Schlagwort: Fremdsprache
Umfrage: Hispanoamerika im Spanisch-Unterricht stark vernachlässigt
WIEN. Spanisch ist eine Weltsprache und gilt gemeinhin als „leichter erlernbar“ als Französisch. Wohl nicht nur deswegen wird sie als zweite Fremdsprache unter deutschen...
Sprachdidaktikerin: Mehrsprachigkeit bietet ein großes kulturelles Kapital
LEIPZIG. Im Interview zum internationalen Tag der Muttersprache erklärt Sprachdidaktikerin Grit Mehlhorn, wie Eltern die Mehrsprachigkeit ihrer Kinder erhalten und fördern können.
Bilingualität oder Zweisprachigkeit...
Strafarbeit wegen Pausen-Gespräch auf Türkisch: Schulaufsicht weist Kritik zurück
FREIBURG. Die Strafarbeit für eine Drittklässlerin, die in der Schulpause mit einer Freundin Türkisch sprach (news4teachers berichtete), ist nach Überzeugung des Regierungspräsidiums Freiburg kein...
Jetzt ist’s durch: Eisenmann verschiebt den ersten Fremdsprachenunterricht von der 1....
STUTTGART. Die regierenden Grünen in Baden-Württemberg haben nun den Plan von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) abgenickt, den Einstieg in die erste Fremdsprache grundsätzlich von der...
Eisenmann will Fremdsprachen an Grundschulen erst ab Klasse 3 unterrichten lassen...
STUTTGART. Bislang lernen baden-württembergische Schüler schon von der ersten Klasse an die erste Fremdsprache. Kultusministerin Eisenmann will das ändern - und somit Stellen gewinnen...
Niedersachsen: SPD und Grüne wollen Türkisch, Arabisch und weitere Fremdsprachen als...
HANNOVER. Türkisch, Arabisch, Polnisch, Russisch – die Regierungsfraktionen im Landtag wollen das Fremdsprachenangebot an Schulen ausbauen. Nur wer die eigene Muttersprache beherrsche, lerne auch...
Grüne kritisieren Losverfahren für zweite Fremdsprache an Gymnasien in Sachsen
DRESDEN. Die Grünen haben das Losverfahren für die zweite Fremdsprache an sächsischen Gymnasien kritisiert. «Insgesamt brauchen wir an allen weiterführenden Schulen mehr Lehrkräfte für...
CDU-Politiker warnen vor weniger Deutsch in Frankreichs Schulen
MAINZ. Mehrere CDU-Politiker befürchten wegen der geplanten Schulreform in Frankreich negative Folgen für den Deutsch-Unterricht im Nachbarland. «Die geplante Reform in Frankreich kann ich...
Deutsch als Fremdsprache: Multimediale Unterstützung
DÜSSELDORF. Mit steigender Anzahl der Einwanderer- und Flüchtlingskinder an deutschen Schulen wächst die Bedeutung des Unterrichtsfachs „Deutsch als Zweit-/Fremdsprache“. Das Medienpaket „Lingo“, das aus einem...
Weniger europäische Schüler lernen Deutsch als Fremdsprache
WIESBADEN. Der Anteil der Schüler, die Deutsch als Fremdsprache lernen, hat zwischen 2005 und 2010 in den meisten Ländern der Europäischen Union abgenommen. Das...