Schlagwort: Astronomie
Für E.T. ein Licht anlassen? Lasersignale an Außerirdische möglich
CAMBRIDGE. Ist es möglich, Außerirdische mit Lichtsignalen auf uns aufmerksam zu machem? Technisch gesehen, ja. Ob es gemacht werden sollte, ist eine andere Frage.
Mit...
Astronomie: Staub lässt seltsamen Stern flackern – nicht, wie vermutet, Aliens
EVANSTON/BATON. Der «seltsamste Stern der Milchstraße» ist wohl doch nicht die Heimat einer fortgeschrittenen außerirdischen Zivilisation. Stattdessen ist vermutlich Staub für das rätselhafte Flackern...
Nach einem Jahr zurück vom „Mars“
BERLIN – Nach der bislang längste Simulationsstudie zum Leben auf dem Mars freut sich Probandin Christiane Heinicke auf ganz banale Dinge.
Am Ende sind es...
Viel früher als gedacht – schon Babylonier vermaßen Planetenlauf per Geometrie
BERLIN. Eine neu entdeckte Tontafel lieferte den Beweis: Ein Berliner Forscher fand mit ihrer Hilfe heraus, dass schon die Babylonier den Lauf von Planeten mit...
Astronomie: Nasa-Sonde findet Belege für flüssiges Wasser auf dem Mars. Gibt...
ATLANTA. Es gilt als Grundvoraussetzung von Leben, wie wir es kennen: flüssiges Wasser. Auch auf dem Mars kommt es wohl vor, zeigen neue Messdaten....
Astronomie: Riesige Mars-Wolken gesichtet – Wassereis oder Kohlendioxid?
BILBAO. Der Mars besitzt gigantische Dampf- oder Rauchwolken. Das haben Astronomen gleich mehrfach beobachtet. Sie rätseln noch, über Ursache und Stoff der Gebilde.
Astronomen haben...
Astronomie: Immer mehr Menschen begeistern sich für die Sterne
BONN. Das Sternenfieber geht um - nicht nur am Tag der Astronomie Anfang April. Fans schließen sich zusammen. Ein Privatmann hat eine Mega-Sternwarte unter...
Wasser auf dem Mond – Sonne sei Dank
LONDON. Klingt komisch, ist aber so: Der Boden des Mondes enthält Wasser - und die Quelle dieser Feuchtigkeit ist der Sonnenwind.
Die Mondoberfläche ist nicht...
Uni Bochum: Mädchen für Astronomie begeistern
BOCHUM. In den Herbstferien heißt es an der Ruhr-Universität Bochum wieder "In unbekannte Welten schauen - Physik erleben". Fünf Tage lang können Schülerinnen der...