Schlagwort: Ausbildung
Erschreckende Studie: Bis zu 100.000 Schulabgänger bleiben jährlich auf der Strecke
GÜTERSLOH. Wie schnell gelingt der Übergang von der Schule in die Ausbildung oder das Studium? Eine Studie zu zeigt, wie viele junge Erwachsene nicht...
Fachkräftemangel: Nachfrage nach Lehrstellen steigt – in einigen Berufen allerdings nur
KÖLN. Entgegen dem Trend abnehmenden Interesses junger Menschen an einer Ausbildung im Handwerk, steigen in einigen Berufen die Bewerberzahlen. Die wollen offenbar an der...
Akademisierungswahn? Von wegen – wenn Fachkräfte gesucht werden, kümmert euch doch...
DÜSSELDORF. Von einem «Akademisierungswahn» oder einer «Überakademisierung» ist die Rede. Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer fordert eine «Bildungswende» in Deutschland. Denn: «Wir gehen von einer...
Ausbildungsgarantie und Weiterbildungsoffensive: Regierung will mehr Fachkräfte gewinnen
BERLIN. Ob die fehlende Pflegekraft oder die Tischlerin - immer wieder wird der Fachkräftemangel beklagt. Die Regierung verspricht, das Problem von verschiedenen Seiten anzugehen.
Im...
Conti-Personalchefin: Wirtschaft ist mitschuld an der Ausbildungskrise – zu anspruchsvoll
HANNOVER. Erst vor wenigen Tagen hat Bildungsministerin Stark-Watzinger beteuert, dass Ausbildung und Studium gleichwertig seien. Doch viele Menschen in Deutschland sehen das einer Umfrage...
Stark-Watzinger: “Ausbildung steht Studium als Karrierestart in nichts nach”
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat junge Menschen ermuntert, eine Ausbildung zu ergreifen und sich am Beginn des Berufslebens nicht zwingend auf ein Studium zu...
Arbeitsagentur zu Ferienjobs «Das ist gelebte Berufsorientierung»
DRESDEN/CHEMNITZ. Vom Ferienjob zur Ausbildungsstelle? Firmen nutzen Ferienjobs gezielt auch zur Fachkräftegewinnung. Schüler nehmen eine Verknappung des Angebots wahr.
Nicht nur gut für die Aufbesserung...
Schwieriger Lehrstellenmarkt: Wirtschaft und DGB nehmen Schulen in die Pflicht
BERLIN. Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf...
Mehr Landwirtinnen (zum Beispiel): Ausbildungsvorlieben junger Frauen und Männer verschieben sich
WIESBADEN. Im vergangenen Jahrzehnt haben sich am deutschen Arbeitsmarkt die geschlechtsspezifischen Vorlieben für bestimmte Berufe verschoben. So stieg zwischen 2010 und 2020 der Anteil...
Duales Studium wird in Deutschland beliebter – bleibt aber eine Nische
GÜTERSLOH. Immer mehr Menschen in Deutschland verbinden Studium und Berufsausbildung. Die Zahl der Teilnehmer am sogenannten dualen Studium hat sich laut einer Studie von...
Immer weniger Mädchen interessieren sich für Handwerksberufe
NÜRNBERG. Junge Frauen ziehen sich immer mehr aus der Ausbildung zurück. „Talentscouts“ sollen Abhilfe schaffen.
Junge Frauen ziehen sich immer mehr aus der Ausbildung zurück....
Auslaufmodell Ausbildung? Warum die Corona-Krise junge Menschen ins Studium treibt
SAARBRÜCKEN. Ausbildung - ein Auslaufmodell? Beispiel: Saarland. Hier gibt es 2.300 unbesetzte Ausbildungsstellen, aber nur 1.300 Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen. Bewerben müssen sich...
Pandemie bremst teils Meisterkurse im Handwerk
HALLE/MAGEDEBURG. Handwerk hat goldenen Boden, sagt das Sprichwort. Die Handwerkskammern beklagen jedoch, dass zu wenige junge Menschen einen Handwerksberuf ergreifen und später den Meistertitel...
Ausbildungssuchende Schüler und Betriebe finden schwer zueinander – Karliczek: “Warnzeichen”
BERLIN. In wenigen Wochen beginnt für viele junge Leute die Berufsausbildung. Doch Zehntausende suchen noch nach einer Stelle. Gleichzeitig finden viele Betriebe keinen Nachwuchs....
Arbeitsagenturchef mahnt bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Eile
HAMBURG. Rund zwei Monate vor Beginn des Ausbildungsjahres in etlichen Betrieben hat der Chef der Hamburger Agentur für Arbeit, Sönke Fock, die Jugendlichen zur...