Start Schlagworte Hochschulen

Schlagwort: Hochschulen

Etwas weniger Habilitationen 2024 – Männer weiter in der Mehrzahl

0
WIESBADEN. Die Zahl der Habilitationen an Deutschlands Unis und gleichgestellten Hochschulen ist binnen Jahresfrist leicht gesunken - bei einem unveränderten Durchschnittsalter der wissenschaftlichen Autoren...

Lehrerausbildung: Kultusminister will “nicht erfolgreichen” Hochschulen die Mittel kürzen

6
ERFURT. Auch Thüringen leidet unter Lehrermangel. Bildungsminister Christian Tischner will schon bei der Lehrerausbildung ansetzen, um das Problem in den Griff zu bekommen -...

Kulturkampf von rechts: Zu “woke” – Trump lässt Harvard Mittel streichen

44
WASHINGTON. Kulturkampf von rechts: Im Streit mit amerikanischen Hochschulen will die US-Regierung unter Präsident Donald Trump der Elite-Universität Harvard keine neuen Fördermittel mehr gewähren...

Politik zieht Konsequenzen: Antisemitismusbeauftragter für alle Hochschulen geplant

1
BERLIN. Angriffe auf jüdische Studenten, Hörsaalbesetzungen, antisemitische Parolen: Immer wieder entlädt sich der Nahost-Konflikt an den Berliner Unis. Eine zentrale Anlaufstelle soll helfen. Berlin soll...

Immer mehr ausländische Studienanfänger an deutschen Hochschulen

0
WIESBADEN. Rund 2,8 Millionen Menschen studieren an deutschen Hochschulen. Die Zahl der Studienanfänger stieg im vergangenen Jahr leicht an. Immer mehr von ihnen kommen...

Studium wird weiblich: Studentinnen sind an Hochschulen zunehmend in der Überzahl

75
GÜTERSLOH. Vor 125 Jahren studierte in Deutschland die erste Frau. Inzwischen sind die Studentinnen sogar in der Überzahl. Bei der Fächerwahl gibt es aber...

KI-Betrug nicht nachzuweisen: Hochschulen hoffen (notgedrungen) auf Ehrlichkeit

10
FRANKFURT/MAIN. Bisher gibt es keine zuverlässigen Tools zur Erkennung von KI-Täuschung. Die Hochschulen setzen auf die Ehrlichkeit ihrer Studierenden, doch Prüfungsformate müssen langfristig überdacht...

Hochschulen geraten stärker ins Visier von Hackern – und wappnen sich

0
MAINZ. Die Cyberattacke auf die Hochschule Kaiserslautern war ein Schock. Rund eineinhalb Jahre später gibt es in Rheinland-Pfalz eine landesweite Strategie im Umgang mit...

Historikerin zu pro-palästinensischen Protesten an Hochschulen: Streit aushalten!

52
POTSDAM. Wie umgehen mit Besetzungen an Hochschulen? Aus Sicht der Historikerin Miriam Rürup sollten wir vor allem mehr über die Hintergründe sprechen. Aus Sicht der...

“Hass, Desinformation und Manipulation”: Deutsche Hochschulen (und Lehrkräfte) verlassen X in...

41
BERLIN. Für faktenbasierte Kommunikation, gegen antidemokratische Kräfte - deutsche Hochschulen verabschieden sich von Musks Plattform X. Auch Prominente und Lehrkräfte reagieren auf die Entwicklung...

Hochschulen: Rückgang der Studierendenzahl ist (vorerst) gestoppt – aus einem Grund…

0
WIESBADEN. Der Rückgang der Studierendenzahl seit dem Wintersemester 2021/2022 ist vorerst gestoppt: Laut vorläufiger Daten werden aktuell 0,1 Prozent mehr Studierende gezählt. Die Trendwende...

Hochschulen: Der Staat lässt seine Infrastruktur verrotten (“Wir sind Teil davon”)

2
HANNOVER. Der Verfall vieler Uni-Gebäude schreitet voran - das Land müsse daher mehr Geld bereitstellen, fordern aktuell die Hochschulen in Niedersachsen. Niedersachsens Hochschulen fordern mehr...

CDU-Minister pocht auf Genderverbot auch im Lehramts-Studium – Student*innen-Protest

305
LEIPZIG. In Schulen gilt in Sachsen ein Genderverbot. Und auch in offiziellen Dokumenten der Hochschulen des Freistaats dürfen keine Sonderzeichen im Wortinneren verwendet werden...

Machtmissbrauch an Universitäten: “Nur die Spitze des Eisbergs ist sichtbar”

1
MAINZ. Von unzulässiger Mehrarbeit über Mobbing bis zu sexuellen Übergriffen: Missbrauch von Macht an Hochschulen ist kein Einzelfall. Eine Tagung an der der Johannes...

Forschungsverbund nimmt seine Arbeit zum Startchancen-Programm auf – Maaz: “Visionär!”

0
BERLIN. Der Forschungsverbund zur wissenschaftlichen Begleitung des Startchancen-Programms hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, dass die an dem Programm beteiligten Schulen sowie ihr...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...