Start Schlagworte Schulen

Schlagwort: Schulen

Geldscheine fallen aus den Wolken.

Geldregen: Land verteilt eine Milliarde Euro aus Digitalpakt an Schulen

0
DÜSSELDORF. Das nordrhein-westfälische Kabinett hat den Weg für die Auszahlung der Mittel aus dem milliardenschweren Digitalpakt des Bundes freigemacht. Ab 15. September können die...

Nach Modellversuchen: FDP beantragt Krankenschwestern für Schulen

0
BERLIN. Die FDP spricht sich für Schulkrankenschwestern in Berlin aus. Der Senat solle prüfen, wie Schulgesundheitsfachkräfte mithilfe eines Pilotprojekts an zehn Schulen eingeführt werden...

Privatschulen sind zunehmend gefragt – nimmt Deutschland Kurs auf Zwei-Klassen-Bildungssystem?

4
DORTMUND. Eine Million Kinder und Jugendliche lernen inzwischen an Privatschulen. Mancherorts schließen öffentliche Schulen, und neue private öffnen. Was macht das mit der angestrebten...

Hamburg hat wieder über 200.000 Schüler – wie zuletzt in den...

0
HAMBURG. In Hamburg gibt es immer mehr Schülerinnen und Schüler. Die Stadt stellt mehr Lehrer ein, baut Schulen neu und vergrößert bestehende. Die Opposition...

Läuft die Berliner Schulkrise aus dem Ruder? CDU: Scheeres muss zurücktreten

1
BERLIN. An Berlins Schulen liegt schon länger einiges im Argen. Zum Start des neuen Schuljahres häufen sich nun schlechte Nachrichten. Nicht gut für die...
Vorbereitung eines Joints

Drogendelikte an Schulen machen der Hamburger Polizei zu schaffen

0
HAMBURG. Die Polizei muss in Hamburg häufiger wegen Drogendelikten in Schulen ermitteln. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage des...

Die AfD will nach der Sachsen-Wahl das Bildungsministerium übernehmen

8
ZEUTHEN. Die AfD in Sachsen würde nach der Landtagswahl am liebsten das Innenministerium und zwei «Superministerien» für Bildung und den ländlichen Raum für sich...
Das heilige Buch der Muslime: der Koran. Foto: crystalina/Wikimedia Commons (CC-BY-2.0)

Islamischer Religionsunterricht soll fortgeführt werden – nur AfD ist dagegen

15
DÜSSELDORF. Der islamische Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen soll fortgeführt werden. Darauf haben sich der Haupt- und der Schulausschuss des Düsseldorfer Landtags am Mittwoch mit einer...
Dieses Frachtschiff hat weder Kohle im Bauch noch Container an Bord. Es ist voll beladen mit Wissenschaft zum Anfassen: die "MS Wissenschaft". Foto: Ilja Hendel / Wissenschaft im Dialog

MS Wissenschaft tourt durch Nordrhein-Westfalen – Start in Münster

0
MÜNSTER. Mit einer Mitmach-Ausstellung zur Künstlichen Intelligenz (KI) schippert das Schiff MS Wissenschaft bis Mitte Juli durch Nordrhein-Westfalen. Zum Start ist die Ausstellung vom...
Die Jugendhelfer bemühen sich zunächst vorrangig um eine ambulante Unterstützung der Familien, bevor ein Kind herausgenommen wird. Foto: Lauri Heikkinen / flickr (CC BY 2.0)

Systemfehler? Schulen wurden erst spät über Missbrauchsfall von Lügde informiert

0
DÜSSELDORF. Im Missbrauchsfall von Lügde sind offenbar Schulen der Region erst spät über das Ausmaß der Taten informiert worden. Die Rufe nach einem besseren...

Digitalpakt: Wird das Geld knapp? Prien macht Druck auf den Bund

2
KIEL. Eine Milliardenspritze sollen die Schulen für die Digitalisierung bekommen - doch der Bund knüpft das an eine harte Bedingung für die Länder. Zur...
Der unscheinbare Stein des Anstosses ist ein simpler USB-Stick. (Foto: urulaia/pixelio)

Abi-Aufgaben per USB-Stick: Nach Einbrüchen startet Test zu neuem Verfahren –...

0
STUTTGART. Seit zwei Jahren gibt es einen zentralen Aufgabenpool der Kultusministerkonferenz, aus dem die Länder Abituraufgaben entnehmen können. Beide Jahre gab es Pannen -...

Eltern schlagen Alarm. Immer öfter heißt es: Heizung kaputt – Unterricht...

2
HANNOVER. Schulunterricht fällt nicht nur wegen fehlender Lehrer aus, sondern auch wegen streikender Heizungen. Der Landeselternrat Niedersachsen kritisiert einen massiven Investitionsstau in den Schulen. Angesichts...
Kommt am Freitag zur KMK - und wird sich dort einiges anhören müssen: Bundesbildungsministerin Karliczek. Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Karliczek: Geld aus Digitalpakt soll dieses Jahr an die Schulen fließen...

1
DÜSSELDORF. Die Bundesbildungsministerin macht den Schulen wieder Hoffnung: Noch in diesem Jahr könnten sie Geld aus dem derzeit gestoppten Digitalpakt bekommen. Dafür muss aber...

Immer mehr Lehrer machen gegen die AfD-„Meldeportale“ mobil: „Wir stellen uns...

30
BERLIN. Immer mehr Schulkollegien wehren sich öffentlich dagegen, dass die AfD Schüler und Eltern auffordert, ihr - zumeist anonym - parteikritische Lehrer zu melden...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Wir haben keine Zeit zu verschwenden!“ – Das Rechtschreibproblem an den...

6
MÜNSTER. Mangelnde Deutsch- und Mathekenntnisse, massive pandemiebedingte Lernlücken, Personalnot und Nachwuchsprobleme im Lehramtsstudium: Das sei nur die Spitze des Eisbergs, so der Bildungsforscher und...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner