Das Geheimnis des Erfolgs? Literaturwissenschaftler kommen dem “Tatort” auf die Spur
KARLSRUHE. 500 Mal «Tatort»: Das tun sich nicht etwa nur hartgesottene Fans, sondern auch Wissenschaftler an. Drei Jahre haben drei Forscher der Deutschen liebsten...
Kinderärzte trommeln massiv gegen Einschränkungen beim Schulbetrieb – mit teils haarsträubenden Argumenten. Eine Entgegnung
Von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek
MÜNCHEN. "Schulen sind keine Infektionstreiber - Entwarnung" - "Corona-Gefahr an Schulen wird überschätzt" - "Infektionsrisiko auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen...
Wie ein Klassenraum mit gutem Corona-Schutz für Schüler und Lehrer aussieht
NEUBIBERG. Wie und wann der Unterricht in Deutschlands Schulen wieder anlaufen kann, steht in den Sternen. Die Kultusminister haben zwar versprochen, dass der Präsenzunterricht...
Entfremdung: Schulen verschließen sich zunehmend der Bildungsforschung
BAMBERG. Immer weniger Schulen lassen Forschende in ihre Klassenzimmer. Was früher selbstverständlich war – dass Wissenschaftler:innen Datenerhebungen an Schulen durchführen dürfen –, wird heute...
Bericht zur Lage der Deutschen Sprache: Einen allgemeinen Sprachverfall unter Schülern gibt es nicht...
BERLIN. Geht es mit der deutschen Sprache an den Schulen den Bach runter? Ein neuer Lagebericht zeigt viele Facetten – aber eine Tendenz: Von...
Ein körperbehinderter Junge darf nicht zur Schulfeier – zurecht, sagt das Schulamt! Wie Bayern...
MÜNCHEN. Bayern liegt in Schülerleistungsvergleichen wie dem IQB-Bildungstrend stets mit vorne. Was dabei allerdings keine Rolle spielt, das ist der Stand der Inklusion –...
Ungesunde Erziehungsstrategie und Verführung – Was Eltern zu „Hirndoping“ verleitet
KÖLN. Ist „Hirndoping“ auf dem Vormarsch? Viele Eltern scheinen heute bereit, mit eigentlich verschreibungspflichtigen Medikamenten dem schulischen Erfolg ihrer Kinder nachzuhelfen. Doch was für...
Neuer Datenspeicher: Alle je geschaffenen Bücher auf einer Briefmarke
DELFT. Das Lesen dauert lange, das Schreiben noch länger. Und die Technik ist auf frostige minus 196 Grad Celsius angewiesen. Doch solche Probleme verblassen...
Schriftsteller Kermani spricht mit Schülern über Europa – und fragt sie: Wie viele von...
FRANKFURT/MAIN. Der Schriftsteller Navid Kermani, 2015 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet, hat in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ über den...
Der “Akademisierungswahn” ist nur ein Mythos – dass die Ausbildung leidet, weil das Studium...
GÜTERSLOH. Expertinnen und Experten vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung beklagen verbreitete Fehlannahmen zu Ausbildung und Studium und versuchen mit einem Faktencheck gegenzusteuern. Eine davon:...
Erzieher- und Lehrkräftemangel wird immer dramatischer – für Berlin wohl so schlimm, dass der...
BERLIN. Der Lehrer- und Erziehermangel ist ein bundesweites Phänomen. Das Beispiel Berlin - wo sich der fehlende Berufsnachwuchs in der Bildung besonders gravierend bemerkbar...
Landkreis lässt bei Lehrern und Schülern Fieber messen, bevor sie in die Schule dürfen
ALTENBURG. Der Landkreis Altenburger Land in Thüringen hat als Schulträger einen Hygieneplan für seine Schulen aufgestellt, der es in sich hat: Bei Schülern, Lehrern...
Internationaler Vergleich: Deutsche Lehrer beim Distanzlehren eher konservativ
DUISBURG. Deutsche Mathematiklehrer setzen beim Distanzlernen stärker auf E-Mails und Foren als ihre Kollegen aus Holland und Belgien, die stärker Videokonferenzen und Livechats in...
Der “Papa” vom Sams: Kinderbuch-Autor Maar erhält Grimm-Professur der Uni Kassel
KASSEL. Paul Maar erhält in diesem Jahr als erster Kinderbuchautor die Grimm-Professur der Universität Kassel. In seinen Büchern seien immer wieder Anspielungen auch auf Märchen...
Nach VERA: Philologen entfachen Streit um Gemeinschaftsschulen (“Komplettversagen der Schulart”)
STUTTGART. Viele Achtklässler in Baden-Württemberg, das offenbaren die aktuellen VERA-Ergebnisse, verfehlen im Rechtschreiben und Rechnen die Mindeststandards. Augenfällig sei dabei das besonders schwache Niveau...




















