Menschenverachtend? Burschenschaften verzichten auf die “Definition “deutscher Student”
                    EISENACH. "Deutschsein", "Abstammung", kultureller Hintergrund als Aufnahmekriterium: Die Themen über die die Burschenschaftler zurzeit in Eisenach diskutieren, alarmieren nicht nur die Polizeigewerkschaft. Auch wenn...                
            Wanka: Studienabbrecher für betriebliche Lehre gewinnen
                    
BERLIN. Gut jeder Vierte bricht sein Bachelor-Studium ab. Was dann? Bildungsministerin Wanka will diese jungen Menschen ermutigen, ihre Ausbildung fortzusetzen - nicht mehr im Hörsaal,...                
            Forscher haben neue Spur des Neandertalers
                    ERLANGEN. Von den Neandertalern verliert sich vor 40 000 Jahren jede Spur. Neue Ausgrabungen könnten jetzt zutage fördern, weshalb sie ausgestorben sind. 
Von spektakulären...                
            Ex-Ministerin Wolff: Unis müssen sich spezialisieren, um wirklich gut zu werden
                    MAGDEBURG. Die Universitäten müssen sich nach Auffassung der unlängst entlassenen Wissenschaftsministerin von Sachsen-Anhalt, Birgitta Wolff (CDU), spezialisieren. «Wir müssen sehen, dass wir in ausgewählten Bereichen besonders gut,...                
            Immer mehr junge Erwachsene schlucken Ritalin
                    HAMBURG. Neben Kindern und Jugendlichen bekommen nach Zahlen der Techniker Krankenkasse (Tk) auch immer mehr junge Erwachsene Medikamente gegen die Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung ADHS....                
            Studie: “Guter Ruf” hängt von Hilfsbereitschaft gegenüber vielen Menschen ab
                    LONDON. «Wenn Sie einen guten Ruf haben möchten, dann helfen Sie mehr Menschen. Helfen Sie nicht zu oft ein und derselben Person.» Diesen Ratschlag...                
            Psychologe: Kinder aktiv an einem Umzug beteiligen
                    MÜNCHEN. Um Kindern einen Wohnortwechsel zu erleichtern, sollen Eltern sie in die Vorbereitungen einbeziehen und sie über die Folgen aufklären, rät der Münchener Diplom-Psychologe...                
            Experten: Sprachförderung im Kindergarten bringt zu wenig
                    BERLIN. In diesen Wochen werden in Nordrhein-Westfalen alle Vierjährigen mit einem Test namens "Delfin 4" auf ihre Sprachkompetenz hin untersucht. Doch: Laufen  solche Tests...                
            Junge Europäer versuchen ihr Glück in Deutschland
                    WIESBADEN. Die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa bringt viele dazu, ihr Glück in Deutschland zu versuchen. Davon profitieren beide Seiten. Aber nicht alle bleiben.
In ihrer...                
            Epidemiologen fordern weitere Verbesserung der Impfquoten
                    MAINZ. Immer mehr junge Erwachsene weisen dem Robert-Koch-Institut zufolge keinen ausreichenden Impfschutz gegen Masern auf.
In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind zu wenige Kinder gegen...                
            Deutsche Lehrer erhoffen sich Tipps von Kollegen anderer Länder
                    FRANKFURT/ODER. Alle zwei Jahre treffen sich Lehrer aus ganz Europa und tauschen sich aus. Dieses Jahr sind zum ersten Mal zwei Länder Gastgeber: Polen...                
            Umfrage: 75% der Lehrer sehen Probleme bei der Inklusion
                    DÜSSELDORF. Reizthema Inklusion: Drei Viertel der Lehrer in Deutschland sehen bei der Eingliederung behinderter Schüler große Probleme auf die Regelschulen zukommen. Genauso viele Pädagogen...                
            Precht fordert Schulrevolution – Rabe: „ein Sofakritiker“
                    HAMBURG. Der Publizist, Philosoph und Buchautor Richard David Precht („Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“) fordert in seinem neuen Buch den...                
            Lehrerverband will die Handschrift retten
                    
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
MÜNCHEN. Die Handschrift hat eine jahrtausendealte Tradition und sollte nicht verloren...                
            Allein im Gefängnis: Jura-Studenten proben den Knast-Alltag
                    OLDENBURG/HAMBURG. Für einige Tage in die Haut von Gefangenen schlüpfen: 70 angehende Richter und Anwälte haben es gewagt. Sie sitzen ein paar Tage in...                
             
                












