Start Schlagworte Abiturprüfungen

Schlagwort: Abiturprüfungen

Lehrkräfte im Abi-Stress: Betroffene schreiben Gefährdungsanzeigen ans Ministerium – wegen zu...

104
HANNOVER. Gefährdet der diesjährige Abitur-Zeitrahmen die Gesundheit der Lehrkräfte? Wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet, fürchten Lehrer:innen in Niedersachsen eine enorm stressige Zeit mit...

Endlich öffentlich: Plattform „Frag den Staat“ stellt hunderte Prüfungsaufgaben online

59
BERLIN. Es ist ein Schritt zu mehr Chancengerechtigkeit. So sieht es zumindest das Portal für Informationsfreiheit „Frag den Staat“. Seit Jahren prangert die Plattform...

Kaum Abiturienten im Gespenster-Abitur: Der Jahrgang, den es (fast) nicht gibt

2
MÜNCHEN. Heuer werden deutlich weniger Schülerinnen und Schüler in Bayern über den Abiturprüfungen brüten als sonst. Wegen der Umstellung von G8 auf G9 fehlt...

“Freiräumeprozess”: Prüfung auch mal als Podcast – Land will Abitur modernisieren

25
HANNOVER. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind längst im Alltag von Jugendlichen angekommen. Damit auch die Wirklichkeit in den Schulen das widerspiegelt, soll es neue...

Nach (zu) schlechtem Mathe-Abi: Bildungsministerium passt die Vorgaben an

74
SCHWERIN. Das Mathe-Abi war in den vergangenen Jahren für viele Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern ein Alptraum. Das soll sich mit Neuerungen ändern. Diese...

Abitur-Chaos nach IT-Crash: Feller entschuldigt sich – kann aber weitere Störungen...

44
DÜSSELDORF. Pannen im Abitur gab es schon viele in NRW - dass ein kompletter Start deswegen abgesagt werden muss, ist allerdings ein Novum und...

Beginn der Abiturprüfungen: “Freiwilliges Maske-Tragen ist das Gebot der Stunde”

6
MÜNCHEN. Zum Start der Abiturprüfungen appelliert der Bayerische Philologenverband (bpv), der Lehrkräfte an Gymnasien und Beruf­lichen Oberschulen vertritt, an die Schülerinnen und Schüler sowie...

Schoppers Teilrückzieher: Grün-Schwarz legt Streit über Abitur-Erleichterungen bei

7
STUTTGART. Der koalitionsinterne Dissens in Baden-Württemberg über die sogenannte Black-Out-Regelung im Abitur ist beigelegt. Die von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) vorgesehene Möglichkeit, nach einer...

“Kein Qualitätsverlust”: Schopper will harte Null-Punkte-Regel beim Abitur kippen

8
KARLSRUHE. Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) plant Erleichterungen bei der Abiturprüfung. Sie will die harte Null-Punkte-Regel kippen. «Wir wollen den betroffenen Schülerinnen und Schülern...

Schulministerin bleibt hart: Gebauer lehnt bessere Benotung der Mathe-Abi-Klausuren ab

35
DÜSS§ELDORF. Mathe-Abiturienten in Nordrhein-Westfalen können nicht auf eine bessere Benotung hoffen. «NRW plant keine Notenanhebung», berichtet die «Rheinische Post»  unter Berufung auf das Schulministerium...

Mathe-Abi schlecht ausgefallen: Erstes Bundesland passt die Bewertung (nach oben) an

19
SCHWERIN. Weil das Mathematik-Abitur in diesem Jahr viel zu schlecht ausgefallen ist, werden in Mecklenburg-Vorpommern alle Noten in diesem Fach um zwei Notenpunkte angehoben....

«Versuchter Mord»: Abiturienten starten Petitionen wegen Prüfungsaufgaben in Mathe

62
DÜSSELDORF. Zwei Internet-Petitionen gegen die aktuellen Mathe-Abi-Klausuren in NRW bekommen starken Zulauf. Eine hatte am Donnerstagmorgen rund 4300 Unterstützer, die andere nach zwei Tagen...

Eltern fragen: Warum gibt es keine mobilen Luftfilter bei Abiturprüfungen?

16
STUTTGART. Zu beneiden sind die rund 46.300 Schüler der Abschlussklassen in Baden-Württemberg nicht, denn auch das Abi 2021 steht im Zeichen des Coronavirus. Bei...

Uhr auf Winterzeit: Schüler dürfen Abiklausur wiederholen

29
WETTER. Weil die Uhr im Prüfungsraum noch auf Winterzeit stand, dürfen Schüler eines Englisch-LKs in Wetter (Ruhr) die Abiklausur noch einmal schreiben. Das Gymnasium im...

Abitur ist angelaufen: Große Sorge vor Infektionen in der Prüfungsphase

32
DRESDEN. Pauken ist in diesen Tagen angesagt. Die Abiturienten in Niedersachsen haben gestern den Anfang gemacht, morgen starten die Prüfungen in Brandenburg sowie Hessen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...