Schädlich für die Rechtschreibung? Eine Anlauttabelle. Illu: Wolfram Esser / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Von der „Kinderschreibweise“ und der „Erwachsenenschreibweise“: Auf den Spuren der Rechtschreibung

28
BRAUNSCHWEIG. Lautgetreues Schreiben ("Schreiben wie Hören") steht in der Kritik, falsche Schreibweisen zu verfestigen – ein Trugschluss, wie Prof. Dr. Gudrun Spitta in dem...

US-Forscher wollen Stephen Hawkings Gedanken lesen

1
SAN DIEGO. Der US-Neurologe Philip Low hat nach einem Medienbericht einen Gehirnscanner entwickelt, der Gedankenmuster erkennen kann. Am 7. Juli werde Low zusammen mit...

Neuer Trend: Immer mehr Schulen setzen Hunde ein

0
BAIERBRUNN.  Hunde sind beliebt - immer öfter auch in Schulen. Im Fachkreis Schulhund sind derzeit 280 Schulen bundesweit registriert, in denen Hunde im Unterricht...

Sprachlos und unverstanden – Stumme haben keine Lobby

0
DRESDEN. Tausende Menschen in Deutschland verlieren durch Krankheit die Fähigkeit zu sprechen oder werden schon sprachlos geboren. Ihre Interessen werden in Deutschland kaum vertreten,...
Selbst schlechtes Wetter lässt sich weglachen. Foto: Alon / flickr (CC BY 2.0)

Lachen weckt die Schüler auf: Wie Humor Ihren Unterricht verzaubert

0
LEIPZIG. Eine Schulstunde ist keine Comedy-Show. Ein Zauberer ist jedoch, wer Bilder verwendet, die nicht zusammen gehören – und sich damit die Aufmerksamkeit der...

Die reichste Schule Deutschlands – gemessen an alten Büchern: Das Hamburger Christianeum holt einzigartigen...

0
HAMBURG. Dank Internet und Computern können sich Schulkinder heute beliebig viele Bilder und Texte anschauen. Ein Hamburger Gymnasium bietet seinen Schülern dagegen einen einzigartigen...
60 Jahre nach Gründung erhält die Hochschule für Film und Fernsehen eine stärkere akademische Ausrichtung. Foto: Krückstock / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Potsdamer Hochschule wird bundesweit erste Filmuniversität

0
POTSDAM. Babelsberg steht für Filmgeschichte. Nun soll in unmittelbarer Nachbarschaft des über 100 Jahre alten Filmstudios erneut Geschichte geschrieben werden - mit der ersten...

Aktionsrat Bildung: Schulen müssen mehr erziehen – und überfachliche Kompetenzen fördern

6
MÜNCHEN. Bestätigung für die Schülerin Naina? Deren Tweet um die fehlende Alltagstauglichkeit von Schulwissen hat bundesweit für eine große Bildungsdiskussion gesorgt. Für das Leben...
Regionen mit extremer Trockenheit nütze es nach Meinung von Agrarwissenschaftler Hans-Georg Frede nichts, wenn wir unseren Wasserverbrauch hier in Europa für sie symbolisch zügeln, Foto: bioflash1 / flickr (CC BY 2.0)

Experte: Wassersparen in unseren Breitengraden wenig sinnvoll

0
HAMBURG/GIESSEN. Toilettenspülung, Kochen, Waschen oder Spülen in deutschen Haushalten wird Wasser gespart. Damit richten sie aber mehr Schaden als Nutzen an, erläutert Agrarwissenschaftler Hans-Georg...

Verbände: Trotz Bestnoten finden Junglehrer an bayerischen Gymnasien keine Stelle

1
MÜNCHEN. Trotz Bestnoten werden viele angehende Gymnasiallehrer in Bayern in diesem Halbjahr keine Stelle bekommen. Der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), Klaus...

Erstmals nachgewiesen – wie der Ex-Diktator Rumäniens Braunbären für die Jagd züchtete

1
GELNHAUSEN/FRANKFURT. Eine genetische Studie an Braunbären im Balkangebirge und in den Rhodopen in Bulgarien zeigt, dass hier Bären vorkommen, deren Vorfahren aus den...
Klein, aber oho: der Bombay Nightfrog. Screenshot aus einem Video von frogindiadotorg (Link unten).

Biologie: Das merkwürdige Paarungsverhalten indischer Nachtfrösche

0
DELHI. Sechs verschiedene Paarungsstellungen waren bisher von den etwa 6600 bekannten Froscharten weltweit bekannt. Nun wurde bei Fröschen im Westen Indiens eine siebte Variante...
Mathematik - wie schwer darf's denn im Abitur sein? Foto: marco51186 / Flickr (CC BY 2.0)

Angst vor der Nulllinie? Aufgabenentwickler fürs Mathe-Abitur beraten über das zukünftige Niveau

3
DRESDEN. Experten aus allen Bundesländern und Österreich diskutieren am Dienstag und Mittwoch in Dresden über das Mathe-Abitur der Zukunft. Aufgabenentwickler aus allen 16 Ländern,...

Die Hälfte der neuen Lehrer in Sachsen sind Seiteneinsteiger, räumt Kurth ein – weist...

1
DRESDEN. Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) hat den Schuljahresbeginn in Sachsen als geordnet bezeichnet und massive Kritik der Opposition zurückgewiesen. Zwar räumte sie am Mittwoch...
Jugendliche rauchen deutlich seltener als früher; Foto: Valentin Ottone / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Unerträglich, aber unverschuldet – Gehirnentwicklung erklärt Verhalten von Jugendlichen

2
HAMBURG. Jugendliche wissen, dass Rauchen oder ungeschützter Sex schädlich sein können, aber sie blenden die Risiken aus und bewerten das Vergnügen höher als die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger! Thema: Schulbau effizienter gestalten

0
GÜTERSLOH. Schulbau im Wandel: In der ersten Folge des News4teachers-Podcasts „Zukunft Schule – Der Podcast für Schulträger“ (produziert von News4teachers in Kooperation mit Digitalisierungsexperte...