Schlagwort: Klassenräume
Virenschutz: Versprochene CO2-Ampeln an sächsischen Schulen lassen auf sich warten
DRESDEN. Eigentlich sollten die Klassenräume in Sachsens Schulen schon längst mit CO2-Ampeln ausgestattet werden - doch die Anschaffung verzögert sich. Das Beschaffungsverfahren laufe noch,...
„Bereit, Beitrag zu leisten“: Jugendverbände sind für niedrigere Raumtemperatur in Schulen
STUTTGART. Um Gas einzusparen, sprechen sich Jugendverbände in Baden-Württemberg für eine niedrigere Raumtemperatur in Schulen aus. In Klassenräumen solle die Temperaturuntergrenze von 20 auf...
Bundesnetzagentur: Auch Schulen sollen Energie sparen – KMK: Aber sie bleiben...
BERLIN. Die Kultusministerinnen und -minister der Länder sind sich darin einig, den Betrieb von Schulen und Hochschulen auch bei einer möglichen Gasknappheit aufrechtzuerhalten. «Unser...
Neue Spitze im Luftfilter-Skandal: Länder lassen knapp 80 Prozent der Bundesmittel...
BERLIN. Um Schulen und Kitas mit mobilen Luftreinigern auszustatten und damit für einen besseren Corona-Schutz zu sorgen, hat der Bund den Ländern 200 Millionen...
Luftfilter-Skandal: Bildungssenator Rabe nennt Programm des Bundes einen „Flop“
BERLIN. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe hat sich zu Beginn des neuen Schuljahres unzufrieden mit dem in der Corona-Pandemie begonnenen Förderprogramm für Luftfilteranlagen gezeigt. «Das...
Präsenzunterricht soll nicht wegen der Energiekrise eingeschränkt werden – aber…
BERLIN. In Berlin soll es im kommenden Winter keine Unterrichtseinschränkungen geben, um Energie zu sparen. Am regelmäßigen Lüften will die Bildungsverwaltung dennoch festhalten.
Angesichts stark...
Der Luftfilter-Skandal geht weiter: Land kauft lieber (billige) CO2-Ampeln für Schulen
DRESDEN. Deutschlands Schüler und Lehrer stehen vor dem dritten Corona-Winter. Und noch immer sträuben sich die meisten Länder, in Luftfilter für Schulen zu investieren....
Kommunen erwägen ernsthaft, Temperaturen in Klassenräumen im Winter (noch weiter) zu...
DÜSSELDORF. Energie wird knapp und immer teurer. Nicht nur Unternehmen, auch die Städte sitzen an Krisenplänen - wie das Beispiel Nordrhein-Westfalen zeigt. Schon bald...
Keine Luftfilter, kein Gas zum Heizen: Lehrern und Schülern droht ein...
BERLIN. Zwei Winter lang mussten Schüler und Lehrkräfte in Deutschland frieren, weil die Pandemie grassierte – und der Staat zu geizig war, mobile Luftfilter...
MINTSPACE – Der Raum als dritter Pädagoge: Neues Lernen braucht neue...
ÖHRINGEN. Grundrisse im Schulbau und die Ausstattung von Klassenzimmern und Fachräumen sehen heute oft noch aus wie vor 100 Jahren. Im Buch MINTSPACE von...
Förder-Millionen für Luftfilter an Schulen nicht abgerufen – Linke: Skandal
HANNOVER. Schon im November kritisierte der Landeselternrat die schleppende Ausstattung der niedersächsischen Schulen mit Luftreinigern. Kultusminister Tonne warb zunächst lange fürs Öffnen der Fenster....
OVG: Schüler haben keinen Anspruch auf Luftfilter – warme Kleidung reicht!
MÜNSTER. Schüler in Nordrhein-Westfalen haben auf Basis von Unfallverhütungsvorschriften während der Corona-Pandemie keinen Anspruch auf Luftfilter im Klassenraum. Das hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG)...
Hamburgs Schulen starten in Präsenzunterricht – mit mobilen Luftfiltern
HAMBURG. Trotz massiv steigender Corona-Zahlen und der noch ansteckenderen Omikron-Variante beginnt der Unterricht auch für Hamburgs Schülerinnen und Schüler in voller Präsenz. Das Besondere...
Schüler und Lehrer: Fensterlüftung im Unterricht ist im Winter unpraktikabel
ERFURT. Nach Ansicht der Thüringer Landesschülervertretung ist Lüften als Mittel des Infektionsschutzes unpraktikabel. «Das ist überhaupt nicht angenehm, es wäre viel besser, wenn es...
Kommunen denken um – und schaffen doch Luftreiniger für Schulen an
SCHWERIN. Nach anfänglichem Zögern kaufen einige Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern nun doch im größeren Stil Luftreinigungsgeräte für ihre Schulen, um die Ausbreitung von Corona-Infektionen in...