Umfrage: Deutsche Kinder geben der Schule eine Durchschnittsnote von 2,5

1
KÖLN/BERLIN. Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland geben ihren Schulen in punkto Chancengleichheit und Gerechtigkeit lediglich mittelmäßige Noten. Insgesamt gehen die Kinder zwar gern...
Notizen zu Schülerleistungen? Besser per Hand - meint die Düsseldorfer Grundschule. Foto: Jorma Bork / pixelio.de

Uni-Vizepräsidentin: Plagiate setzen in den ersten Semestern ein

0
MAINZ. Von Karl-Theodor zu Guttenberg bis zu Marc Jan Eumann: Die Fälle in denen sich prominente Politiker mit Plagiatsvorwürfen in ihren Doktorarbeiten auseinandersetzen müssen...

63 Prozent finden: Kinder werden zu früh mit Sexualität konfrontiert

1
BAIERBRUNN. Ob in Zeitungen und Zeitschriften, im Fernsehen, Kino oder Internet, ob auf Plakatwänden oder in Werbeprospekten - auf Schritt und Tritt treffen Kinder...

Rückgang: Nur etwa die Hälfte aller Studienfächer ist zulassungsbeschränkt

1
BERLIN. Für knapp die Hälfte aller Studienangebote gilt in Deutschland eine beschränkte Zulassung, etwa durch Numerus Clausus (NC). Wie die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) am Dienstag...

Studie: Lichtverschmutzung wirkt sich deutlich auf Schulleistungen aus

0
HEIDELBERG. Je heller es nachts in den Wohngebieten ist, desto später gehen Jugendliche ins Bett. Das hat nicht nur „immense“ Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden...
Als Alternative zum Religionsunterricht soll das Fach Humanistische Lebenskunde einen religionsfreien wertebildenden Unterricht ermöglichen. Foto: barockschloss / flickr (CC BY 2.0)

Gericht entscheidet über Alternative zum Religionsunterricht

0
MÜNSTER. Der Streit um das Fach „Humanistische Lebenskunde“ zieht sich bereits durch mehrere Instanzen. Der Humanistische Verband NRW will damit einen Ersatz für den...

Studie: Lehrern fehlen didaktische Modelle für Tablet-PCs

0
MANNHEIM. Erziehungswissenschaftler der Universität Mannheim haben untersucht, wie der Tablet-PC als Unterrichtsmaterial bei Lehrern und Schülern an drei Mannheimer Modellschulen ankommt. Das Ergebnis: Den...

Verkehrswacht beklagt, dass immer weniger Grundschüler sicher Radfahren können

2
SCHWERIN. Kinder sollten deutlich mehr Rad fahren - am besten gemeinsam mit den Eltern. Denn immer mehr Grundschülern fehlt die nötige Sicherheit beim Radeln....

Neue Erhebung: Professoren sind weiterhin meistens männlich

0
BONN. Dominieren in den Schulen mittlerweile weibliche Lehrkräfte, sind die Universitäten dagegen von Männern geprägt. Die sogenannte "gläserne Decke" für Frauen ist in Wissenschaft...
Babys sollen die Bremer Schüler friedlicher machen. (Foto: M.Glasgow/Flickr CC BY 2.0)

Studie: Schon Babys haben Mitgefühl für Opfer von Angriffen

0
TOKIO/KYOTO. Menschen entwickeln schon recht früh Mitgefühl für andere. Wann genau und wie sich das entwickelt, ist noch nicht ganz klar. Doch schon Babys...
Von Mobbing betroffen zu sein, berichten etwa 18,6 Prozent der Befragten. Foto: Helga Weber / Flickr (CC BY-ND 2.0)

Uniklinik Heidelberg will Mobbing „unsexy“ machen

0
HEIDELBERG. Die Uniklinik Heidelberg will ein norwegisches Anti-Mobbing-Programm an 30 Schulen erproben. Das Programm soll auch die Suizidgefährdung und Depressivität der Schüler reduzieren können. Mobbing...

Hintergrund: Was hinter dem Angebot von Wanka steckt, die Schulen mit Computern auszustatten

5
BERLIN. Zwar sind Deutschlands Klassenzimmer keine digitale Wüste mehr, aber noch liegen Laptop, Tablet oder Smartphone nicht gleichberechtigt neben Zirkel und Geodreieck. Die Bundesbildungsministerin...

Bewundert und belächelt – Philosoph Sloterdijk wird 65

0
KARLSRUHE. An ihm scheiden sich die Geister: Der Philosoph Peter Sloterdijk wird entweder verehrt oder angefeindet. Allgemein anerkannt ist allerdings sein rhetorisches Talent. Am...
Mädchen sind auch bei "Jugend forscht" unterrepräsentiert - doch ihr Anteil steigt. Foto: jugend forscht

Von Leichen und Holzfällern: Bundesfinale von “Jugend forscht” meldet Teilnehmerrekord

0
LEVERKUSEN. Sie entwickeln Drohnen, bringen Krebszellen zum Leuchten und helfen, Morde aufzuklären: Beim Bundeswettbewerb «Jugend forscht» zeigen wissenschaftsbegeisterte Jugendliche, was sie können. Wenn die...
Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel äußerte sich in ihrer wöchentlichen Videobotschaft. Foto: Rudolf Simon / Wikimedia Commons (CC-BY-3.0)

Merkel fordert digitale Vorreiterrolle Deutschlands – die traurige IT-Ausstattung der Schulen lässt sie aus

1
BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordert stärkere Anstrengungen Deutschlands im globalen Wettkampf um die digitale Vorreiterrolle. In ihrer wöchentlichen Videobotschaft warnte Merkel davor, dass...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

1
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...