Schlagwort: Schulleitungen
Kampf gegen Lehrermangel: Kultusministerin gibt Schulen “mehr Freiheiten”
MÜNCHEN. Der Lehrermangel droht sich weiter zu verschärfen, auch in Bayern - aktuell dort vor allem an den Gymnasien. Die Kultusministerin will gegensteuern, zusammen...
Empörung um AfD-Stand auf Europas größter Bildungsmesse: „Die didacta darf Demokratiefeinden...
STUTTGART. Der Allgemeine Schulleitungsverband Deutschlands (ASD) hat sich gegen die angekündigte Teilnahme der AfD an der didacta, Europas größter Bildungsmesse, ausgesprochen. Der Verband begründet...
Immer mehr Gewalt gegen Lehrkräfte – VBE: „Beobachten, dass Respekt gegenüber...
STUTTGART. Lehrkräfte müssen einer Umfrage zufolge an vielen Schulen mit Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffen umgehen. Die Schulleitungen bundesweit nehmen einen Anstieg...
SPD-Politiker Ott: “Lehrpersonal erstickt in Kontrollen, Vorschriften, Lehrplänen”
DÜSSELDORF. Eine Umfrage unter Schulleitungen hat große Unzufriedenheit und Probleme an den Schulen zutage gefördert - auch in Nordrhein-Westfalen. Im Landtag wirft die Opposition...
Sozialverhalten: “Schwierig geworden, eine Klasse zu führen” (in einem Land besonders)
STUTTGART. Störungen, Schläge, Zwischenrufe - das Klima in den Klassenzimmern verschlechtert sich. Das zeigt auch die gestern veröffentlichte Umfrage des VBE unter Schulleitungen (News4teachers...
Pilotprojekt soll Schulleitungen fit machen, um ihre Schulen fit zu machen
DRESDEN. Ein neues Pilotprojekt in Sachsen soll schulische Führungskräfte im Umgang mit den zunehmenden Herausforderungen im Schulalltag unterstützen. Das Sächsische Kultusministerium kooperiert dafür mit...
KMK drängt Schulen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – “vergisst” aber...
BERLIN. Deutschland hat sich verpflichtet, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zum durchgreifenden pädagogischen und didaktischen Prinzip in Schulen zu machen – bis 2030. Davon...
Das neue Jahr startet mit einem alten Problem: Lehrkräftemangel (Tendenz: steigend)
DÜSSELDORF. Unbesetzte Lehrerstellen und vakante Schulleitungsposten: Trotz aller Anstrengungen starten auch in Nordrhein-Westfalen viele Schulen mit erheblichen Personallücken ins neue Jahr 2024.
Nach der aktuellen...
Alle Palästina-Symbole in Schulen verbieten? Streit um Schreiben von Bildungssenatorin
BERLIN. Auch an Schulen zeigen Menschen Sympathie für den Hamas-Terror in Israel. Nun reagiert die Berliner Bildungssenatorin. Doch ihr Vorgehen sorgt für Widerspruch -...
“Veränderungen aktiv vorantreiben”: Ex-Kultusminister fordert mehr Spielraum für Schulleiter
STUTTGART. Hunderte unbesetzte Lehrerstellen, sinkende Schülerleistungen: Angesichts der angespannten Lage im Bildungssystem fordert SPD-Fraktionschef Andreas Stoch mehr Spielraum für Schulleitungen. «Für die Idee, Schulen...
SPD beklagt Stillstand: Fast jede zehnte Schulleitungsstelle ist vakant (seit Jahren!)
DÜSSELDORF. Fast jede zehnte Schulleiterstelle in Nordrhein-Westfalen ist weiterhin ohne Besetzung. Anfang Juli dieses Jahres lag die Besetzungsquote über alle Schulformen hinweg bei knapp...
Schulleitungen zur Teilnahme an einer Studie gesucht: Wie sehr nützt die...
BERLIN. Werden bei der Digitalisierung der Schulen die Leitungs- und Organisationsaufgaben der Schulleitungen mitgedacht - oder vergessen? Das soll eine Studie jetzt ermitteln, die...
Feller: Landesregierung setzt sich für Schutz von Lehrkräften vor Gewalt ein
DÜSSELDORF. Die Landesregierung nimmt das Problem von Gewalt an Schulen nach Worten der NRW-Schulministerin Dorothee Feller ernst und ist sensibilisiert. «Gewalt hat an unseren...
Zu viele Kinder in zu kleinen Klassenräumen mit überforderten Lehrkräften –...
STUTTGART. Ein Jahr ist es her, da zogen die Schulleiter eine bittere Bilanz. Denn die Fülle ihrer Aufgaben wächst, doch die Zeit, sie zu...
Umfrage unter Schulleitungen: Lehrkräfte werden zunehmend zur Zielscheibe von Aggression und Gewalt
DÜSSELDORF. Es ist ein unerfreuliches Bild. Schulleitungen berichten über zunehmende Aggression gegen Lehrkräfte, auch körperliche Gewalt. Personalmangel und Überlastung erschweren die Arbeit. In der...