Corona-Krise: Welche psychischen Folgen bei Schülern zu erwarten sind
INNSBRUCK. „Ein längerer Ausschluss aus diesen Lern- und Erfahrungsräumen schädigt Kinder und Jugendliche in ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und hinterlässt Spuren, die...
Warum Montessori-Pädagogik aufzeigt, wie die Zukunft des Lernens aussieht – ein Interview
DÜSSELDORF. Im Fernunterricht kommt es darauf an, die Schülerinnen und Schüler zum selbsttätigen Lernen anzuleiten – ein Ansatz, der eine entscheidende Rolle in der...
“Markus Lanz”: Ist der Verzicht auf Abstand im Klassenzimmer verantwortungslos? Wie der Streit um...
DÜSSELDORF. Wie gefährlich ist die Richtung, die immer mehr Bundesländer mit dem Verzicht auf die Abstandsregeln in Kitas und Schulen einschlagen? Eine hitzig geführte...
In jeder Schulklasse sitzen im Schnitt ein bis zwei missbrauchte Kinder
MÜNSTER. Staufen, Lügde, Bergisch-Gladbach - und nun Münster. Mit diesen Orten werden Gewaltverbrechen an Kindern in Verbindung gebracht, die allein in den vergangenen zwei Jahren...
“Kosinussatz streichen! Lyrik verkürzen!”: Das nächste Schuljahr kann nur gelingen, wenn die Lehrpläne abgespeckt...
BERLIN. Die Kultusminister drucksen herum. Das Recht auf Bildung lasse sich am besten im Regelbetrieb der Schulen verwirklichen, stellten die Teilnehmer einer KMK-Telefonkonferenz in...
“Man wird Ausbrüche haben”: Warum ein Virologe trotzdem Schulöffnungen gutheißt
MAINZ. Der Virologe Prof. Bodo Plachter hält eine Rückkehr der Schulen zum Regelbetrieb für richtig – auch wenn weiterhin mit Ausbrüchen zu rechnen sei....
Umfrage: Mehrheit der Bürger für normalen Schul- und Kitabetrieb nach den Ferien
MAINZ. Die Mehrheit der Bundesbürger ist einer repräsentativen Umfrage zufolge für die vollständige Öffnung von Schulen und Kitas nach den Sommerferien. 58 Prozent der...
Drosten bleibt dabei: Kinder können vermutlich genauso ansteckend sein wie Erwachsene
BERLIN. „Bild“ hatte in der vergangenen Woche einen vermeintlichen Scoop gelandet: „Fragwürdige Methoden – Drosten-Studie über ansteckende Kinder grob falsch! Wie lange weiß der...
Dutzende Lehrer sind in Großbritannien an Infektionen mit dem Coronavirus gestorben
LONDON. In Großbritannien sind bislang Dutzende Lehrer und Schulmitarbeiter an Covid-19 gestorben. Allein in England und Wales starben einer offiziellen Statistik zufolge zwischen dem...
Immer deutlicher wird: Kitas und Schulen benötigen bessere Raumluft!
BERLIN. Der große Tropfen Schnodder sinkt schnell zu Boden, so viel ist klar. Doch das Coronavirus ist winzig und kann in Mini-Tröpfchen auch länger...
Inklusion liegt in der Coronakrise brach – Schulöffnungen ändern daran wenig
BERLIN. Dass Eltern und Schüler darunter leiden, dass der Schulbetrieb in der Coronakrise monatelang brach lag und auch jetzt nur eingeschränkt läuft, ist bekannt....
Nach Mordverdacht gegen Erzieherin: Debatte um Personalmangel in Kitas
VIERSEN. Nach den Ermittlungen gegen eine Erzieherin wegen Mordverdachts und weiteren Vorfällen fragt der Kinderschutzbund, warum die 25-Jährige trotz mangelnder Eignung in ihrem Beruf...
Kekulé kritisiert Drosten – und warnt Kretschmann vor zu schnellen Schulöffnungen
BERLIN. Um die Drosten-Studie zur Anfälligkeit von Kindern für Infektionen mit dem neuartigen Corona-Virus ist ein Wissenschaftler-Streit ausgebrochen. Prof. Alexander Kekulé, Direktor des Instituts...
Streit um Schulöffnungen wird nun schmutzig – “Bild”-Kampagne gegen Drosten
BERLIN. Sollen Schulen und Kitas umgehend wieder komplett öffnen? War die Schließung der Bildungseinrichtungen überhaupt nötig? Der Streit darum wird immer erbitterter geführt –...
Faktencheck: Kinder als Überträger des Coronavirus – Stand der Forschung
BERLIN. Wie bedeutsam sind Kinder als Überträger des Coronavirus? Und wie schnell stecken sie sich an? Die Antworten auf diese Fragen sind wichtig -...