Schlagwort: Landeszentrale für politische Bildung
„It´s a plastic world“ – Neue Handreichung für den Unterricht
STUTTGART. Wieviel Plastikmüll produzieren wir? Und warum nimmt der Verpackungsmüll laufend zu, obwohl Müllvermeidung in aller Munde ist? Bei der Landeszentrale für politische Bildung...
Planspiel WTO: Welthandel im Wandel?
STUTTGART. Mit dem Planspiel-Arbeitsheft zur Welthandelsorganisation (World Trade Organization; kurz WTO) erscheint bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt die erste wirtschaftspolitische...
AfD will Landeszentrale für politische Bildung abschaffen – wegen eines Schulprojekts
STUTTGART. Das Programm „Schule ohne Rassismus“ ist der baden-württembergischen AfD ein Dorn im Auge. Mit der Initiative unterstütze die Landeszentrale für politische Bildung ein...
„Es gibt kein vererbbares Dauerabonnement auf Demokratie“, sagt Ministerpräsident Weil –...
HANNOVER. Die neue Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung will sich vor allem an junge Menschen wenden. Statt Bücher zu verteilen und Vorträge zu halten,...
Sachsen: Grüne wollen mehr politische Bildung in Schulen – gegen Pegida...
DRESDEN. Angesichts gut besuchter Pegida-Aufmärsche in Dresden, hoher Umfragewerte für die AfD und fremdenfeindlicher Stimmung, steht es derzeit um das Image Sachsens nicht zum...
„Versorungswerk für Parteifreunde“ – Streit um geplante Landeszentrale für politische Bildung
HANNOVER. Eine überparteiliche Landeszentrale für politische Bildung steht in Niedersachsen vor einem Neustart. Nach Ansicht der rot-grünen Regierungsfraktionen ist sie eine geeignete Antwort auf...
Zu viel Prävention? Steuerzahlerbund lehnt neue Landeszentrale für politische Bildung ab
HANNOVER. Gegen den geplanten Neustart der Landeszentrale für politische Bildung hat sich der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen ausgesprochen. Zur Vermittlung von politischer...
Wegen zunehmendem Extremismus: Rot-Grün plant Wiederbelebung der Landeszentrale für politische Bildung
HANNOVER. Die Abschaffung der Landeszentrale für politische Bildung im Jahr 2004 wurde seither in Niedersachsen immer wieder beklagt. Angesichts von aufkeimendem Extremismus auch wegen...
Bayern: Kultusminister Spaenle kann Vertrauten nicht halten
MÜNCHEN. Er kommt, er kommt nicht: Vor zwei Tagen noch hatte der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) angekündigt, dass der umstrittene Chef der Landeszentrale...