Schlagwort: Schulpolitik
Zeugnistag für die Kultusminister: Sachsen ist spitze, Berlin ist am Ende...
BERLIN. Bildung ist in Deutschland Ländersache, und tatsächlich – das haben die Verhandlung um den Digitalpakt mal wieder gezeigt –, pochen die Landesregierungen dabei...
Wo bleibt denn der Nationale Bildungsrat? Karliczek macht Druck auf die...
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek macht Druck beim Thema Nationaler Bildungsrat. Sie habe ihre Pläne dazu schon vor einem Jahr vorgestellt, sagte die CDU-Politikerin dem...
Grüne entledigen sich Löhrmanns Erbe – und setzen auf Gesamtschulen
DÜSSELDORF. Befreit von Koalitionszwängen justieren die Grünen in NRW ihren schulpolitischen Kompass neu: Weg mit Blockaden für neue Gesamtschulen und Konzentration der Ressourcen auf...
Desaströse Schulpolitik? Lehrer, Eltern und Schüler machen Manuela Schwesig Druck
SCHWERIN. So langsam wird die Schulpolitik zum Problem für Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD). Das von Bildungsministerin Hesse (ebenfalls SPD) vorgelegte neue Schulgesetz trifft...
Föderalismus? Och, nee – Mehrheit wünscht, dass der Bund die Schulpolitik...
BERLIN. Beim Geld für WLAN und Tablets in den Schulen haben die Länder den Bund ausgebremst. Sie fürchten um ihre Hoheit über Bildungsthemen. Dabei...
Die Grünen rechnen mit ihrer ehemaligen Schulministerin Löhrmann ab
DÜSSELDORF. Einen landespolitischen Schwerpunkt wollen die nordrhein-westfälischen Grünen 2019 in der Bildungspolitik setzen - mit kritischem Blick zurück auf grüne Schulpolitik, die sie mit...
Lehrerin und Bildungspolitikerin Rosin tritt wegen linker Schulpolitik aus SPD aus...
ERRURT. Stühlewechsel im Thüringer Landtag: Die bisherige SPD-Bildungspolitikerin Roswin geht zur oppositionellen CDU - wegen der Schulpolitik von Rot-Rot-Grün. Damit ist in der Sitzverteilung...
Bayerns Kultusminister Spaenle (CSU) greift Kanzlerin Merkel an – und will...
MÜNCHEN. Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern und dem schlechten Abschneiden der CDU dabei Bundeskanzlerin Merkel frontal angegriffen....
Wanka hält den Bildungföderalismus für “leistungsfähig” – und betont: Schulpolitik bleibt...
BERLIN. Hat die Föderalismusreform der deutschen Bildungspolitik gut getan? Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) meint: Ja. Zehn Jahre danach bleiben die Zuständigkeiten von Bund und...
„Rückfall in die 50er Jahre“: Die Aktion Humane Schule warnt vor...
NÜRNBERG. Die Aktion Humane Schule hat die Schulpolitiker der etablierten Parteien davor gewarnt, sich von den jüngsten Erfolgen der AfD beeindrucken zu lassen –...
Der Fall Stoch zeigt (wieder einmal): Mit der Schulpolitik lassen sich...
STUTTGART. Mit Schulpolitik lassen sich Wahlen verlieren, aber nicht gewinnen. Der Merkspruch von Parteistrategen hat sich durch die Ergebnisse der Urnengänge vom Sonntag mal...
Wo ist Wanka? Die Bundesbildungsministerin macht einen Bogen um die „didacta“...
KÖLN. Die „didacta“ ist als weltgrößte Bildungsmesse eine schöne Bühne für Politiker und Prominente, die ins Rampenlicht drängen. Die Bundesbildungsministerin aber zeigt sich nicht...
Das ewige Hin und Her – CDU will Schulreformen von SPD...
HANNOVER. Bei einem Sieg bei der nächsten Landtagswahl will die niedersächsische CDU das rot-grüne Schulgesetz wieder kippen. «Dieses Gesetz geht in die völlig falsche...
Im Überblick: Was sich in den Bundesländern für Lehrer zum neuen...
BERLIN. Nach den Sommerferien kommen in vielen Bundesländern auf Lehrer, Schüler und Eltern Änderungen zu. Zum Teil reagieren die Landesregierungen damit auf Druck von...
Schlechtes Umfrage-Ergebnis für Schulpolitik Schleswig-Holsteins “überrascht mich überhaupt nicht”
KIEL. „Die vernichtend hohe Ablehnung der Schulpolitik von SPD, Grünen und SSW, wie sie in der jüngsten NDR-Umfrage ermittelt wurde, überrascht mich überhaupt nicht“,...