Schlagwort: digitale Bildung
Im November auf News4teachers: Themenmonat Digitalpakt und Co. – Was Schulen...
DÜSSELDORF. Wie lassen sich komplexe Bildungsthemen so aufbereiten, dass sie Lehrkräften wirklich weiterhelfen? News4teachers beantwortet diese Frage mit einem neuen Format: Themenmonate. Jeder Monat...
Söders Zickzack-Kurs bei der Digitalisierung der Schulen irritiert auch Eltern
MÜNCHEN. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Die neueste Volte von Bayerns Ministerpräsident Söder, Schüler jetzt doch erst ab Klasse 8 mit...
Mit Avataren und KI: Bundesland strebt bei Digital-Unterricht an die Spitze
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Schulen sollen künftig stärker auf Digitalisierung im Unterricht setzen. Das Projekt «Lernwelt Sachsen-Anhalt» soll digitale Angebote fest in den Schulunterricht einbinden. «Digital...
Lehrerverbands-Präsident Düll: „Wir sollten Online-Unterricht ein, zwei Mal im Schuljahr üben“
AUGSBURG. Wären die Schulen in Deutschland auf eine neue Pandemie vorbereitet? Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, hat sich dafür ausgesprochen, dass Schulen regelmäßig...
Digitalpakt: Stark-Watzinger und die Länder pokern endlos weiter – VBE genervt
BERLIN. Der Streit zwischen Bund und Ländern um die Fortsetzung des Digitalpakts findet kein Ende. Nachdem das Bundesbildungsministerium einen konkreten Vorschlag zum Förderumfang vorgelegt...
KonfBD24: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändern wird (und womöglich sogar...
BERLIN. Wie sieht die Zukunft der Bildung aus? Vielleicht doch nicht so düster, wie die deprimierenden Ergebnisse der jüngsten Schülerleistungsstudien vermuten lassen. Die Konferenz...
Zukunftsstudie Kita-Management 2024 von Wolters Kluwer: Kita-Leitungen sehen große Potenziale in...
HÜRTH. Die digitale Ausstattung der Kitas in Deutschland ist durchschnittlich. In einer Umfrage zur digitalen Infrastruktur an ihren Kitas gaben die Kita-Leitungen eine glatte...
BILDUNG.DIG!TAL 2024 – Kongressmesse für Digitalisierung jetzt an vier Standorten!
ERFURT, ESSEN, MAGDEBURG, ROSTOCK. Die BILDUNG.DIG!TAL, eine führende Kongressmesse für digitale Bildungslösungen in Deutschland, erweitert 2024 ihr Angebot und präsentiert an vier Standorten innovative...
Umfrage: KI im Unterricht bleibt oftmals unerfüllter Schülerwunsch (mit Folgen?)
BERLIN. Künstliche Intelligenz ist das Zukunftsthema schlechthin, zumindest aus Sicht der Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Aber auch die Eltern hierzulande stehen dem...
Schulgesetzänderung: Kampf gegen Antisemitismus als Bildungs- und Erziehungsziel
KIEL. Schleswig-Holstein will den Kampf gegen Antisemitismus als konkretes Bildungs- und Erziehungsziel ins Schulgesetz aufnehmen. Das verkündete Bildungsministerin Karin Prien (CDU) bei der Vorstellung...
Schulsenator: Informatik soll Pflichtfach in der Mittelstufe werden (dafür entfällt dann…)
HAMBURG. Wer digitale Techniken nicht versteht, droht in der digitalen Welt abgehängt zu werden, ist Hamburgs Schulsenator Rabe überzeugt. Er will deshalb nun Informatik...
Gesamtschule Fröndenberg realisiert die digitale Transformation – „auch dank des Lernmanagementsystems“
FRÖNDENBERG/STOLBERG. Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität – so lautet die von der Kultusministerkonferenz vorgegebene Strategie; eine Strategie, die die Gesamtschule Fröndenberg...
Unterricht mit dem Tablet: “In unserer Untersuchung hat sich gezeigt, dass...
FRANKFURT/MAIN. In vielen Schulklassen sind iPads und Tablets genauso selbstverständlich wie Lehrbücher. Ob und in welchem Maß Schülerinnen und Schüler von der digitalen Technik...
Kunst, Musik und Digitalität: Ideen für den Unterricht
STOLBERG. Die meisten Kinder und Jugendlichen hören tagtäglich über ihre Smartphones, iPads oder Tablets Musik und kommen im Internet und in sozialen Medien mit...
Sachsen: Schulen sollen bis Ende 2025 schnelles Internet bekommen
DRESDEN. Der Freistaat will alle sächsischen Schulen bis Ende 2025 an schnelles Internet anschließen. «Für die Medienbildung an unseren Schulen muss die Hardware stimmen»,...