Schlagwort: Förderschulen
„Der Fehler steckt im System“ – Bildungsforscherin kritisiert sonderpädagogische Diagnoseverfahren und:...
FRANKFURT AM MAIN. Immer mehr Kinder in Deutschland gelten als „sonderpädagogisch förderbedürftig“. Doch die Diagnoseverfahren, die darüber entscheiden, sind nach Einschätzung der Frankfurter Inklusionsforscherin...
Sparen bei der Inklusion, Millionen für Förderschulen – “Sonderschulwesen wird gestärkt...
DÜSSELDORF. Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention – und damit die Verpflichtung, das Schulsystem „integrativ“ zu gestalten. Doch während an Regelschulen vielerorts Ressourcen...
Verabschiedet sich Deutschland aus der Inklusion? Dutzende neue Förderschulen werden gebaut...
DÜSSELDORF. Allein in Nordrhein-Westfalen sind 30 neue Förderschulen geplant, auch andere Bundesländer bauen aus. Betroffene Eltern und Menschenrechtler schlagen Alarm: Sie sehen in der...
Kultusministerium bestätigt “Stellenmoratorium für Schulen” – Grüne kritisieren dieses
MÜNCHEN. Bayern muss sparen. Deshalb soll es vorübergehend keine neuen Stellen geben, auch nicht an Schulen. Das sorgt für Kritik.
Die Landtags-Grünen üben Kritik am...
Wenn “multiprofessionelle Teams” an Schulen nur aus jeweils einer Person bestehen
DRESDEN. Wann ist ein Team ein Team? Nach gängiger Definition ist das eine Gruppe und nicht eine Einzelperson. Und wie sieht es bei den...
Schimmel, Ungeziefer, kaputte Aufzüge: Rechnungshof rügt marode Förderschulen
SAARBRÜCKEN. Wer glaubt, im Jahresbericht eines Rechnungshofes gibt es nur Zahlen, der täuscht sich. Im Saarland moniert er auch Schimmel in Schulen. Der Verband...
Seit Langem wieder weniger Einschulungen in Deutschland – außer an Förderschulen
WIESBADEN. Jahrelang stieg die Zahl der Schulanfänger und Schulanfängerinnen. Nun wurde ein Rückgang registriert - außer an Förderschulen. Als Grund für den allgemeinen Kinderschwund...
Inklusion: Bundesbeauftragter Dusel fordert Abbau der Förderschul-Strukturen (“Können wir uns nicht...
BERLIN. Viele Lehrkräfte nehmen die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf als zusätzliche Belastung neben anderen Aufgaben im Schulalltag wahr und fragen sich,...
Wirbel um Inklusions-Gutachten: „Wie viele Schulkinder werden fälschlich als lernbehindert diagnostiziert?“
DÜSSELDORF. Immer mehr Schülerinnen und Schülern in Deutschland wird ein sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert, und damit schulrechtlich eine Behinderung. Was hinter dieser Entwicklung steckt, hatte...
Ist die (Murks-)Inklusion gescheitert? Sonderschul-Lehrkräfte klagen darüber, dass es immer mehr...
STUTTGART. Hohe Arbeitsbelastung, resignierte Lehrkräfte, immer mehr Kinder mit besonderem Förderbedarf: Glaubt man einer Umfrage des VBE Baden-Württemberg, gibt es viele Baustellen an den...
Neue Wege zum Hauptschulabschluss für Förderschüler – an Förderschulen
MAGDEBURG. In Sachsen-Anhalt könnten künftig mehr Förderschülerinnen und Förderschüler einen Schulabschluss machen, statt allein mit einem Abgangszeugnis ins weitere Leben zu starten. Ab dem...
Lehrermangel: An vielen Schulen (vor allem: Föderschulen) kein Regelbetrieb mehr möglich
STUTTGART. Wenige Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres führt der Mangel an Lehrkräften in Baden-Württemberg nach Ansicht des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) zu...
Bildungsministerin verteidigt ihre Pläne für mehr Inklusion im Schulsystem (“Menschenrecht”)
MAINZ. Die Pläne der Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz sehen vor, dass Kinder mit und ohne Förderbedarf vom ersten Schultag bis zum Abschluss so viel wie...
Nach Prüfbericht der Vereinten Nationen – Grünen-Sprecherin: Förderschulen abschaffen!
BERLIN. Corinna Rüffer, behindertenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Ländern einen zeitlichen Rahmen für die Abschaffung des Sonderschulsystems vorzugeben. Anlass ist...
Mangelhafte Inklusion: Die Vereinten Nationen zeigen sich besorgt über die “Verbreitung...
GENF. Vor zwei Wochen hat Deutschland vor dem UN-Fachausschuss in Genf berichten müssen, wie die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt wird. Jetzt liegt das Ergebnis dieser Staatenprüfung...