Start Schlagworte Hochschulen

Schlagwort: Hochschulen

Bundesnetzagentur: Auch Schulen sollen Energie sparen – KMK: Aber sie bleiben...

94
BERLIN. Die Kultusministerinnen und -minister der Länder sind sich darin einig, den Betrieb von Schulen und Hochschulen auch bei einer möglichen Gasknappheit aufrechtzuerhalten. «Unser...
Hände auf einem tablet.

Digitalisierung: Hochschul-WLAN nur mit begrenztem Zugang

4
ERFURT. Für Gäste bleibt der Bildschirm erst einmal leer. Die WLAN-Hotspots an Thüringer Hochschulen lassen sich nur nach vorheriger Anmeldung nutzen. Das Land sieht...
Plakat an einem Gebäudeeingang. Text: "Universität Koblenz - weiter: denken"

Minister: Hochschulumstrukturierung in Rheinland-Pfalz kommt voran

0
MAINZ. Der umstrittene Umbau der Hochschullandschaft in Rheinland-Pfalz ist bundesweit etwas Besonderes. Die Umsetzung läuft aber recht geräuschlos. Die gemeinsame Grundordnung für die künftige Rheinland-Pfälzische...
Absturz: Der aktuelle IQB-Viertklässler-Test ist schlechter ausgefallen als der von 2011. Illustration: Shutterstock

Immer mehr Abiturienten, immer mehr Spitzennoten – immer weniger Niveau: Deutschland...

97
BERLIN. In den Neunziger Jahren lag die Abiturientenquote in den einzelnen Bundesländern noch zwischen knapp 20 Prozent und knapp unter 30 Prozent, je nach...
Eine Frau mit Schutzbrille gekleidet in einen weißen Kittel schaut in die geöffnetet Tür einer technischen ApparaturKittel

Die Sanktionen gegen Russland und die Hochschulen

1
FRANKFURT/MAIN, DARMSTADT. Die Kooperationen mit russischen Institutionen im Hochschulbereich sind weitgehend eingestellt, sowohl in Forschung als such im wissenschaftlichen und studentischen Austausch. Hochschulen bemühen...
Student looking in the camera

Pandemie sorgt für Nachfrageboom: Private Hochschulen im Stimmungshoch

0
BERLIN. Während an Schulen die Pandemie den Unterricht teilweise gänzlich zum Erliegen gebracht hat, sehen viele Hochschulleitungen in der erzwungenen Digitalisierung offenbar auch eine...
Großaufnahme dreier an enem Tisch lesender Studierender

Corona-Situation: HRK fordert Vertrauen der Politik

0
STUTTGART. Ein größeres Infektionsgeschehen an den deutschen Hochschulen sei bisher vermieden worden, betont die Hochschulrektorenkonferenz bei ihrer Mitgliederversammlung. Damit dies so bleibe, seien jedoch...
Forschung: in wessen Auftrag und zu wessen Nutzen? Das Verhältnis von Universitäten zur Industrie bei gemeinsamen Projekten und Doktorarbeiten ist zusehends angespannt. Foto felixioncool / pixaby (CC0 Public Domain)

Uni-Präsident fordert Bekenntnis zur Grundlagenforschung

0
FRANKFURT/MAIN. Der neue Präsident der Frankfurter Goethe-Universität, Enrico Schleiff, erhofft sich von der neuen Bundesregierung eine klare Stärkung der Grundlagenforschung. «Alle Entwicklungen - wie...

Karliczek appelliert an Studierende: «Lassen Sie sich impfen»

10
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat Studierende aufgefordert, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Sie wünsche sich so viel Normalität wie möglich für das...
Leerer Hörsaal Universität Semester (c) shutterstock / Paul.J.West

Hochschulrektorenkonferenz zum Wintersemester: Wie es an den Hochschulen weitergehen soll

4
BERLIN. An Schulen praktizierte Modelle sind für Hochschulen nicht umsetzbar, befindet die Hoschschulrektorenkonferenz. Doch wie kommen die Studierenden zurück in die Hörsäle? Der HRK-Senat...

NRW-Wissenschaftsministerin will Anfang Juni die Unis öffnen

2
ESSEN. Auch die Hochschulen befinden sich seit März 2020 im Lockdown. NRW-Wissenschaftsministerin Isabell-Pfeiffer-Poensgen kann sich baldige Öffnungen vorstellen. NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos) will Universitäten und...

Kundenzufriedenheitsmessung zur Onlinelehre: Die Lehrperson ist der entscheidende Erfolgsfaktor

2
STUTTGART. Wesentlich weniger umstritten als an den Schulen haben Universitäten und Hochschulen vor über einem Jahr auf Onlinelehre umgestellt und dieses Verfahren in der...

Nur jede fünfte Hochschul-Lehrkraft will nach Corona zurück zur reinen Präsenzlehre

8
GÜTERSLOH. Trotz Corona sind an deutschen Hochschulen kaum Vorlesungen und Prüfungen ausgefallen, zeigt eine aktuelle Befragung von Studierenden und Professoren. Bei Exkursionen und Laborterminen...

Hochschulrektorenkonferenz: Studierende und Hochschulen bei Corona-Beschlüssen mitdenken

2
BONN. Studierende und Hochschulen müssen in den Szenarien für das weitere Vorgehen in der Corona-Krise unbedingt mitgedacht werden. Das forderte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz...

Wissenschaftsbetrieb in der Pandemie – besonders der Mittelbau leidet

1
FRANKFURT/MAIN. Relativ reibungslos ist der Lehrbetrieb an nahezu allen deutschen Universitäten in der COVID-19-Pandemie auf Onlineformate umgestellt worden. Doch auch der Wissenschaftsbetrieb ist stark...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner