Schlagwort: Migrationshintergrund
„Sowas wie dich hätte man früher vergast“ – Ermittlungsverfahren gegen Lehrer
HILDEN. Ein Lehrer in Hilden bei Düsseldorf soll einem Schüler vor versammelter Klasse gesagt haben: «So etwas wie dich hätte man früher vergast.» Die...
Schulisches Umfeld beeinflusst die Identifikation von Schülern als Deutsche
KÖLN. Bei der Frage, ob sich Gymnasiasten mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen, gibt es deutliche lokale Unterschiede, haben Kölner Soziologen ermittelt. Die Identifikation beeinflusst...
Gleiche Fehlerzahl – schlechtere Note: Migrationshintergrund macht offenbar den Unterschied
MANNHEIM. Ein Befund, wie geschaffen, die aktuelle Integrationsdebatte zu befeuern: Eine Studie der Uni Mannheim zeigt, dass Grundschulkinder mit ausländischen Wurzeln im Fach Deutsch...
Aktive Muslime sind besser in der Schule, doch es kommt auf...
KÖLN. Schüler mit Migrationshintergrund haben es in der Schule oft schwer. In den Leistungen liegen sie statistisch betrachtet gegenüber ihren Altersgenossen zurück. Eine neue...
Studie: Leistung von Schülern mit Migrationshintergrund oft schwach
BERLIN/BRÜSSEL. Fast jeder zweite Jugendliche mit Migrationshintergrund zeigt laut einer Studie sehr schwache Leistungen in der Schule.
Der Anteil liegt mit 43 Prozent fast zweieinhalb Mal so...
Statistisches Bundesamt: Jeder dritte Schüler hat einen Migrationshintergrund
WIESBADEN. Elf Millionen Schüler werden derzeit in Deutschland unterrichtet - jeder zehnte ist Ausländer, jeder dritte hat einen Migrationshintergrund. Das geht aus vorläufigen Zahlen...
Fast jedes dritte Kita-Kind hat Migrationshintergrund – GEW fordert mehr Geld
DÜSSELDORF. Die Erzieherinnen in den Kitas müssen viele Herausforderungen meistern. Eine davon sind fehlende Deutschkenntnisse bei Kindern. Laut Statistik wird bei zahlreichen Kita-Kindern zu...
Immer mehr Schüler mit Migrationshintergrund – Schulen sind „Integrationsorte Nummer eins“
DÜSSELDORF. Jeder dritte Schüler in Nordrhein-Westfalen hat einen Migrationshintergrund Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lag der Anteil von Schülern mit Zuwanderungsgeschichte im vergangenen Schuljahr...
Schlechtere Noten für Migrantenkinder: Forscher finden Hinweise auf „systematische Benachteiligungsprozesse“ im...
MANNHEIM. Für Kinder mit Migrationshintergrund liegt die Latte im deutschen Schulsystem oft höher als für Schüler mit inländischen Wurzeln. Deutlich seltener schaffen sie es...
Analyse: Migranten werden bei der Ausbildungsplatzsuche immer noch benachteiligt, unabhängig vom...
BONN. Jugendliche mit Migrationshintergrund sind bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz erheblich seltener erfolgreich als ihre Mitschüler ohne Zuwanderungsgeschichte – auch bei gleichen Schulabschlüssen....
Niedersachsen: SPD und Grüne wollen Türkisch, Arabisch und weitere Fremdsprachen als...
HANNOVER. Türkisch, Arabisch, Polnisch, Russisch – die Regierungsfraktionen im Landtag wollen das Fremdsprachenangebot an Schulen ausbauen. Nur wer die eigene Muttersprache beherrsche, lerne auch...
Start-Stipendium: Abitur – auch mit ausländischen Wurzeln
DRESDEN. Die sächsischen Start-Stipendiaten haben ihr Abitur bestanden und sind nun reif für die Hochschule. In Zukunft will die Start-Stiftung mit ihrem Bildungsprogramm zur Unterstützung...
Bildungsministerin Wanka: Kinder von Zuwanderern engagierter fördern
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will mehr Chancengerechtigkeit für Kinder von Zuwanderern. «Das deutsche Bildungssystem muss Kinder mit Migrationshintergrund noch engagierter fördern», sagte sie der...
Vorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer leitet nun auch bayerischen Landesverband
MÜNCHEN. Jürgen Böhm ist neuer Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbandes. Damit übernimmt der 49-Jährige eine weitere Funktion im Verband neben dem Bundesvorsitz. Böhm löst Anton...
Sie wollen nicht nur verkaufen – Unternehmen benachteiligen Mädchen mit Migrationshintergrund
BIELEFELD. Mädchen mit Migrationshintergrund haben geringere Chancen, Ausbildungsplätze zu bekommen als junge Männer mit Migrationshintergrund, obwohl die Mädchen in der Schule deutlich erfolgreicher sind....