnen. Die Sekundarschule ist am Start und beim islamischen Religionsunterricht wird ein Anfang gemacht.
In Nordrhein-Westfalen...
SPD-Chef Gabriel will Bildungsangebote weiter stärken – “für die fleissigen Leute”
BERLIN. Erstmals veranstaltet die SPD eine «Regierungskonferenz» - man will zeigen, dass man Deutschlands Zukunft gestalten kann. 2017 ist zwar noch fern, aber es...
Regierung will Unis mitfinanzieren – Opposition: Schulen auch
BERLIN. Bildung und Wissenschaft ist in der föderalen Republik vorrangig Ländersache. Bei Hochschulen will Bundesbildungsministerin Anette Schavan künftig stärker mitgestalten - und auch zahlen....
Streikrecht für beamtete Lehrer in Karlsruhe wohl chancenlos
BERLIN (Mit Kommentar). Das Streikverbot für beamtete Lehrer dürfte vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wohl keine Chance haben, meint der ehemaligen Bundesverfassungsrichter Udo di...
Hamburger Schulsenator droht islamistischen Jugendlichen mit Rausschmiss
HAMBURG. Auch wenn aus seiner Sicht ein Gutteil jugendliche Provokation ist, nimmt Schulsenator Rabe islamistisch-extremistische Umtriebe an einigen Schulen nach eigenen Angaben dennoch ernst...
Südwest CDU nimmt „organisatorischen Abschied“ von der Dreischularten-Strategie
STUTTGART. Die komplette Umkehr der grün-roten Schulreformen käme nach Ansicht des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Baden-Württembergischen Landtag Peter Hauk teuer. Stattdessen plädiert er für...
Schülervertreter klagen über Unterrichtsausfall – Minister verspricht 400 zusätzliche Lehrer
ERFURT. Manchem Schüler dürfte es gar nicht ungelegen kommen, wenn Mathe oder Englisch mal ausfallen. Doch inzwischen hat dies Ausmaße angenommen, die die Schülersprecher...
Schavans Rücktritt bekümmert Merkel
BERLIN. Nur schweren Herzens habe Sie den Rücktritt angenommen, bekennt Angela Merkel. Schavan bekräftigt indes, gegen die Entscheidung der Uni Düsseldorf klagen zu wollen....
Urteil: Keine Befreiung vom Ethikunterricht
BERLIN. Der Ethikunterricht an öffentlichen Schulen Berlins bleibt nach einem Gerichtsurteil Pflicht für alle Kinder ab der siebten Klasse.
Das Verwaltungsgericht wies die Klage eines...
Bildungsausgaben steigen – Probleme bleiben
BERLIN. Ist die von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder vor fünf Jahren ausgerufene „Bildungsrepublik Deutschland“ in Reichweite? Die Ausgaben für...











