Schlagwort: Migranten
AfD-Fraktion schaltet Meldeportal, um Gewalt “gegen deutsche Schüler” zu erfassen
POTSDAM. Die AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag schaltet ein eigenes Meldeportal für Gewalt an Schulen - um damit gegen Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zu...
Warum es richtig ist, AfD-Mitglieder vom Schuldienst fernzuhalten – ein Kommentar
DÜSSELDORF. Wer Lehrer oder Lehrerin werden will, muss sich zur Verfassung bekennen – ohne Wenn und Aber. Das erste Bundesland zeigt, wie das geht....
Migrantenkinder sprachlich fördern: Philologen schlagen “Stammschulen” dafür vor
MAINZ. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK hatte in der vergangenen Woche festgestellt, dass es bei der Sprachförderung für zugewanderte Schülerinnen und Schüler hapert...
KMK-Kommission fordert: Deutsch-Förderung für Migrantenkinder systematisieren!
BERLIN. „Sprachliche Bildung ist eine Kernaufgabe des Bildungssystems“ – so heißt es in der aktuellen Stellungnahme. Umso überraschender, dass sie für neu zugewanderte Kinder...
Umfrage: Menschen (vor allem Migranten) erwägen Auswanderung – wegen der AfD
BERLIN. Die Umfrage- und Wahlerfolge der AfD prägen die politische Debatte. Eine Befragung zeigt: Viele Menschen mit Migrationshintergrund denken wegen des Zulaufs für die...
Tod nach der Abifeier: Der Fall von Bad Oeynhausen befeuert die...
BAD OEYNHAUSEN. Am vergangenen Wochenende ist ein junger Mann, der von einer Abiturfeier kam, im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen so brutal verprügelt worden, dass er...
Neue “German Professional School” soll junge Migranten in die Ausbildung bringen
EISENACH. Viele Firmen suchen Berufsnachwuchs - oft bleiben Lehrstellen aber unbesetzt. Ein neues Schulmodell soll in Thüringen helfen, junge Leute aus dem Ausland für...
Studie: Menschen mit Migrationshintergrund holen bei Schulabschlüssen auf
WIESBADEN. Menschen mit Migrationshintergrund könnten in der Zukunft das Rückgrat des deutschen Arbeitsmarkts bilden. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) hat Potenziale und Herausforderungen untersucht.
In...
Sollen Migrantenkinder in “Intensivklassen” Deutsch lernen? CDU dafür, Ampel lehnt ab
MAINZ. Einigkeit im Ziel, aber nicht bei allen Schritten. Der Landtag von Rheinland-Pfalz debattiert über den Sinn von Intensivklassen an Schulen.
Der rheinland-pfälzische Landtag hat...
CDU: Kein vernünftiges Deutsch, keine Einschulung (“nichts in der Grundschule verloren”)
HANNOVER. Welche Folgen hat das schlechte Pisa-Ergebnis für die Bildung? Die CDU Niedersachsen fordert, bei mangelnden Sprachkenntnissen Kinder aus der Grundschule fernzuhalten. Dafür soll...
Studie: Schulbesuch wirkt entscheidend gegen rassistische Ressentiments
BERLIN. Wie antisemitisch oder antimuslimisch sind Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland eingestellt? Diese Frage haben Berliner Wissenschaftler untersucht und dabei bemerkenswerte Beobachtungen gemacht.
„Für eine...
Hürde beim Deutschlernen: Gendern ist kniffelig für Migrantinnen und Migranten
KARLSRUHE. Mal sind es Lehrer*innen, mal SchülerInnen, dann wieder Manager_innen und Teilnehmer:innen. Beim Gendern im Deutschen gibt es keine klare Linie. Nicht mal die...
Wie aus Fremden Freunde werden – Begegnungsprojekt untersucht „Narrativ des Anderen“
MÜNCHEN. Über ein halbes Jahr hinweg trafen sich Jugendliche aus Bayern, Sachsen und Jordanien in einem Begegnungsprojekt. Die Begleitforschung zeigt, dass sich durch derartige...
Studie: Alternative Schulformen erhöhen die Chancen benachteiligter Schüler aufs Abitur nur...
KÖLN. Soziale und ethnische Faktoren bestimmen den Bildungsverlauf spätestens mit dem Verlassen der Grundschule. Um diesen offenbar in Stein gemeißelten Missstand zu überwinden, haben...
Expertin will DaZ verbindlich ins Lehramtsstudium integrieren
KARLSRUHE. Prof. Dr. Heidi Rösch von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe setzt sich dafür ein, dass Deutsch als Zweit- und Bildungssprache fester Bestandteil Bestandteil des...