Start Schlagworte Chatgpt

Schlagwort: chatgpt

Bildungsministerium setzt auf Künstliche Intelligenz im Unterricht – als individuelle Lernhilfe

3
POTSDAM. Das Brandenburger Bildungsministerium setzt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht. «Es soll insbesondere ab Jahrgangsstufe 5 Grundsatz in den Schulen...

GEW-Landeschef Strömer: Künstliche Intelligenz im Unterricht nutzen – fürs Selbstlernen

12
HANNOVER. In Künstlicher Intelligenz (KI) sieht der Chef der Bildungsgewerkschaft GEW Niedersachsen Stefan Störmer Chancen für den Unterricht. So seien von Algorithmen gesteuerte Programme...

Lehrerverband: ChatGPT macht es nötig, dass Lehrpläne zeitnah umgestaltet werden

15
ERFURT. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat sich gegen ein Verbot von Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen ausgesprochen. Vielmehr komme es darauf an, einen...

Schüler zur Ehrlichkeit anhalten: Was eine Bildungsverwaltung in Sachen KI empfiehlt

10
BERLIN. Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen hat die Berliner Senatsverwaltung für Bildung Empfehlungen für Lehrkräfte herausgegeben. Die Handreichung gibt unter anderem...

Esken: KI verändert Schule fundamental – Wissensvermittlung rückt in den Hintergrund

20
BERLIN. SPD-Chefin Saskia Esken kann die Sorgen vieler Eltern mit Blick auf Künstliche Intelligenz (KI) in Schulen nachvollziehen und rechnet mit grundlegenden Veränderungen in...

ChatGPT an Schulen: Mehrheit der Eltern sieht eher Gefahren als Chancen

2
BERLIN. «ChatGPT» ist längst nicht mehr nur etwas für Experten und Nerds. Das Programm, das Vorträge schreiben kann oder auf Wunsch auch Lieder komponiert...

Robotik, ChatGPT und Co.: Wie sich KI schon in der Grundschule...

2
STUTTGART. Wie kann ich als Lehrkraft digitale Bildung besser in meinen Unterricht einbringen? Diese Frage treibt Lehrer*innen mehr denn je um. Carlo Maßmann liefert...

“Die Digitalisierung bricht klassische Lernsettings auf – herausfordernd für Lehrkräfte”

20
MAINZ. Textroboter ChatGPT und andere Instrumente der Künstlichen Intelligenz (KI) ziehen mit Rasanz in die Schulen ein. «Aktuell liegt die Last, dieses Themenfeld gewinnbringend...

Philologen: KI-generierte Texte lassen sich kaum als solche erkennen – “Viele...

39
DÜSSELDORF. Das Schulministerium Nordrhein-Westfalen hatte schnell reagiert - und bereits vor zwei Wochen (als erstes Kultusministerium in Deutschland) eine Handreichung für Lehrkräfte herausgegeben, die...

didacta-Debatte – Kultusministerin: ChatGPT lässt sich in Schulen nicht verbieten

9
STUTTGART. Gegen den Text-Roboter ChatGPT gibt es bei aller Begeisterung viele Vorbehalte. Er könne etwa beim Schummeln in der Schule helfen. Nicht unbedingt, es...

Bundesländer entwickeln gemeinsam ein KI-System zum Einsatz im Unterricht

18
WIESBADEN. Trotz kritischer Stimmen soll an Schulen künftig mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) gelernt werden. Einige Bundesländer entwickeln daher gemeinsam ein «Intelligentes Tutorielles...

Aufregung um ChatGBT in Schulen ebbt nicht ab (“Brauchen dringend Richtlinien”)

8
MAINZ. Der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz (vlbs) fordert von Ministerin Stefanie Hubig einen Bildungsgipfel zum Thema Künstliche Intelligenz...

Schummeln verboten! Schulministerium gibt KI-Leitfaden heraus: Wie Lehrkräfte mit ChatGPT umgehen...

32
DÜSSELDORF. Auf jede Frage eine Antwort - Text-Roboter scheinen Schülern paradiesische Aussichten zu verheißen. Doch Vorsicht: Es gibt Fallstricke und ernste Konsequenzen, wenn man...

ChatGPT und die Folgen: Streicht alle Leistungsnachweise, deren Erbringung nicht lückenlos...

40
DÜSSELDORF. Künstliche Intelligenz – das scheint spätestens klar seit Erscheinen der Software ChatGPT – wird das Bildungssystem verändern. Wie sollen die Leistungen von Schülerinnen...

KI besteht Medizin-Examen! Expertin: “ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben”

7
SAN FRANCISCO. Die Aufregung um Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots hat nun die Wissenschaft erreicht. Zumindest konnte der Text-Roboter ChatGPT von kleinen Einschränkungen abgesehen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...