Alle Jahre wieder: Warum Elternabende für Lehrer so nervenaufreibend sein können – eine Typologie
MÜNCHEN. Anfang des Schuljahres und auch mit Beginn des Kindergartenjahrs stehen wieder die ersten Elternabende an. «Warum ist der Schulranzen so schwer?», «Ist das...
Physik: Forscher “beamen” Informationen 143 Kilometer weit
WIEN. Kein Science-Fiction: Forscher «beamen» Informationen über eine große Distanz. Das könnte in Zukunft eine abhörsichere Kommunikation ermöglichen. Der Transport von Menschen - wie...
Schulessen ist zu schlecht – Foodwatch fordert: Ergebnisse von Kontrollen bei Caterern offenlegen
BERLIN. Zu viel Fleisch - dafür zu wenig Obst und Gemüse. Das Mittagessen in deutschen Schulen ist laut einer Studie nicht gesund genug. In...
Rund 9300 Flüchtlingskinder besuchen Willkommensklassen in Berlin
BERLIN. 9341 Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien werden aktuell in knapp 800 Berliner Willkommensklassen unterrichtet. Das geht aus einer Antwort der Bildungsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage...
Staatenprüfung zur Inklusion: Deutschland droht Bloßstellung vor den Vereinten Nationen – weil es an...
GENF. In der kommenden Woche steht im Palais des Nations in Genf, dem zweiten Hauptsitz der Vereinten Nationen neben New York, Deutschland im Fokus....
Wissenschaftler: „Soziale Herkunft wird erst nach der Grundschule entscheidend für Bildungserfolg”
EICHSTÄTT Der Bildungserfolg in Deutschland hängt stark an der sozialen Herkunft. Immer wieder werden auch schlechte Deutschkenntnisse von Kindern als entscheidender Startnachteil als Ursache...
Gesetzliche Krankenversicherung: In Hamburg haben verbeamtete Lehrkräfte eine echte Wahl
HAMBURG. Seit dreieinhalb Jahren erhalten neue Beamte in Hamburg eine Beihilfe, wenn sie sich statt für die private für die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung entscheiden....
Trauer um Historiker Hans Mommsen
BERLIN. Hans Mommsen ist tot. Der 85-jährige war einer der bekanntesten deutschen Geschichtswissenschaftler. Im Historikerstreit stand er in vorderster Reihe. Zahlreihe Institutionen würdigten sein...
Zu konfliktlastig? Studie findet immer mehr finstere Mienen bei Legomännchen
WELLINGTON. Die Miene der Lego-Figuren verfinstert sich zusehends - das sagt zumindest eine Studie der Universität von Canterbury in Neuseeland. Diese untersuchte laut der Mitteilung...
Bauer startet neue Debatte um Studiengebühren für Ausländer
STUTTGART. Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Bauer, geplagt von der Schuldenbremse, reaktiviert eine alte Idee: Müssen Studenten aus Nicht-EU-Ländern bald für ihr Studium im Südwesten bezahlen? Die...
Archäologie: Forscher wollen Hannibals Alpen-Route gefunden haben – dank uraltem Pferdemist
NEW YORK. Mit fast 40 Elefanten überquerte Feldherr Hannibal einst die Alpen. Wo genau sein Tross aber langzog, darüber streiten Experten seit langem. Jetzt...
Kanzlerin ehrt Kollegium: Eine Berufsschule aus Niedersachsen gilt als “beste Schule Deutschlands” 2017
BERLIN. Die Kanzlerin höchstpersönlich übergibt "voller Respekt" eine der wichtigsten Auszeichnungen für gute Schule. Diesmal geht der Deutsche Schulpreis an eine berufsbildende Schule -...
Studie: Bruttovermögen und Schulden entscheiden über Bildungschancen
MANNHEIM. Vermögensunterschiede beeinflussen Bildungschancen. In der bisherigen Forschung dazu steckt jedoch allzu oft ein systematischer Fehler, konstatiert eine aktuelle Studie.
Kinder aus reichen Haushalten haben...
Beleidigungen und Drohungen gegen Lehrer häufen sich: Wie Rechtsextreme immer öfter Schulen terrorisieren
BERLIN. Im Zusammenhang mit dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke rückt die Internet-Hetze durch Rechtsradikale zunehmend in den Fokus. Auch immer mehr Schulen...
Erschreckende Gesundheitsstudie: Jedes vierte Kind ist chronisch krank
DÜSSELDORF. Ob Kinder in der Stadt oder auf dem Land, in armen oder wohlhabenden Familien aufwachsen, spielt eine große Rolle für ihre Gesundheit. Ein...


















