“Der Lehrplan sollte ein Instrument sein, kein Ziel“: PISA-Chef Schleicher über mehr Freiheit für...
BONN. Deutschland, angeblich das Land der Denker und Dichter, fällt in internationalen Bildungsvergleichen oft nur durch mittelprächtige Ergebnisse auf. Die regelmäßig erhobene PISA-Studie zeigt,...
Wie umgehen mit Heterogenität im Klassenraum? didacta-Diskussion zeigt drei Modelle auf
STUTTGART. Es war eine lebhafte Debatte, die vom didacta-Studio in der Stuttgarter Messe aus ins Netz gesendet wurde: „Die größten Herausforderungen im Schulalltag: Wie...
Studie: Immer mehr Kinder werden von Eltern ohne Trauschein geboren
ROSTOCK. Paare, die Kinder bekommen, heiraten in Deutschland immer seltener: Jedes dritte Kind in Deutschland hat bei seiner Geburt keine verheirateten Eltern. In einigen...
Jedes vierte Kindergartenkind in NRW spricht zuhause kaum deutsch
DÜSSELDORF. Über 38 Prozent der Kindergartenkinder in Duisburg sprechen zuhause überwiegend eine Fremdsprache.
In Nordrhein-Westfalen spricht jedes vierte Kind in Kindertagesbetreuung zu Hause kaum deutsch....
“Bildungsmonitor” stellt der Schulpolitik in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus: Rückschritte bei Integration und...
BERLIN. Der Bildungsmonitor der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) attestiert der deutschen Bildungspolitik in den acht vergangenen Jahren „nur noch sehr geringe Fortschritte“....
Am Eingang abgewiesen: Roboter «hitchBOT» wird nicht in Reichstag gelassen
BERLIN. Auf seiner Reise durch Deutschland ist der Roboter «hitchBOT» am Mittwoch an den Einlasskontrollen des Reichstags gescheitert. Eine Schulklasse wollte den reisefreudigen Roboter...
„Verbundfach Naturwissenschaften“? Scharfe Kritik an KMK-Kommission – Fachverbände und Philologen laufen Sturm
BERLIN. Droht das Ende des klassischen Fachunterrichts in Biologie, Chemie und Physik? Ein Vorschlag der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz sorgt derzeit für erhebliche...
Sachsen-Anhalt: Sorgentelefon klingelt meist wegen Unterrichtsausfall
MAGDEBURG. Unterrichtsausfälle sowie das fehlende Angebot von Förderstunden und Arbeitsgemeinschaften waren die Hauptthemen am „Sorgentelefon“ der GEW in Sachsen Anhalt. Nun fordert die Gewerkschaft...
Präsident des Deutschen Hochschulverbands beklagt: Viele Abiturienten sind nicht studierfähig – trotz sehr guter...
BERLIN. Der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Bernhard Kempen, hat die Notenvergabe an den Universitäten als viel zu lasch kritisiert. «In ganz vielen Fächern...
Jeder Zweite heute Geborene wird 100
BAIERBRUNN. Im Jahr 1956 zählte man in Deutschland ganze 100 Hundertjährige. Seither zeigt die Kurve stetig nach oben. Zur Jahrtausendwende waren es knapp 5700,...
“Wir befinden uns mitten in einer Mental-Health-Pandemie”: Problemgruppe Mädchen
MÜNCHEN. Pandemie, Ukraine-Krieg und Klimawandel: Kinder und Teenager haben in ihren jungen Jahren schon viele Krisen miterlebt. Die Folgen machen sich auch in der...
Schulschließung trifft vor allem Mütter – Wissenschaftler warnen vor „Retraditionalisierung“
DÜSSELDORF. Die Coronakrise führe in vielen Familien zu einer Rückkehr zu traditioneller Arbeitsteilung. Erwerbstätige Mütter tragen so die Hauptlast zusätzlicher Sorgearbeit in Corona-Zeiten. Forscherinnen...
Die gute Nachricht: Ein TIMSS-Schock bleibt diesmal aus – Viertklässler in Mathe und Naturwissenschaften...
BERLIN. Rechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie die aktuelle Ausgabe der TIMS-Studie zeigt. Die gute Nachricht:...
Ein Tag, der alles veränderte: 20 Jahre nach dem Erfurter Schulmassaker
ERFURT. Zwanzig Jahre liegt der Schrecken von Erfurt jetzt zurück: Am 26. April 2002 erschießt ein ehemaliger Schüler am Gutenberg-Gymnasium 16 Menschen. Das ändert...
Corona-Krise: Welche psychischen Folgen bei Schülern zu erwarten sind
INNSBRUCK. „Ein längerer Ausschluss aus diesen Lern- und Erfahrungsräumen schädigt Kinder und Jugendliche in ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und hinterlässt Spuren, die...

















