Schlagwort: Förderschule
Schadensersatz für Ex-Förderschüler Nenad – ein kleiner Erfolg, doch das System...
Im Prozess zwischen dem Ex-Förderschüler Nenad und dem Land Nordrhein-Westfalen hat das Land das Urteil des Landgerichts Köln auf Schadensersatz akzeptiert. Für unsere Gastautorin, Rechtsanwältin Sibylle Schwarz, ist der Fall damit aber noch lange nicht abgeschlossen.
Entschädigung für Ex-Förderschüler – Land NRW akzeptiert Urteil
KÖLN. Im Schadenersatz-Prozess zwischen einem früheren Förderschüler und dem Land Nordrhein-Westfalen will das Land die Entscheidung des Gerichts akzeptieren. «Wir werden nicht in Berufung...
“Ich bin nicht geistig behindert” – zu Unrecht auf der Förderschule....
Eigentlich ist es nur eine Gerichtsentscheidung, aber für Nenad M. ist es mehr. Der 21-Jährige nennt es ein «Gefühl von Freiheit», das er nun empfinde. Er spricht von «Trost». Aus seiner Sicht wurde am Landgericht Köln etwas sehr Grundsätzliches festgestellt: «Dass ich doch nicht geistig behindert bin», sagt er.
Urteil: Zu Unrecht auf der Förderschule – Mann hat Anspruch auf...
KÖLN. Ein junger Mann, der zu Unrecht auf eine Förderschule für geistige Behinderung geschickt wurde, hat Anspruch auf Entschädigung. Das Land Nordrhein-Westfalen habe seine...
Förderschulen schließen? VNL-Chef Neumann: “Keine Entscheidungen nur aus wirtschaftlichen Gründen treffen”
HANNOVER. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR – sieht sich zwar durch den Landesrechnungshof in seiner Kritik an der praktischen Umsetzung der Inklusion bestätigt....
Ex-Förderschüler verklagt NRW wegen entgangener Bildungschancen – Gutachterin sieht Fehler bei...
KÖLN. Er sieht sich zu Unrecht auf der Förderschule und will wechseln. Erfolglos. Jetzt, Jahre danach, verklagt der junge Mann das Land NRW. Eine...
45 Prozent aller Siebtklässler sind Gymnasiasten
WIESBADEN. Die meisten Siebtklässler in Hessen besuchen ein Gymnasium. Der Anteil der Gymnasiasten lag im Schuljahr 2016/2017 bei 44,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt...
Forschung: Mehr Pädagogen mit positiver Haltung nutzen der Inklusion
GIEßEN. Damit die Inklusion an Schulen gelingt, muss es dort nach Experteneinschätzung mehr speziell geschulte Pädagogen geben. «Grundsätzlich müssen die Schulen so ausgestattet werden, dass...
Zahl der Lehrer an Förderschulen im Saarland gestiegen
SAARBRÜCKEN. Die Zahl der Lehrkräfte an saarländischen Förderschulen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Im laufenden Schuljahr 2017/18 arbeiten 987 Lehrer an den...
Will Niedersachsen das Aussterben der Förderschule lediglich hinauszögern?
HANNOVER. Die niedersächsische Landesregierung plant, dass in den nächsten Jahren die Kommunen als Schulträger entscheiden sollen, ob die Förderschulen für Lernbehinderte bestehen bleiben. FDP...
Tullner kritisiert Inklusionsdebatte: „Wissenschaftliche Diskussion im Elfenbeinturm“
MAGDEBURG. Die Debatte um Inklusion an den Schulen geht aus Sicht von Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner an der Alltagspraxis vorbei. Der gemeinsame Unterricht von...
Inklusion schreitet voran – je nach Bundesland in unterschiedlichem Tempo: Bremen...
BERLIN. In Deutschland werden immer mehr Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam unterrichtet. Das geht aus einer Abfrage bei allen Bundesländern hervor, die die...
Erster Verhandlungstag im Fall Nenad – Ungeheuerlicher Vorwurf: Ignorierten Förderschulen systematisch...
KÖLN. Seine Schulzeit hat er auf einer Schule für geistige Behinderung verbracht - dabei sei er in Wirklichkeit normal intelligent, sagt Nenad Mihailovic. In...
Statistik: Hauptschulen in Nordrhein-Westfalen endgültig abgeschlagen – auch weniger Förderschulen
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen zeichnet sich ein drastischer Wandel der Schulstruktur ab: Erstmals gibt es weniger Hauptschulen als Realschulen oder Gymnasien. Das geht aus einem am...
Berlins Bürger für Fortbestand von Förderschulen
BERLIN. Einer neuen Umfrage der Berliner CDU zufolge wollen besonders die Anhänger von CDU und SPD die Förderschulen weiter bestehen lassen.
Die Mehrheit der Berliner...