Schlagwort: Digitalisierung
Bundesland verabschiedet die Kreidetafel: Fast alle Klassenräume digitalisiert
HAMBURG. Hamburgs Schulen haben fast vollständig umgestellt. Statt mit Tafel, Schwamm und Kreide sind inzwischen rund 95 Prozent der Unterrichtsräume mit digitalen Präsentationssystemen ausgestattet.
Tafeln...
Digitalpakt: Özdemir fordert, sich auf die Kinder (statt Partei-Interessen) zu konzentrieren
BERLIN. Die ersten Gespräche zur Fortsetzung des Digitalpakts unter dem neuen Bundesbildungsministers Cem Özdemir (Grüne) sind laut Rückmeldungen der Beteiligten konstruktiv verlaufen. Es liegt...
PISA-Pilotstudie: Schüler, die im Unterricht regelmäßig Computer nutzen, sind (tatsächlich) digital...
DÜSSELDORF. Eine neue Pilotstudie der Vodafone Stiftung Deutschland in Zusammenarbeit mit der OECD zeigt, wie digitale Technologien das Lernen von Schülerinnen und Schülern beeinflussen...
Neue Wege für Schulträger bei der Digitalisierung ihrer Schulen
Schulträger haben bei der Digitalisierung ihrer Schulen nach wie vor viele Hürden zu meistern. Hinter dem Bundeshaushalt 2025 und dem DigitalPakt 2.0 stehen nach...
Wie kann Digitalisierung in Schulen gelingen? Bildungsforscher Maaz über die dafür...
DÜSSELDORF. Der digitale Wandel schreitet voran und setzt Schulen zunehmend unter Druck. Wollen sie ihre Schüler:innen auf die sich verändernde Welt vorbereiten, müssen auch...
ICIL-Studie: „Ohne Beherrschen der deutschen Sprache nützen die besten Geräte nichts”
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband sieht sich in seiner Forderung nach kontinuierlichen Investitionen in die digitale Infrastruktur von Schulen durch die aktuelle ICIL-Studie bestätigt. Verbesserungen...
„Zukunftsstudie Schulmanagement 2024 – Digitalisierung im Schulleitungsalltag“ von Wolters Kluwer: Schon...
HÜRTH, den 4. November 2024. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) steht zunehmend im Fokus von Schulleitungen und Schulträgern in Deutschland. Bereits 44 Prozent...
„Wie lange sollen Schulen und Schulträger noch warten?” Lehrkräfte genervt über...
DÜSSELDORF. Der Philologenverband Nordrhein-Westfalen Bund und Länder eindringlich auf, sich schnellstmöglich auf einen neuen Digitalpakt zu einigen. Auch die GEW macht Druck.
Der im April...
Digitalisierung der Schulen ohne Plan? Wissenschaftler legen Orientierungsrahmen für eine gelingende...
Berlin. Die schulische Digitalisierung in Deutschland leidet nicht nur an einem Umsetzungsdefizit, sondern auch an einem Erkenntnismangel. Darauf verweist das Forum Bildung Digitalisierung mit...
Verhaltensauffällige Schüler, mehr Kommunikation im Kollegium: Wie die Pandemie den Arbeitsalltag...
GÖTTINGEN. Die staatlich angeordneten Maßnahmen zum Schutz vor dem Covid-19-Virus betrafen den Bildungsbereich stark. Nicht nur Kinder und Jugendliche waren starken Belastungen ausgesetzt, auch...
Unternehmen schulen Schüler zu “IT-Ersthelfenden” (damit Digitalisierung in Schulen voran geht)
KARLSRUHE. Das Klagelied ertönt schon eine gefühlte Ewigkeit: Digitalisierung in Schulen ja bitte, aber wie genau geht das eigentlich und wann geht es voran?...
Bundesländer sollen Bafög-Digitalisierung beschleunigen – statt Papier-Akten anzulegen
BERLIN. Bafög kann schon länger online beantragt werden, aber in den Ämtern springen immer noch die Drucker an, um Akten aus Papier anlegen zu...
Lehrer Sebastian Schmidt: Nicht auf die Schul-Revolution warten (die kommt nicht)...
NEU-ULM. Schlechte Nachrichten gibt es in der Bildung zuhauf. Wie wäre es dagegen mal mit etwas Optimismus? Der ist durchaus angebracht – meint der...
Umfrage: Digitale Bildungsplattform des Landes kostete Millionen – doch Lehrkräfte nutzen...
STUTTGART. Zwei Anläufe, neun Jahre und mehrere Millionen Euro hat die Landesregierung Baden-Württemberg gebraucht, um ihren Lehrerinnen und Lehrern eine digitale Bildungsplattform zur Verfügung...
Nach Rumpel-Prüfung: Kultusministerin sucht gerechte Lösung für Abiturienten
HANNOVER. Die Zeit des Abiturs - enormer Stress. Verzögerungen nach einem Schul-Einbruch haben den Druck auf betroffene Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen noch einmal...