Schlagwort: Ausbildung
DGB sieht Defizite bei Ausbildung im Bereich Digitalisierung
STUTTGART. Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen müssen sich nach Auffassung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mehr im Bereich der Digitalisierung engagieren. Es fehle an vielen Schulen an...
Ausbildung: Vier von fünf Jugendlichen lernen in ihrem Wunschberuf
BONN. Wie der Arbeitsmarkt, hat sich auch der deutsche Ausbildungsmarkt in den vergangenen Jahren von einem Nachfrage- in einen Anbietermarkt gewandelt. Konnten sich früher...
“Berufsabitur”: Azubis soll Weg zur Hochschulreife vereinfacht werden
DÜSSELDORF. Mit dem sogenannten Berufsabitur soll Auszubildenden im Handwerk der Weg zur Allgemeinen Hochschulreife vereinfacht werden. Jugendliche, die eine duale Ausbildung im Handwerk beginnen,...
Bericht: Steuerfreiheit für Bildungsangebote bald enger auf den Beruf bezogen
BERLIN. Bildungsangebote für Erwachsene, die nichts mit dem Beruf zu tun haben, könnten laut einem Medienbericht künftig umsatzsteuerpflichtig werden.
Dies plane Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD),...
Zu lange Arbeitzeiten, zu harte Arbeit: Wachsende Unzufriedenheit bei Azubis
BERLIN. In Deutschland gibt es mehr freie Ausbildungsplätze als junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen. Doch immer wieder bleiben Plätze frei. Das könnte auch...
Landesarbeitsamtschef fordert Berufsbildung bereits in der Grundschule
STUTTGART. Angesichts der sinkenden Zahlen von Auszubildenden fordert der Chef der Arbeitsagenturegionaldirektion Baden-Württemberg ein Umdenken - und sieht vor allem die Eltern in der...
Freiwilliges Engagement: Vorteil bei der Ausbildungsplatzsuche
NÜRNBERG. Mit freiwilligem Engagement können Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz punkten. Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit auf «Planet-Beruf.de» hin. Bewerber können...
Deutliche Unterschiede im Ansehen der Ausbildungsberufe in Deutschland
BONN. Über ein Drittel aller neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland entfallen alljährlich auf 10 Berufe. Nicht immer landen Jugendliche dabei allerdings in ihrem eigentlichen...
Studie: Lehrer und Erzieher wissen zu wenig über gesunde Ernährung –...
BERLIN. Früh übt sich: Damit Deutschland gesünder lebt, sollen schon Kinder über die richtige Ernährung gut Bescheid wissen. Doch Schulen und Kitas tun sich...
Leider nur ein Modellversuch! Bezahlte Erzieher-Ausbildung sorgt für Andrang
ERFURT. Bundesweit fehlen Erzieher, auch in Thüringen. Ein neues Ausbildungsmodell soll nun die Attraktivität des Berufes erhöhen - mit Geld vom Bund. Doch wer...
Azubi-Mindestlohn: SPD lobt Karliczek (CDU), Union kritisiert sie
BERLIN. Auszubildende sollen künftig mindestens 515 Euro pro Monat bekommen. So sehen es Pläne der Bildungsministerin vor. Die Reaktionen sind kontrovers.
Mit der geplanten Mindestvergütung...
Wie kann das sein? Trotz Azubi-Mangel bleiben 25.000 Jugendliche auf der...
BERLIN. Die Zahl der Ausbildungsverträge geht nach oben - vor allem wegen vieler Geflüchteter in Ausbildung. Wer einen Abschluss besitzt, hat auch gute Jobchancen....
Pakt für duale Ausbildung: Auch Gymnasiasten sollen beworben werden
DRESDEN. Politik und Wirtschaft wollen gemeinsam die duale Ausbildung in Sachsen stärken. Eine entsprechende Erklärung wurde am Dienstag in der Staatskanzlei in Dresden unterzeichnet....
Gymnasien sollen mehr Abiturienten für die Ausbildung gewinnen
BÜDELSDORF. Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Unternehmen und Arbeitsagentur wollen daher verstärkt Abiturienten für eine Lehre begeistern - mithilfe auch der Gymnasien.
Es muss nicht immer...
Berufsorientierung: Forscher empfehlen Neugewichtung, um die Ausbildung zu stärken
BONN. Allen Bemühungen aus Wirtschaft, Politik und Bildung zum Trotz: Nach wie vor streben immer mehr Schulabgänger ein Studium an. Doch warum entscheiden sich...