Schlagwort: Lehrermangel
“Fatales Signal”: GEW demonstriert gegen Mehrarbeit für ältere Lehrkräfte
LEIPZIG. Das sächsische Kultusministerium will mit diversen Maßnahmen gegen Unterrichtsausfall vorgehen. Besonders ältere Lehrkräfte sind betroffen. Die GEW warnt vor einer Absenkung der Bildungsqualität.
Gewerkschaft...
Mehrarbeit für ältere Lehrkräfte – GEW kündigt Proteste an: “Schwerer Angriff”
DRESDEN. Mehr arbeiten statt früher in Rente: Sachsens ältere Lehrkräfte sollen künftig erst später eine reduzierte Stundenzahl bekommen. Die GEW reagiert empört - und...
Lehrermangel: Zehntausende Noten fehlen auf Zeugnissen – Fächer nicht erteilt
ERFURT. Wegen des akuten Lehrermangels können in Thüringen Zehntausende Zeugnisnoten nicht erteilt werden. In bestimmten Fächern sind die Lücken besonders häufig.
Zehntausende Noten fehlen auf...
Lehrermangel: “So darf es nicht weitergehen”, meint der Kultusminister (und kündigt...
DRESDEN. In Sachsen fehlen mindestens 1.400 Vollzeit-Lehrkräfte, um den Unterricht abzudecken. Der Kultusminister schlägt nun ein Maßnahmenpaket vor, das den Ausfall halbieren soll. Unter...
Klassen vergrößern, Anrechnungsstunden streichen – BLLV kritisiert Stolz’ Pläne
MÜNCHEN. Immerhin: Der Lehrkräftemangel werde inzwischen auch von der bayerischen Kultusministerin anerkannt – was der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ausdrücklich begrüßt. Was Anna...
Kampf gegen Lehrermangel: Kultusministerin gibt Schulen “mehr Freiheiten”
MÜNCHEN. Der Lehrermangel droht sich weiter zu verschärfen, auch in Bayern - aktuell dort vor allem an den Gymnasien. Die Kultusministerin will gegensteuern, zusammen...
Pippi Langstrumpf am Werk? Warum die BMK-Prognose zum Lehrermangel wenig mit...
BERLIN. Vom Lehrermangel – bald in einen Überschuss? Die aktuelle Bedarfsprognose der (bis vor kurzem als KMK bekannten) Bildungsministerkonferenz, BMK, legt zumindest nahe, dass...
Albtraum Lehramtsstudium? Wie eine Einser-Abiturientin im Fach Englisch scheiterte (und mit...
BERLIN. Was läuft im Lehramtsstudium schief, dass so viele junge Menschen im Verlauf von der Stange gehen? Der Brief der Mutter - selbst Lehrerin...
Fleischmann: Fall Poettinger löst beim Lehrer-Nachwuchs große Verunsicherung aus
MÜNCHEN. Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) berichtet von einer starken Verunsicherung beim Lehrkräfte-Nachwuchs, weil die Klimaaktivistin Lisa Poettinger wegen angeblich...
Bildungsminister: “Markt ist abgegrast” – Besetzung von Lehrerstellen immer schwieriger
ERFURT. Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 wurden in Thüringen weniger Lehrkräfte eingestellt als ein Jahr zuvor. Der Fachkräftemarkt sei «abgegrast», beklagt der Bildungsminister. Mehr bezahlte...
Lehrermangel: Kultusminister legen neue Prognose vor – „eine sehr herausfordernde Situation“...
BERLIN. Die Bildungsministerkonferenz (BMK) – früher als KMK bekannt – hat einen aktualisierten Bericht zum Lehrereinstellungsbedarf und zum entsprechenden Angebot vorgelegt. Fazit: Die Lücke...
Philologen: Angehende Lehrkräfte sollen (für ein halbes Jahr) aufs Land
HANNOVER. Praxissemester statt Praxisschock: Viele Lehrerinnen und Lehrer tun sich schwer mit dem Wechsel aus dem Hörsaal in das Klassenzimmer. Der Philologenverband setzt auf...
Scholz: Seiteneinsteiger an Schulen nicht schlechtreden (“bringen sonst nicht genug zusammen”)
ESSLINGEN. Weil studierte Lehrkräfte teils händeringend gesucht werden, setzt man an einigen Schulen auch auf Quereinsteiger. Das kommt nicht bei jedem gut an. Der...
Demografischer Knick? Seit langem wieder weniger Erstklässler an Schulen erwartet
HAMBURG. Nach Rekordjahren bei den Einschulungen in Hamburg zeichnet sich ein Rückgang ab. Bildungssenatorin Bekeris fordert aber weiterhin Investitionen in Schulbau und Lehrkräfte.
In Hamburg...
Bildungsministerin: Leistung von Schulen erheben – “das ganz, ganz große Ziel”
MAGDEBURG. Kreativität ist gefragt beim Kampf gegen den Lehrermangel und ein klarer Blick auf die Zahlen. Den vermisst Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) bei...