Start Schlagworte DGB

Schlagwort: DGB

DGB-Studie: Ausbildungsbetriebe sind oft selbst schuld, wenn sie keinen Nachwuchs finden...

19
BERLIN. Treibt ein „Akademisierungswahn“ junge Menschen an die Hochschulen? Jüngste Äußerungen aus Wirtschaft und Politik legen das nahe. Der Ausbildungsreport der DGB-Jugend, der heute...

Studie: Jugendlichen fehlt Durchblick bei Berufswahl, DGB: Berufsorientierung in Schulen verbessern!

17
GÜTERSLOH. Viele Jugendliche finden sich einer Untersuchung zufolge in den vielfältigen Informationen zum Thema Berufswahl nur schwer zurecht. Unter 1666 befragten jungen Leuten zwischen...

Bisherige GEW-Landeschefin Laura Pooth wechselt an die Spitze des DGB-Bezirks Nord

0
TIMMENDORFER STRAND. Die bisherige niedersächsische GEW-Vorsitzende Laura Pooth ist neue Vorsitzende des DGB Nord. Die 43 Jahre alte Lehrerin erhielt bei einer Bezirkskonferenz am...

Fünf Tage Weiterbildung im Jahr: DGB fordert, „Bildungszeit“ stärker zu bewerben

0
STUTTGART. Die baden-württembergische Landesregierung soll stärker für die berufliche Weiterbildung werben. Soweit sind sich Gewerkschaften und Arbeitgeber im Ländle einig. Hinsichtlich der Schwerpunkte herrscht...

Zu lange Arbeitzeiten, zu harte Arbeit: Wachsende Unzufriedenheit bei Azubis

1
BERLIN. In Deutschland gibt es mehr freie Ausbildungsplätze als junge Menschen, die eine Lehrstelle suchen. Doch immer wieder bleiben Plätze frei. Das könnte auch...
Fehlt es tatsächlich am Willen seitens der Lehrerschaft, inklusiv zu arbeiten? Foto: Shutterstock

Inklusion: DGB und GEW beklagen „Stillstand statt Weiterentwicklung“

1
BERLIN. Die Bilanz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nach zehn Jahren Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) fällt für...
Lernen am Computer? In Deutschlands Schulen immer noch ein seltenes Bild. Foto: shutterstock

DGB fordert mehr Investitionen in digitale Bildung (und Weiterbildung)

0
BERLIN. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert deutlich mehr Investitionen in die Weiterbildung, um Arbeitnehmer bei der Digitalisierung der Arbeitswelt mitzunehmen. «Die Folgen werden nur von...

Gewerkschaften (samt GEW) fordern Vorgehen der Sicherheitsbehörden gegen Rechtsextreme

1
BERLIN. Zu den Ereignissen in Chemnitz hat der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand, in dem auch die GEW vertreten ist, in Berlin eine Resolution verabschiedet, in der...
Junge Frau in Aktion mit einem Akkuschrauber mit einem älteren Hern über ihre Schulter schauend

Azubis sind unzufrieden mit ihren Berufsschulen – DGB fordert zeitgemäße Ausstattung

0
MAINZ. Marode Gebäude, veraltete Bücher und technische Geräte von gestern: Viele Auszubildende klagen über die Ausstattung an ihren Berufsschulen. In Rheinland-Pfalz wurde zu diesem...
In Berliner Schulen wird in der kommenden Woche wieder gestreikt . Foto: GEW

Sinkende Mitgliederzahlen der Gewerkschaften: GEW NRW bleibt optimistisch

0
DÜSSELDORF. Die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder ist in Nordrhein Westfalen im letzten Jahr leicht zurückgegangen. Haben Veränderungen in der Arbeitswelt und in der Einstellung junger...
Die Kanzlerin muss Hand bei der Bildung anlegen. Foto: Armin Linnartz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Was wurde aus Merkels „Bildungsrepublik“? DGB zieht nach neun Jahren durchwachsene...

0
DRESDEN. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat auf einem gewerkschaftseigenen „Bildungsgipfel“  in Dresden Bilanz gezogen – und zwar neun Jahre, nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel ebendort...
Widerspricht den Gewerkschaften: die FDP-Bildungspolitikerin Anita Klahn. Foto: FDP

Gehört die Berufliche Bildung ins Wirtschaftsministerium? Gewerkschaften kritisierten neue Kieler Landesregierung...

3
KIEL. Mit dem Regierungswechsel ist in Schleswig-Holstein die Zuständigkeit für die Gründung eines schleswig-holsteinischen Instituts für Berufsbildung (SHIBB) auf das Wirtschaftsministerium übertragen worden. Die...

„Digitalpakt“ für die Schulen: DGB fordert Wanka zu mehr Tempo auf...

0
BERLIN. Die «Digitalpakt»-Pläne des Bundes dürften heute und morgen bei einem Spitzentreffen zur Informationstechnologie im Saarland eine große Rolle spielen. Wie schnell legt Berlin...
Kündigte ihren Abgang als Bundesbildungsministerin an: Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Kritik an Wankas 5-Milliarden-Paket für Digitale Bildung: DGB fordert Geld auch...

2
Zum aktuellen Bericht: GEW - „Eine Hausnummer, mit der sich in den Schulen arbeiten lässt“ BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hatte ihr 5-Milliarden-Euro-Projekt zur Digitalisierung...

DGB: Wirtschaft muss «liefern» für attraktivere duale Ausbildung

0
BERLIN. Der Berufsbildungsbericht 2016 legt einige Schwachstellen im dualen Ausbildungssystem offen. Für den DGB tut die Wirtschaft insgesamt zu wenig, zudem sei in manchen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

7
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner