„Psychologischer Welleneffekt“: Acht Schüler kollabiert
                    KREFELD. Gibt es einen „psychologischen Welleneffekt“, der Schüler  beim Sport reihenweise kollabieren lässt? Ein solcher soll die Ursache für Schwächeanfälle von insgesamt acht Schülern...                
            Studie: Schon Babys haben Mitgefühl für Opfer von Angriffen
                    TOKIO/KYOTO. Menschen entwickeln schon recht früh Mitgefühl für andere. Wann genau und wie sich das entwickelt, ist noch nicht ganz klar. Doch schon Babys...                
            Bildungssoziologin Allmendinger: “Kürzere Ausbildungszeiten sind ein Irrweg”
                    TONBACH/BAIERSBRONN. Lebenserfahrung, Persönlichkeitsbildung, ein weiter Horizont: Eine der profiliertesten Bildungsforscherinnen der Republik sieht diese Tugenden durch das Turbo-Abi und die Eile an der Uni...                
            Ärzte warnen vor “Kinderdoping” – Alternativen vorhanden
                    HANNOVER/BREMEN. Leistungsdruck macht auch vor Kinderzimmern nicht mehr halt. Deshalb greifen inzwischen auch Minderjährige zu Mitteln des Gehirndopings. Mit Folgen, die langfristig nicht abzusehen...                
            Erdkundelehrer: Warum wir trotz Navi und Internet noch Atlanten brauchen
                    BRAUNSCHWEIG. Landkarten lesen und verstehen können, ist gut für die räumliche Orientierung. Für Erdkundelehrer steht es deshalb außer Frage, dass der gute alte Atlas...                
            WWF wird 50 Jahre alt – Bildungsprogramm gehört heute dazu
                    
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
BERLIN. Der Panda Chi Chi, der einst im Londoner Zoo für...                
            Generationen-Manifest: “Politiker verschlafen Energiewende und den Umbau des Bildungssystems”
                    BERLIN. Prominente wie Schauspieler Benno Fürmann, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter haben sich zusammengeschlossen, um vor der Bundestagswahl die Politiker unter Druck zu setzen. Sie fordern,...                
            Schleswiger Lehrerin stirbt an Tuberkulose – 120 Schüler und Lehrer werden getestet
                    SCHLESWIG. Nach dem Tod einer an Tuberkulose erkrankten Lehrerin hat der Kreis Schleswig-Flensburg mit einer sogenannten Umgebungsuntersuchung an der betroffenen Schleswiger Schule begonnen. 120...                
            Von wegen zweitrangig: Unis in Lüneburg, München und Hamburg für Lehrerbildung ausgezeichnet
                     ESSEN. Sie haben besonders gelungene Konzepte für die Lehrerbildung: Die Leuphana Universität Lüneburg, die Technische Universität München und die Universität Hamburg sind die...                
            Zu konfliktlastig? Studie findet immer mehr finstere Mienen bei Legomännchen
                    WELLINGTON. Die Miene der Lego-Figuren verfinstert sich zusehends - das sagt zumindest eine Studie der Universität von Canterbury in Neuseeland. Diese untersuchte laut der Mitteilung...                
            Stolz statt fröhlich: Studie zeigt, wie Frauen führungsstark wahrgenommen werden
                     MÜNCHEN. Frauen werden als führungsbereiter wahrgenommen, wenn sie Stolz auf ihre eigene Leistung zeigen. Wirken sie hingegen fröhlich, wird ihnen weniger Führungswille zugetraut...                
            Von Quadrocoptern und Stratospährenballons: Bundessieger von “Jugend forscht” gekürt
                    LEVERKUSEN. Aus sieben Bundesländern stammen die zehn Preisträger des diesjährigen Bundesfinales von Jugend forscht. Auch ein Berliner Gymnasium erhielt einen Sonderpreis freuen.
Nachwuchswissenschaftler aus sieben...                
            Von Leichen und Holzfällern: Bundesfinale von “Jugend forscht” meldet Teilnehmerrekord
                    LEVERKUSEN. Sie entwickeln Drohnen, bringen Krebszellen zum Leuchten und helfen, Morde aufzuklären: Beim Bundeswettbewerb «Jugend forscht» zeigen wissenschaftsbegeisterte Jugendliche, was sie können. 
Wenn die...                
            189 Tüftler messen sich bei Bundesfinale von “Jugend forscht”
                    LEVERKUSEN. Ferngesteuerte Bremse für das Kinder-Laufrad oder leichteres Aufspüren von kleinsten Krebstumoren: Für die bundesweit besten Nachwuchsforscher hat der Schlussspurt von «Jugend forscht» begonnen....                
            Studie bescheinigt vielen Erwachsenen Probleme mit dem Rechnen
                    BERLIN. Viele Erwachsene in Deutschland haben Probleme, alltagsnahe Rechenaufgaben auf dem Niveau der achten Klasse zu lösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Studie...                
             
                


















