„Schulschwatz, der Bildungstalk!“ Neue Folge des News4teachers-Podcasts: Hurra, ein angehender Grundschullehrer (männlich!)
DÜSSELDORF. In der fünften Folge von „Schulschwatz! Der News4teachers-Bildungstalk“ sprechen News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek und Professorin Ines Oldenburg von der Universität Oldenburg mit einem besonderen...
Sprach- und Lesekompetenzen: Was hilft gegen die Defizite? “Digitale Medien ermöglichen eine gezielte Förderung”
DORTMUND. Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ist in Deutschland ein seit Jahrzehnten ungelöstes Problem. Auf einen Grund dafür hat jüngst das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der...
Warum Montessori-Pädagogik aufzeigt, wie die Zukunft des Lernens aussieht – ein Interview
DÜSSELDORF. Im Fernunterricht kommt es darauf an, die Schülerinnen und Schüler zum selbsttätigen Lernen anzuleiten – ein Ansatz, der eine entscheidende Rolle in der...
In Schulmensen wird immer noch zu viel Fleisch angeboten, kritisieren Ernährungsexperten
HANNOVER. Es gibt vermehrt Ganztagsschulen, also wächst auch die Bedeutung der Schulverpflegung für Kinder und Jugendliche. Gleichzeitig gibt es immer wieder Ärger wegen des...
Forscher belegen: ADHS wird oft falsch diagnostizert
BOCHUM. Zu viele Kinder in Deutschland bekommen Psycho-Pillen wie Ritalin verabreicht. Denn die damit behandelte Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird zu häufig diagnostiziert. Dies...
Übergewicht im Kindesalter ist noch gefährlicher als vermutet
LONDON. Schon fünfjährige fettleibige Kinder haben Risikofaktoren für Herz- und Gefäßkrankheiten. Das zeigt eine neue Studie. Forscher warnen: Bleiben diese erhalten, wird es später...
Kaum jemand weiß: Wie putzt man Zähne richtig?
GIESSEN. Medizinpsychologen erforschen gemeinsam mit Zahnmedizinern und Bewegungswissenschaftlern, wie sich die Fertigkeiten in Sachen Mundhygiene verbessern lassen. Eine erste Studie unter Studierenden zeigte: Kaum...
Was eben doch geschadet hat (und noch immer schadet): Gewalt in der Erziehung, bis...
BERLIN. Klaps, Ohrfeige, Drohung – das waren lange Zeit keine ungewöhnlichen Erziehungsmethoden. Vor 25 Jahren verbietet der Gesetzgeber dann Gewalt in der Erziehung. Was...
“Motivation ist größtes Problem in Schulen” – Forscher wollen das mit positiver Psychologie ändern
KONZ. Schüler lernen im Klassenraum mathematische Formeln, Sprachen und Rechtschreibung. Aber nicht, wie sie sich besser motivieren können. Das soll ein Forschungsprojekt jetzt ändern....
“Digitalpakt” für die Schulen: DGB fordert Wanka zu mehr Tempo auf – “sonst droht...
BERLIN. Die «Digitalpakt»-Pläne des Bundes dürften heute und morgen bei einem Spitzentreffen zur Informationstechnologie im Saarland eine große Rolle spielen. Wie schnell legt Berlin...
Gereizt, gehetzt, belastet: Warum es kein Wunder ist, dass Schule immer schlechter funktioniert –...
DÜSSELDORF. Ob Pisa, IQB, Iglu oder Vera – zuletzt wiesen die Ergebnisse der Bildungsstudien immer wieder auf die enormen Kompetenzdefizite der Schülerinnen und Schüler...
Langzeitstudie zeigt: Bewegung von Kindern im Alltag sinkt drastisch
KARLSRUHE. Kinder und Jugendliche bewegen sich heute viel weniger als noch vor einigen Jahren. Woran das liegt? Am stundenlangen Daddeln am Computer erstaunlicherweise nicht.
Im...
2013 wurden wieder tausende Kinder in Deutschland zu Opfern – Lehrer sollen Anzeichen erkennen...
BERLIN. Es sind erschreckende Zahlen: Gewalt und Vernachlässigung hat im vergangenen Jahr 153 Kinder in Deutschland das Leben gekostet. Das geht aus einer Auswertung...
Studie: Depressionen bei Kindern werden unterschätzt
LEIPZIG. Depressionen bei Kindern und Jugendlichen sind nach Erkenntnissen Leipziger Wissenschaftler ein unterschätztes Problem.
Knapp zehn Prozent der bisher rund 500, in einer großangelegten Studie...
Ethikratmitglied bricht Debatte um Impfpflicht für Lehrer und Kita-Personal vom Zaun
BERLIN. Der Humangenetiker Wolfram Henn vom Deutschen Ethikrat hat eine Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Schulen und Kitas gefordert. „Wer sich aus freier Berufswahl in...















