Schlagwort: Kultusminister
Kultusminister und Kultusministerin einig: Sprachförderung ist der Schlüssel
MÜNCHEN/ WIESBADEN. Die Kultusministerien von Hessen und Bayern haben die frühe und intensive Sprachförderung vor der Einschulung als eine der zentralen bildungspolitischen Aufgaben hervorgehoben....
“Bildungskriminell”: Wie die „Bild“-Chefredakteurin gegen Migranten (und Kultusminister) hetzt
BERLIN. „Bildungskriminell“ – so bezeichnet die „Bild“-Chefredakteurin ernsthaft Kultusministerinnen und -minister. Ihr Vorwurf: zu viele Migrantenkinder in Schulklassen. Wer hier wirklich verantwortungslos agiert, ist...
Die Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte wird kommen – und Schule revolutionieren
DÜSSELDORF. Selbst der ignoranteste Kultusminister dürfte mittlerweile erkennen: Er kommt an der Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte nicht vorbei. Was auf den ersten Blick wie eine...
Viel zu schnell gefahren: Landtag hebt Immunität des Kultusministers auf
DRESDEN. Der sächsische Kultusminister Conrad Clemens soll sich wegen eines Verkehrsverstoßes vor Gericht verantworten. Der Landtag hat dafür die Immunität des Abgeordneten aufgehoben.
Der sächsische...
Grober Tempo-Verstoß: Kultusminister soll zur Strafe Verkehrsunterricht geben
DRESDEN. Der sächsische Kultusminister Conrad Clemens war in seinem früheren Amt als Staatssekretär viel zu schnell unterwegs und wurde geblitzt. Wird er nun Verkehrsunterricht...
Kultusminister muss wegen früherer Temposünde (80 statt 30) vor Gericht
DRESDEN. Der sächsische CDU-Politiker Conrad Clemens - heute Kultusminister - war an einem Tag im Jahr 2023 mit seinem Auto viel zu schnell unterwegs....
Bundesweite Empfehlungen für Handys an Schulen? Kultusminister einigen sich wohl nicht
BERLIN. Das Smartphone im Klassenzimmer und auf dem Schulhof? Die Bildungsminister der Länder beraten in Berlin auch über die Handynutzung an Schulen. Ein Ergebnis...
Bundesjugendspiele: Merz will wieder Urkunden einführen, die nie abgeschafft wurden
KÜNZELSAU. Friedrich Merz will wieder mehr auf Leistung setzen und nimmt dafür die Bundesjugendspiele in den Blick. Mit der eigenen Leistung nimmt er es...
Geschichtslehrer, der Höcke besiegt hat, ist jetzt Kultusminister – GEW gratuliert
ERFURT. Bei der Landtagswahl in Thüringen war der von seinen Anhängern umjubelte, vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ geführte AfD-Politiker Björn Höcke bei der Direktwahl...
Digitalpakt: Bund sagt weitere Finanzierung zu, erstes Bundesland kürzt eigene Mittel
BERLIN. Zufall? Wohl kaum. Gestern haben sich Bund und Länder über den Digitalpakt 2.0 geeinigt – kurz davor, als der Abschluss der fast zweijährigen...
Kultusminister beraten über generelles Handy-Verbot an Schulen – GEW hält dagegen:...
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (so der neue Titel der bisherigen Kultusministerkonferenz) diskutiert heute ein generelles Handyverbot an Schulen. Initiator der Debatte ist Hessens Kultusminister Armin...
“Auf den letzten Metern”: Bund und Länder einigen sich über Digitalpakt
BERLIN. Die Länder haben sich mit dem Bund auf eine Fortsetzung des Digitalpakts geeinigt, der an Schulen eine moderne IT-Infrastruktur gewährleisten soll. Zwar muss...
Ausgesessen: Die KMK braucht ein Gesetz zur Arbeitszeiterfassung (das auch Lehrkräfte...
BERLIN. Erfolgreich ausgesessen: Die KMK war übereingekommen, die – eigentlich gebotene, aber höchst unwillkommene - Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften ruhen zu lassen, bis...
Schon wieder: Schüler sticht Mitschüler nieder – Kultusministerium kündigt Messer- und...
STUTTGART. Immer häufiger kommt es in Schulen zu Gewalttaten, bei denen ein Messer eingesetzt wird – erst vorgestern wieder: In Ettenheim südlich von Offenburg...
Mit Blockflöten gegen die Bildungskrise? Landesregierung startet Modellprojekt
WIESBADEN. Selbst musizieren, statt nur Musik zu streamen: Hessens Koalitionsvertrag sieht auch ein schulisches Projekt mit Instrumenten vor, die etwas aus der Mode gekommen...