Start Schlagworte Förderschulen

Schlagwort: Förderschulen

Wirbel um Inklusions-Gutachten: „Wie viele Schulkinder werden fälschlich als lernbehindert diagnostiziert?“

85
DÜSSELDORF. Immer mehr Schülerinnen und Schülern in Deutschland wird ein sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert, und damit schulrechtlich eine Behinderung. Was hinter dieser Entwicklung steckt, hatte...

Ist die (Murks-)Inklusion gescheitert? Sonderschul-Lehrkräfte klagen darüber, dass es immer mehr...

450
STUTTGART. Hohe Arbeitsbelastung, resignierte Lehrkräfte, immer mehr Kinder mit besonderem Förderbedarf: Glaubt man einer Umfrage des VBE Baden-Württemberg, gibt es viele Baustellen an den...

Neue Wege zum Hauptschulabschluss für Förderschüler – an Förderschulen

8
MAGDEBURG. In Sachsen-Anhalt könnten künftig mehr Förderschülerinnen und Förderschüler einen Schulabschluss machen, statt allein mit einem Abgangszeugnis ins weitere Leben zu starten. Ab dem...

Lehrermangel: An vielen Schulen (vor allem: Föderschulen) kein Regelbetrieb mehr möglich

40
STUTTGART. Wenige Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres führt der Mangel an Lehrkräften in Baden-Württemberg nach Ansicht des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zu...

Bildungsministerin verteidigt ihre Pläne für mehr Inklusion im Schulsystem („Menschenrecht“)

4
MAINZ. Die Pläne der Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz sehen vor, dass Kinder mit und ohne Förderbedarf vom ersten Schultag bis zum Abschluss so viel wie...

Nach Prüfbericht der Vereinten Nationen – Grünen-Sprecherin: Förderschulen abschaffen!

293
BERLIN. Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Ländern einen zeitlichen Rahmen für die Abschaffung des Sonderschulsystems vorzugeben. Anlass ist...
Gibt es Grenzen für die schulische Inklusion? Foto: Shutterstock

Mangelhafte Inklusion: Die Vereinten Nationen zeigen sich besorgt über die „Verbreitung...

353
GENF. Vor zwei Wochen hat Deutschland vor dem UN-Fachausschuss in Genf berichten müssen, wie die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt wird. Jetzt liegt das Ergebnis dieser Staatenprüfung...

Lehrermangel – GEW: Selbst für Förderschulen wird nicht qualifiziertes Personal eingestellt

7
MAINZ. Die GEW Rheinland-Pfalz warnt vor einem Mangel an Lehrkräften im Land. «Es ist schon zu Schuljahresbeginn erkennbar, dass es unmöglich sein wird, alle...

„Schämt Euch!“ – Deutschland steht vor den Vereinten Nationen am Pranger,...

150
GENF. „Schämt Euch!“ – so heißt es auf einem Transparent, das Aktivistinnen und Aktivisten des Berliner Bündnisses für schulische Inklusion vor dem Palais der...

Staatenprüfung zur Inklusion: Deutschland droht Bloßstellung vor den Vereinten Nationen –...

115
GENF. In der kommenden Woche steht im Palais des Nations in Genf, dem zweiten Hauptsitz der Vereinten Nationen neben New York, Deutschland im Fokus....

Inklusion: Bundesland weitet Angebot für verhaltensauffällige Grundschüler aus (ein bisschen)

3
KRÖPELIN. Mecklenburg-Vorpommern weitet sein Angebot für verhaltensauffällige Kinder an Grundschulen aus. Die Unterrichtsform «Kleine Schulwerkstatt», die es bisher an 14 Grundschulen gebe, werde jetzt...

Fast 50.000 Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss – jedes Jahr....

39
GÜTERSLOH. Menschen ohne Abschluss landen häufig in prekären Beschäftigungsverhältnissen - und fehlen der Wirtschaft als Fachkräfte. Besonders gefährdete Gruppen: Jungen, Ausländer, Förderschüler. Eine Studie...

Hubig will schulische Inklusion voranbringen – Grüne: Förderschulen nehmen Kindern Chancen

42
MAINZ. Das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung soll in Rheinland-Pfalz in den beiden kommenden Jahren verstärkt vorangebracht werden. «Für die Inklusion...

Druck auf Deutschland wächst: Menschenrechtsinstitut (das den Vereinten Nationen berichtet) kritisiert...

150
BERLIN. Nach Auffassung des nationalen Menschenrechtsinstituts werden immer noch viel zu viele Kinder und Jugendliche an Förderschulen unterrichtet - es fehle schlicht am politischen...

Holter: „Rolle rückwärts“ – CDU und FDP wollen die Inklusion zurückdrehen

10
ERFURT. Vor drei Jahren veränderte der Thüringer Landtag mit der damaligen Mehrheit von Rot-Rot-Grün das Schulgesetz - mehr Inklusion, mehr gemeinsamer Unterricht. Die CDU...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Effektiv und zeitsparend“ – VBE-Workshop mit Tipps für die Rechtschreibförderung

0
MÜNSTER/MÜNCHEN. In der Sekundarstufe sollte das Erlernen der Rechtschreibung weitgehend abgeschlossen sein. Doch immer mehr Kinder verlassen die Grundschule, ohne flüssig lesen und ausreichend...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner