Start Schlagworte Abitur

Schlagwort: Abitur

Umstrittenes Mathe-Abi: Ein Bundesland vergibt jetzt bessere Noten

6
SAARBRÜCKEN. Im Streit um zu schwere Prüfungsaufgaben beim diesjährigen schriftlichen Mathe-Abitur können saarländische Schüler jetzt mit besseren Noten rechnen: Die Arbeiten sollten nach einer...

Streit um Mathe-Abi: Philologen fordern “mehr Vergleichbarkeit auf höherem Niveau”

4
BERLIN. Angesichts der Diskussion um das schriftliche Mathematikabitur sieht sich die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Prof. Susanne Lin-Klitzing, bestätigt: „Den zentralen Abituraufgabenpool als die...

Behörde: Mathe-Abi wird normal gewertet – es werden aber mündliche Nachprüfungen...

3
HAMBURG. Obwohl das Hamburger Mathematik-Abitur des grundlegenden Niveaus laut Schulbehörde tatsächlich «relativ schwer» war, werden die Klausuren normal bewertet. Alle rund 1200 betroffenen Schüler...
aut um: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU). Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Nach Abi-Panne – versucht das Kultusministerium, den Lehrern die Schuld zuzuschieben?

13
STUTTGART. Lehrer in Baden-Württemberg haben empört auf eine Panne beim Gemeinschaftskunde-Abitur und das Verhalten des Kultusministeriums reagiert. Die Landesvorsitzende der Gewerkschaft für Erziehung und...

Mathe-Abi fällt wohl schlechter aus – Minister will aber nicht eingreifen

2
MÜNCHEN. Vor knapp zwei Wochen haben Abiturienten ihre Mathe-Prüfungen absolviert. Dann hagelte es Kritik: zu schwer, zu wenig Zeit, zu viel Text. Bayerns Kultusminister hat sich...

Mathe-Lehrer vertut sich mit der Zeit: Schüler müssen Abi-Klausur wiederholen

0
BREMEN. Ein Bremer Mathe-Lehrer hat die Abiturklausuren eine halbe Stunde zu früh eingesammelt - nun muss die Prüfung nachgeholt werden. Der Mann hatte die...
Sorgt für Empörung unter Grundschullehrkräften: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Eisenmann: Neues Verfahren für schriftliche Abiturprüfungen lief ohne Probleme

0
STUTTGART. Die Abiturprüfungen an den allgemein bildenden Gymnasien sind mit einem neuen Verfahren reibungslos über die Bühne gegangen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) in...

Proteste gegen Mathe-Abi: Pädagogenverband gibt Schülern recht – “zu umfangreich”

28
POTSDAM. Die Diskussion um das diesjährige Mathe-Abitur schlägt hohe Wellen. Zehntausende Schüler finden es zu schwer und gehen auf die Barrikaden. Der Brandenburger Pädagogenverband...
Will mehr Kita-Plätze für Kleinkinder: Bundesfamilienministerin Schwesig. Foto: Bundesregierung / Denzel

Abituraufgabe über Manuela Schwesig sorgt für Aufregung – Personenkult?

0
SCHWERIN. Eine Abituraufgabe im Fach Geschichte über eine Aussage von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) aus ihrer Zeit als Bundesfamilienministerin hat in Mecklenburg-Vorpommern für Aufregung...
Nach FiBS-Berechnung bildet Berlin nicht genug neue Lehrer aus, um den eigenen Bedarf zu decken. Foto: Tulane Public Relations, AlbertHerring / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Studierfähig wird man offenbar auch im Betrieb: So viele Studenten ohne...

4
GÜTERSLOH. Die Zahl der Studierenden ohne Abitur hat in Deutschland einen neuen Rekord erreicht. Knapp 60.000 Menschen studierten 2017, ohne vorher die allgemeine Hochschulreife...

Immer mehr Durchfaller beim Abitur – Tonne: “Hier gibt es nichts...

0
HANNOVER. In Niedersachsen haben die Abiturprüfungen begonnen. Die Schüler zwischen Nordsee, Harz und Heide haben im Bundesvergleich die schlechtesten Abi-Durchschnittsnoten. Zudem wurde vor zwei...

Mehr Durchfaller im Abitur: GEW fordert flexibleres Gymnasium ab Klasse 11

9
BERLIN. Die GEW fordert mehr Flexibilität in der gymnasialen Oberstufe, die auch eine unterschiedliche Dauer bis zum Erreichen des Abiturs zur Folge haben kann....

Gymnasien sollen mehr Abiturienten für die Ausbildung gewinnen

0
BÜDELSDORF. Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Unternehmen und Arbeitsagentur wollen daher verstärkt Abiturienten für eine Lehre begeistern - mithilfe auch der Gymnasien. Es muss nicht immer...

Initiative fordert deutschlandweit Zugang zu alten Abituraufgaben

1
BERLIN. Die Initiative «FragDenStaat» und der Verein Wikimedia Deutschland haben einen kostenfreien Zugang zu alten Abituraufgaben gefordert. «Auch in Zeiten der "digitalen Schule" sind...

Abi-Aufgaben per USB-Stick: Decodieren und ausdrucken in drei Stunden

0
STUTTGART. Einige Abitur-Aufgaben sollen in Baden-Württembergt künftig per USB-Stick an die Schulen verteilt werden. Das Kultusministerium berichtet von guten Rückmeldungen nach einem Test. Doch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...